140 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Bildet eine berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Theorien der beruflichen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung und Fragestellung 3 1. Stellenwert des Berufs 4 2. Aktueller Stand der Berufsbildung 5 3. Bildungstheoretische Vorstellungen 7 4. Nachhaltigkeit (Sustainability) 10 5. Kerngedanke der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung 11 6. Anknüpfung an ...

25,90 CHF

Ausgewählte Gebete, Meditationen und mantrische Sprüche
Rudolf Steiner formulierte das Wesen der Anthroposophie in seinem ersten Leitsatz wie folgt: "Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte. Sie tritt im Menschen als Herzens- und Gefühlsbedürfnis auf. Sie muß ihre Rechtfertigung dadurch finden, daß sie diesem Bedürfnisse Befriedigung gewähren kann. Anerkennen kann Anthroposophie nur derjenige, der in ihr findet, was ...

9,90 CHF

Strategic Consequences of Co-Evolutionary Lock-In: Insights from A Longitudinal Process Study
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Innovation Management), Sprache: Deutsch, Abstract: In this paper we want to review the article of Burgelman (2008): Strategic Consequences of Co-Evolutionary Lock-In: Insights from A Longitudinal Process Study. Starting by briefly stating the essential insights from this article, we will then continue ...

26,90 CHF

"Paperless-Office"Leitfaden zur Einführung einer digitalen Aktenablage am Beispiel der digitalen Personalakte
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptziel des vorliegenden Leitfadens ist es, den personalverwaltenden Stellen aufzuzeigen, wie man dort Schritt für Schritt die digitale Personalakte einführt.Den projektbeteiligten Mitarbeitern dient er als ?Gebrauchsanleitung?, die offene Fragen klärt und hilft, mit Schwierigkeiten in ...

70,00 CHF

Strafbares Verhalten im Alltagsgeschäft des Banken- und Finanzdienstleistungssektors
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Hochschule Hannover (Fakultät IV Wirtschaft und Informatik), Veranstaltung: Banken- und Versicherungsbetriebslehre , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst aufgezeigt werden, welche strafbaren Handlungen Kreditinstitute und deren Verantwortliche und Angestellte typischerweise in ihrem Geschäftsbetrieb begehen können (II.). In einem zweiten Schritt soll geschildert ...

28,50 CHF

Schulabsentismus - Ursachen, Folgewirkungen und Interventionsmöglichkeiten von Schulabsentismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Nee heute habe ich keinen Bock!" Wer kennt diese Einstellung nicht aus seiner Schulzeit? Mal einen Tag "blau machen" oder vielleicht zwei oder sogar drei Tage. Ohne eine ausreichende Begründung zu Hause bleiben - wahrscheinlich hat dies jeder schon einmal ...

28,50 CHF

Bild- und Medienreflexion in »Memento« und »Rear Window«
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Filmgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: »Memory can change the shape of a room, it can change the color of a car. And memories can be distorted. They're just an interpretation, they're not a record, and they're irrelevant if you have the facts« heißt es am ...

39,90 CHF

Bewertung von Freiberuflerpraxen nach dem Bewertungsgesetz (BewG) insbesondere Ingenieurbüros und Steuerkanzleien
Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wird ein Unternehmen unentgeltlich oder teilentgeltlich übertragen, stellt dies regelmäßig einen schenkungssteuer- bzw. erbschaftsteuerpflichtigen Vorgang im Sinne von § 1 Abs. 1 Nr. 1 oder Nr. 2 ErbStG dar. Bei der Schenkung eines Unternehmens unter Lebenden bzw. beim Erwerb eines Unternehmens von Todes wegen, ...

28,50 CHF

Weiterentwicklung einer 2D-Game-Engine für rundenbasierte Strategiespiele
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Smartphones werden ein immer wichtigeres Werk- und Spielzeug in unserer modernen Welt. Schon 2010 war jedes dritte in Europa verkaufte Mobiltelefon ein Smartphone. Von den Smartphonebesitzern in den USA und Europa nutzen knapp 50% bereits das mobile Internet. Neben ...

57,90 CHF

Diagnose ADHS - Betroffene Kinder und der Umgang mit ihnen im Kontext der Familie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine Antwort auf die unterschiedlichsten Fragen zum Thema ADHS und Familie gefunden werden. Zum einen soll geklärt werden was ADHS überhaupt ist und welche Ursachen es hat. Dabei soll erörtert werden unter welchen Problemen betroffene Kinder ...

65,00 CHF

Lithium als lebenswichtiger Rohstoff für den Betrieb von Elektroautos
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht des voranschreitenden Klimawandels und der Endlichkeit des Rohöls auf der Erde, spielen vor allem bei der Mobilität alternative Antriebskonzepte eine wichtige Rolle. Automobile nehmen einen großen Teil des jährlichen CO2-Ausstosses ein und so verwundert ...

