181 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Das renale Kallikrein-Kinin-System
Dieses Buch beschreibt die Bedeutung des Kallikrein-Kinin-Systems für die Nierenfunktion und die Kreislaufregulation und diskutiert die Rolle seiner Regulationsmechanismen. Im 1. Teil des Buches werden die aktuellsten, hochspezifischen Meßverfahren vorgestellt, die als Grundlage für die Tierversuche und die Studien an Probanden und Patienten verwendet wurden. Erstmalig steht damit eine zuverlässige Bestimmung der einzelnen Komponenten dieses Systems zur Verfügung. Der 2. ...

73,00 CHF

Beschreibung von der Kunst der Schifffahrt (1676)
Der Autor, nach eigener Konfession ein "Liebhaber der Navigatie", hat in diesem opulenten Werk aus dem Jahr 1676 beschrieben, was man zu jener Zeit über die Schifffahrt, die Navigation, den Schiffbau und das Leben auf alten Schiffen zu berichten hatte. Dabei entstand ein umfangreiches Buch, das in weiten Teilen fast schon utopische Züge annimmt, wenn man bedenkt, mit welcher Begeisterung ...

48,50 CHF

Geschichte Napoleons und der großen Armee im Jahr 1812
General Graf von Segur schildert in diesem Buch die Ereignisse der Großen Armee im Jahr 1812 auf dem Russlandfeldzug. Erstmalig in 1825 veröffentlicht, ist dieses Dokument ein Augenzeugenbericht eines Brigadegenerals, der selbst an dem Feldzug teilnahm. Nachdruck des Originals von 1825. Das Buch wurde für seine glänzende Darstellung hochgerühmt.

104,00 CHF

Grenzerfahrungen durch Psychiatrie
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Psychisch erkrankte Menschen leiden häufig unter gesellschaftlichen Stig­ma­ti­sie­rung­en. Hinzu kommt, dass die Grenze zwischen "normal" und "nicht normal" nicht ein­deutig feststellbar ist, sondern nur durch gesellschaftliche Definitionen festgelegt wird. Insbesondere können negative Reaktionen auf Psychiatrieaufenthalte zu Auswirkungen auf die Identitätsentwicklung führen. Wie kann dem durch sozialpsychiatrische Maß­nahmen vorgebeugt werden? Die Autorin Nadine Voigt gibt einführend einen Überblick ...

79,00 CHF

Der virtuelle Wahlkampf
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Internet ist aus der politischen Kommunikation und dem modernen Wahlkampf nicht mehr wegzudenken. Es hat sich als zeitgemäßes und prakti­kables Instrument der Information, Kommunikation und Organisation und da­mit obligatorisches Werkzeug politischer Parteien erwiesen. Darüber hinaus dient die Idee der "Interaktivität" als Ankerpunkt vieler Hoffnungen auf kom­munikativ wirksame Kampagnen, gesteigertes politisches Interesse der Wahl­berechtigten und lebendige öffentliche ...

79,00 CHF

Mobile Marketing crossmedial eingesetzt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der mobile Kanal mittels Handy wird nicht nur für Werbetreibende zu­neh­mend interessant, sondern stellt für den Kunden einen wahren Mehrwert dar. Ru­dimentär - geprägte Versuche von Marketingmaßnahmen, wie der Mas­sen­versand von SMS sind allerdings recht selten erfolgsbehaftet. Hier zielt die Bot­schaft am Interessenten meist vorbei und wird eher als unangenehme Stör­ung empfunden. Mo­bile Advertising beschreibt die treibende ...

56,90 CHF

Zur Kenntnis Hawaiis
Mit "Zur Kenntnis Hawaiis" ergänzt Adolf Bastian Ausarbeitungen zum polynesischen Kulturraum, der von ihm aus ethnologischer Sicht beleuchtet wird. Er geht ein auf die Schöpfungsgeschichte Hawaiis, wodurch sich dem Leser ein neuer Blick auf die Inselkette im Pazifik bietet.Adolf Bastian (1826 - 1905) war ein deutscher Ethnologe und Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin.

