185 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Transformationsökonomien China und Russland
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Weshalb divergieren die zwei riesigen Reiche China und Russland so massiv in ih­rer ökonomischen Entwicklung, obwohl sie gleichermaßen den Übergang von einem planwirtschaftlichen zu einem geldwirtschaftlich geprägten Fi­nanz­system vollziehen? Warum bewahrheitete sich in Russland das schlimm­ste aller Szenarien, nämlich das einer massiven Währungs-, Finanz- und Ban­ken­krise, während China die Ostasienkrise relativ unbeschadet überstand? Öko­nomische Transformation, insbesondere des ...

66,00 CHF

Das Phänomen der Fälschung in den Medien
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Fälschungen sind seit Jahrhunderten ein faszinierendes Phänomen in Kunst, Literatur und Wissenschaft. Als Spiel mit Realität und Fiktion können sie reiz­voll sein, im Journalismus jedoch sind sie als vorsätzliche Täuschung verpönt. Sie gefährden die Glaubwürdigkeit von Medien und führen ihre öffentliche Aufgabe ad absurdum. Nichtsdestotrotz erschüttern immer wieder spekta­kuläre Fälschungen die Branche - von den Hitler-Tagebüchern des ...

90,00 CHF

Multichannel-Retailing im Einzelhandel
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Internet als Absatzkanal ist seit einigen Jahren ein elementarer Dis­tri­bu­tions­bestandteil zahlreicher Handelsunternehmen. Neben reinen Internet-Händ­lern integrieren heute immer mehr traditionelle Händler einen Online-Shop als Vertriebsweg erfolgreich in ihre Absatzstrategie. Welche Vorteile bringt der parallele Vertrieb über unterschiedliche Kanäle? Was sind die Erfolgsfaktoren im Multichannel-Retailing? Wie hoch sind die Kos­ten und welche positiven Effekte können durch eine ...

66,00 CHF

Product Placement in James-Bond-Filmen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Da Filmproduktionen immer teurer werden, ist die Filmindustrie seit lan­gem auf finanzielle oder geldwerte Unterstützung von außen ange­wie­sen. Gleich­zeitig versuchen Unternehmen, sich durch Kommuni­kation von der Konkurrenz abzu­grenzen. Die Schnitt­­stelle zwischen Filmpro­duk­tion und Unter­neh­mens­kommuni­kation heißt Product Placement. Die Filmreihe James Bond über den britischen Geheimagenten ist seit dem ersten Film 1962 ein cinematographisches Beispiel für einen Mythos, ...

79,00 CHF

Wertschätzende Kommunikation
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Change Management-Prozessen wird "Kommunikation" eine entscheidende Rolle zugeschrieben. Über eine schlag­wortartige Verwendung des Begriffes hinaus entwirft der Au­tor ein klares Konzept von "wertschätzender Kommuni". Diese zielt darauf ab, die eigene Wahrnehmung für die Be­dürfnisse und Potentiale von Mitarbeitern zu sensibilisieren - was nicht nur Veränderungsprozesse vereinfacht, sondern auch den Blick für eigene Fähigkeiten und Bedürfnisse schärft. ...

79,00 CHF

Pay-TV im deutschen digitalen Fernsehmarkt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Digitalisierung von Fernsehsignalen ermöglicht eine Differenzierung und Personalisierung des Programmangebots, die in Deutschland bislang maßgeb­lich von Pay-TV-Veranstaltern genutzt und vorangetrieben wurde. Zum Empfang der Pay-Programme benötigt der Konsument eine Decoderbox, die die verschlüsselten Signale lesen kann. Durch die von der Bundesregierung for­cierte Abschaltung der analogen zugunsten der digitalen Übertragung bis zum Jahre 2010, wird jedoch die ...