26,90 CHF

Prozess der Haushaltsaufstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Innovation in der Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die öffentliche Verwaltung steht in einem Zielkonflikt zwischen unterschiedlichen finanziellen Interessen auf der einen Seite und den begrenzten Finanzmitteln auf der anderen Seite. Der Haushaltsplan ist ein zentrales Steuerungsinstrument für die Umsetzung der unterschiedli-chen Interessen. Er ...

24,50 CHF

Unlauterer Wettbewerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 3, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportrechtliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Großevents wie beispielsweise Fußball Weltmeisterschaften oder die Olympischen Spiele bilden Plattformen für einen Wettstreit auf hohem Niveau. Anders als auf der sportlichen Ebene, wird der Wettstreit im wirtschaftlichen Teilnehmerfeld um die offiziellen Sponsoren mittlerweile jedoch durch Ambush Marketing teils ...

25,90 CHF

Partizipation der Kinder in der Montessoripädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt sie, ihre Pädagogik ist in aller Munde, in Italien ist sie sogar auf den alten 1000 Lire scheinen abgebildet gewesen. Die Rede ist von Maria Montessori, eine Frau, die sich für die Kinder, die ...

26,90 CHF

In welcher Weise wird durch das Stationspersonal, infolge nicht situationsgerechter Kommunikation das Verhalten und Erleben des Patienten auf der Intensivstation beeinflusst?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Begründung der Fallbeschreibung: Bevor ich meine Fachweiterbildung für Anästhesie - und Intensivpflege begann, habe ich auf einer Neurologischen Intensivstation gearbeitet. Im Rahmen meiner Weiterbildung arbeite ich derzeitig auf einer medizinischen Intensivstation der Uniklinik Freiburg. Der Alltag in einem Krankenhaus - ...

21,90 CHF

Einflussgrößen auf den wirtschaftlichen Erfolg im Produktentstehungsprozess
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.5, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil dieser Arbeit befasst sich mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Es werden Vorgänge in der Produktentstehung und deren aktive Gestaltung in Unternehmen näher erläutert. Dabei werden zunächst die Definition des Produktentstehungsprozesses und dessen genaue Abgrenzung in der Literatur ...

65,00 CHF

Das Glück im Märchen der Brüder Grimm
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 00, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Das Märchen zwischen Ethik und Moral, Sprache: Deutsch, Abstract: ", [I]ch muss in einer Glückshaut geboren sein'".1 Diese Erkenntnis lässt der Erzähler den einfältigen Protagonisten des Grimmschen Märchens Hans im Glück (KHM 83) machen. Nicht immer wird ...

57,90 CHF

Internationale Kommunikation - eine exemplarische Analyse am Beispiel Deutschland-Brasilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: BSP, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Zeitalter zunehmender internationaler Vernetzung, ist interkulturelle Zusammenarbeit in global agierenden Unternehmen unerlässlich. Beschleunigt durch den zunehmenden Wohlstand ehemaliger Entwicklungsländer und dem damit verbundenen Wandel von Märkten, nimmt sie zunehmend eine erfolgsentscheidende Schlüsselrolle ein. Repräsentativ ...

28,50 CHF

Manipulation des Aktienmarktes durch institutionalisiertes Vermögen: Die Wirkung des Anlageverhaltens auf Aktienpreise
Der Einfluss institutioneller Investoren auf Aktienmärkte stellt den Untersuchungsgegenstand des vorliegenden Werkes dar. Der Trend zur Institutionalisierung des Vermögens und der immer größere Anteil institutionell bedingter Transaktionen am gesamten Handelsvolumen führen zur gesonderten Beachtung dieser Gruppe von Investoren. Insbesondere das Anlageverhalten von Fonds, Versicherungen etc. wird untersucht. Hier zeigen sich bestimmte Verhaltensmuster aufgrund verschiedener, u.a. psychologischer oder informationsbedingter Einflüsse. Diese ...

34,90 CHF

Social Media Werbung mit Einzelsportlern: Der Einsatz von Sporttestimonials zur Aufmerksamkeitsgewinnung
Getrieben durch den rasanten Fortschritt der Informations- und Telekommunikationstechnologie ist die heutige Gesellschaft von einer Situation geprägt, in der Informationen ubiquitär erscheinen. Die Informationsfülle, mit der ein Mensch heutzutage konfrontiert wird, übersteigt jedoch bei Weitem seine organisch begrenzte Aufmerksamkeitsspanne. Somit entsteht eine Asymmetrie zwischen Informationsnachfrage und -angebot. Die Aufmerksamkeit erhält zudem den Status einer sowohl knappen als auch äußerst begehrten ...

65,00 CHF