185 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Amerixico
Zwei Menschen, die sich nie hätten treffen dürfen... Die Studentin Luca ist als Rucksacktouristin unterwegs in Mexiko. Sie gerät in die Fänge des Drogenkartells l'Organización. Rave, die gefürchtete rechte Hand des Drogenbosses Espenzo, erhält den Auftrag, wichtige Informationen aus ihr heraus zu bekommen, ehe sie beseitigt wird. Doch manches kommt anders, als geplant... Ein spannungsgeladener Roman, voller unerwarteter Wendungen und ...

34,90 CHF

DER LANGE MARSCH
Der Untertitel des Romans - die Reise nach Krakau - bezieht sich auf einen jüdischen Witz, in dem es um die "Verrücktheit" menschlicher Perspektiven geht.Der lange Marsch verweist vordergründig auf eine von der Studentenbewegung propagierte Handlungsperspektive, gleichzeitig spielt er in der Welt mystisch-kultischer Verdrehungen unserer christlichen Religion und unseres schuldbeladenen politischen Erbes.Es gibt drei Handlungsebenen: Das Jahr 32 in Jerusalem, ...

32,50 CHF

Meine ersten Siege
Meine ersten Siege" sind der erste Teil der Memoiren Napoleons, die er selbst in der Gefangenschaft auf St. Helena seinen Untergebenen diktierte. "Eine solch einfache, schöne, klare Sprache haben wenige Menschen geschrieben". Nachdruck des Originals von 1910. Mit einem Vorwort von Heinrich Conrad.

104,00 CHF

Babuna
Johnson berichtet in seinem Buch von seiner Reise mit dem Flugzeug 100.000 Kilometer mit dem Flugzeug in Afrika. Nachdruck des Originals von 1936.

48,50 CHF

Elf Jahre am Amazonas
Bates berichtet in diesem Werk von seinem elfjährigen Aufenthalt am Amazonas, seinen Abenteuern, Naturschilderungen, Sitten und Gebräuchen der Bewohner, Nachdruck des Originals von 1924.

54,50 CHF

Heroen der Afrikaforschung
Gaebler beschreibt in diesem Buch die Heroen der Afrikaforschung. Von der Erforschung des Nils (Speke, Baker, Schweinfurth) über die Erforschung der Sahara (Barth, Rohlfs, Nachtigal) bis zur Erforschung von Zentral- und Südafrika (Livingstone, Stanley, Serpa Pinto) beschreibt er in diesem Buch die Leistungen der Forscher. Nachdruck des Originals von 1886.

67,00 CHF

Japanische Märchen
Karl Alberti (1868-1930), der in Tokio lebte, führte in diesem Werk die schönsten japanischen Märchen zusammen. Erstmals 1912 erschienen, ist dieses Buch in neue Rechtschreibung überführt.

29,90 CHF

MIQ 16: Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik
Im Jahr 1906 beschrieb August von Wassermann eine Methode, mit der Antikörper gegen den Syphilis-Erreger im Blut nachgewiesen werden konnten. Der Begriff "Wassermann-positiv" wurde bald ein Synonym für die Diagnose Syphilis. Das hat sich bis heute kaum geändert, obwohl für den serologischen Syphilis-Nachweis die "WaR" durch moderne immunologische Verfahren ersetzt worden ist.Die Neuauflage der MiQ 16 Syphilis wurde notwendig, um ...

57,00 CHF