66,00 CHF

ERP-Einführungen in der Praxis
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Auswahl und Einsatz betriebswirtschaftlicher Standardsoftware ist be­reits seit langem ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Trotz des anhaltenden Siegeszugs der ERP-Systeme gibt es immer noch vie­le Projekte, die ihre Kosten- und Budgetvorgaben massiv über­schrei­ten, nur mit Mühe in einen stabilen Betrieb gelangen, oder gar schei­tern. Untersuchungen belegen, daß auf einer Hitliste der Ursachen im­mer wieder dieselben "Klassiker" auftauchen, ...

66,00 CHF

Kollektive Emotionen in organisationalen Veränderungsprozessen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Begeisterung aufgrund neuer Herausforderungen, Spaß an Projekten, Ängste vor an­ste­henden Veränderungen oder Frustration aufgrund von Rückschlägen bei der Pro­jekt­arbeit sind Beispiele für unterschiedliche Emotionen in Veränderungssituationen. Während sich die Verhaltenswissenschaften seit längerem ausführlich mit dem Phä­no­men Emotionen beschäftigen, hat dieses Thema erst vor wenigen Jahren Beachtung in der Managementliteratur gefunden. Insbesondere zu Emotionen auf der kollektiven Ebe­ne, ...

56,90 CHF

Mentoring und lebenslanges Lernen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft macht die immer ge­ringer werdende Halbwertszeit des Wissens ein Umdenken gegenüber bis­he­ri­gen Lernformen erforderlich. Eine einmalige Ausbildungssequenz zwischen Schulzeit und Erwerbsleben reicht mittlerweile nicht mehr aus. Vera Richert hat unterschiedliche Methoden untersucht, die die An­for­de­run­gen erfüllen sollen, Wissen zu bewahren und weiterzuentwickeln. In ihrem vorliegenden Buch stellt sie das Mentoring-Prinzip als ...

66,00 CHF

Innovationsfähigkeit und Unternehmenskultur
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Unternehmen der heutigen Zeit sind einem immensen Druck durch die sich im­mer rapider ändernden Wett­bewerbsbedingungen ausgesetzt. Vielen dieser Ver­änder­ungen kann man mit Hilfe von Innovationen begegnen. Die Unter­nehmens­kultur gilt als eine sehr wichtige Komponente des Innovations­verhaltens der Mitarbeiter und ist somit entscheidend für den wirtschaft­lichen Erfolg. Die Unternehmenskultur ist demnach ein integraler Bestandteil eines of­fen­siven, potenzial­orientierten ...

66,00 CHF

Controlling im Stadtmarketing
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Insbesondere im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung, gilt es für die moderne Stadt, Geld, (politische) Macht und Bürger an sich zu binden, damit sie im Vergleich mit konkurrierenden urbanen Räumen attraktiv für Investitionen aus öffentlichen und privaten Quellen ist, wird und/oder bleibt. Auf dieser Grundlage setzt das ganzheitliche Konzept des Stadtmarketing an: Es will dem negativen Wandel Einhalt ...

56,90 CHF

Eventmanagement im Sport
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Events haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil im Be­reich der Unternehmenskommunikation entwickelt. Dem Sport wird dabei im­mer öfter eine zentrale Rolle zugewiesen, da durch ihn die Ansprache un­ter­schiedlicher Zielgruppen sowie gleichermaßen die Aktivierung der Zuschauer und Teilnehmer ermöglicht wird. Sport allein als Programmpunkt garantiert jedoch noch keine erfolgreiche Veranstaltung. Stattdessen bedarf es einer ...

66,00 CHF

Essstörungen bei jungen Männern
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Essstörungen haben sich in den letzten Jahrzehnten mit rasender Geschwin­dig­keit in allen Bevölkerungsschichten ausgebreitet. Überwiegend sind Mäd­chen und junge Frauen die Hauptbetroffenen. Doch es finden sich auch im­mer wieder Männer, die professionelle Hilfe suchen. Es wird gezeigt, dass die Ur­sa­chen für Essstörungen bei Frauen bereits auf breiter Basis erforscht wurden. Dabei stellt sich die Frage, ob sich ...