45,90 CHF

Pitsch, Patsch, Putsch! Das Manifest von Budapest
Drei Tiroler Schreibmaschinen auf dem Weg zur Weltherrschaft?Größenwahn? Allmachtsgefühle? Uns-Gehört-die-Welt-Allüren?Nein.Ja.Sie wollen mit ihren Texten die Welt erobern! Sie putschen das, was in dieser Welt hart, menschenverachtend und zynisch ist! Sie öffnen sich selbst und anderen die Augen für die Widersprüche des menschlichen Da-Seins! Sie wünschen sich, dass Menschen sich von ihren Texten berühren lassen, bis es brennt! Sie wollen ihre ...

20,50 CHF

Konrad Max Kunz
Zum 200. Geburtstag von Konrad Max Kunz am 29. April 2012 legt der Journalist und Autor Thomas Göttinger hier die erste größere Darstellung von Leben und Werk des Komponisten der Bayernhymne vor.

20,50 CHF

Gerüttelt, nicht geschürt!
»Es lebt der Klon wo?/Im Wohnklo« ist ihr Kürzester. Der Längste fand hier wieder Mal keinen Platz. Matthias Oheim und Sven Eric Panitz öffnen ein weiteres Mal ihre skurril-surrealistische Welt der Schüttelreime, in der Trolle rappen oder Dachse Gedichte faxen. Neben den beliebten Zweizeilern haben sich die Autoren vermehrt längeren Formen zugewandt, schütteln ganze Gedichte und Liedtexte. Ein Band, der ...

15,90 CHF

Der islamische Menschenrechtsdiskurs im Zentrum und an der Peripherie im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der islamischen Welt wird die grundsätzliche Idee von Menschenrechten mittlerweile nicht ernsthaft in Frage gestellt. In den 1980er und 1990er Jahren wurden verschiedene internationale Menschenrechtskonventionen durch islamische Länder anerkannt. Inzwischen haben über die Hälfte der arabischen Staaten die Pakte ...

28,50 CHF

Joachim Heinrich Campe: Der Perspektivwechsel vom Aufklärer zum ¿Allesverdeutscher¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Germanistik), Veranstaltung: Sprache, Sprachgebrauch und Sprachnormierung im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Joachim Heinrich Campe: Spätaufklärer, gefeierter Kinderbuchautor, gescheiterter Schulreformer, angefeindeter Sprachreiniger. Als Philanthrop wollte er die Schule reformieren und sie der Hand der Kirche entreißen, als Kinderbuchautor wollte er schon so früh wie möglich ...

28,50 CHF

¿Ludwig muss sterben, weil das Vaterland leben soll¿¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist erstaunlich, wie wenig sich die ältere französische Revolutionsforschung mit dem Thema des Prozesses gegen Ludwig XVI. auseinandergesetzt hat. Denn hier gipfelten alle Ereignisse, die seit der Einberufung der Generalstände im Mai 1789 stattgefunden hatten. Vielleicht liegt der ...

26,90 CHF

Die Debatte über die Neugestaltung der Gedenkstätte Buchenwald
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2.7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gelände Buchenwald war durch zwei aufeinanderfolgende Diktaturen geprägt, ehe es durch die Wiedervereinigung mit einer Demokratie in Berührung kam. Ganz ohne Veränderung konnte sich Buchenwald dennoch in die Gedenkstätten der Bundesrepublik Deutschlang einfügen. Um gleich zwei Diktaturen zu bewältigen war eine Neukonzeption ...

26,90 CHF

Mailin und Solveig bei den großen Pandas
In den westschwedischen Schären wohnt Solveig. Ihre in China geborene Freundin Mailin aus dem Nachbarhaus erzählt eines Tages von den Grossen Pandas und weckt damit Solveigs Neugier, einmal richtige Pandas zu sehen. So beginnt ein spannendes, fantasiereiches Abenteuer, das in die Welt der Grossen Pandas führt und zusammen mit 23 naturnahen Aquarellen das Leben und die Notlage dieser vom Aussterben ...

26,90 CHF