66,00 CHF

Die wachsende Bedeutung der Privatbankiers im 21. Jahrhundert
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Behält der Privatbankier im Zeitalter der Globalisierung und der Zusammen­schlüsse großer, den Markt beherrschenden Geldinstitute noch seinen Platz in der Volks­wirtschaft, oder wird er eines nicht mehr fernen Tages ganz versch­w­inden? Wie Prof. Dr. Cramer, ehemaliger persönlich haftender Gesellschafter von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA, im Vorwort schreibt, weist der Autor Kersten M. Meyer daraufhin, welche neuen ...

56,90 CHF

Konfliktklärung mit Kindern
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ziel dieser Arbeit ist eine Bestandsaufnahme und Analyse der Konzepte und Vor­gehensweisen von Christoph Thomann anhand seiner ersten Erfahrungen und Erprobungen bei Konfliktklärungen mit Kindern. Untersuchungsinhalte sind acht faktisch rekonstruierte Fallbeispiele aus den Jahren 1994-2002 von Kon­flikthilfen Thomanns bei Streitereien seiner Kindern mit anderen aus der Peer­gruppe. Thomanns Ausgangspunkt im Vorgehen sowie die theoretische Grund­lage in den ...

66,00 CHF

E-Coaching für Führungskräfte
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Coaching hat sich etabliert und nimmt bei Führungskräften und Managern einen immer höheren Stellenwert ein. Durch das Internet und die rasante technische Entwicklung seitens Videoübertragung wird eine Kommunikationsplattform geschaffen, die ideal zu sein scheint für das Coaching. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Transparenz in den Begriff Coaching zu bringen und diese heute sehr verbreitete Form der ...

79,00 CHF

Kindgerechtigkeit
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ganze Forschungs- und Wirtschaftszweige widmen sich der Lebenswelt "Kind". Doch um diese besondere Lebenswelt verstehen zu können, müssen sich die Erwachsenen auf die Perspektive der Kinder einlassen. Das ist nicht leicht, denn Kinder sind anders: mit eigenen Wahrnehmungen, Kompetenzen und Bedürfnissen. Diese Andersartigkeit muss eine Forschung mit Kindern be­be­achten. Sie muss kindgerecht sein. Wie aber sieht eine ...

66,00 CHF

Segmentermittlung & Potentialbewertung im Wertpapiergeschäft
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Segmentierungsansätze gehören mittlerweile zu den Standardmethoden in der geschäftlichen Planung und Steuerung von Unternehmen. Allerdings wird in der Praxis oftmals anhand relativ weniger und leicht ermittelbarer Kriterien seg­mentiert und eine zukunftsbezogene Nutzenbewertung der ermittelten Seg­mente nur ansatzweise vorgenommen. Der Autor Thomas Beemelmann stellt ein auf einer umfassenden Kriterienbasis fußendes Modell zur po­ten­tial­orien­tierten Segmentierung vor, welches von Geschäftsbanken ...

90,00 CHF

Politikerinnen in deutschen Printmedien
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Politikerin, das unbekannte Wesen. Zwar hat Deutschland mit Angela Merkel nun die erste Kanzlerin seiner Geschichte, doch fehlen noch immer Erkenntnisse darüber, wie die Massenmedien über Politikerinnen wie sie berichten. Höchste Zeit, mit einer qualitativen Inhaltsanalyse Besonderheiten der Berichterstattung aufzudecken. Wird über Politikerinnen sachlich und neutral berichtet? Oder finden sich in ihrer Darstellung Klischees und Trivialisierungen? ...

79,00 CHF

Die Bundesliga in Fernsehen und Internet
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Fußball-Bundesliga ist seit ihrer Entstehung ein besonderer Zuschauer-magnet für berichtende Medien. Vor allem die Übertragung im Fernsehen, und hier vor allem die Live-Übertragung im Pay-TV, ist ein Einschaltquoten-garant, der in Deutschland einen außergewöhnlichen Stellenwert genießt.. Die Vergabe der Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga im Dezember 2005 beschreibt einen besonderen Vorgang, da hier zum ersten Mal in der ...

66,00 CHF