98 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Pluralisierung des Parteiensystems und ihre Auswirkungen auf den Föderalismus in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangsproblem dieser Untersuchung stellt das Parteiensystem Deutschlands dar. Dieses hat sich seit den 1980er Jahren gewandelt und stärker ausdifferenziert. Nach einer langen Phase der Konzentration auf drei in den Parlamenten von Bund und Ländern vertretenen Parteien von ...

57,90 CHF

Demographischer Wandel und die Erhaltung des Humankapitals von älteren Mitarbeitern durch Personalentwicklungsmaßnahmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (MBA General Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf die für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte nimmt zunehmend Raum in der öffentlichen Diskussion ein. Es ist von einem weiteren Rückgang der Geburtenzahl ...

65,00 CHF

Wertklärung und Werteerziehung - Werte als Ideale unseres Handelns
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung: In der heutigen immer mehr vernetzten, globalisierten, schnelllebigen und medialen Welt ist es besonders für Jugendliche schwer die Fülle an neuen Eindrücken, Informationen und Erlebnissen zu verarbeiten und sich in der Welt zu orientieren. Diese externe Überflutung kann zur ...

24,50 CHF

Prozess des Lieferantenmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 3, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Assignment im Modul Produktions- und Materialmanagement als vertiefendes Teilmodul BWL33 Thema: Lieferantenmanagement "Beziehungen zwischen Kunden und Lieferanten bestehen schon, so lange es Handel gibt." Jede Unternehmung muss unabhängig von der Eigenleistung, eine Menge an Rohstoffen, ...

28,50 CHF

Der Bar Kochba-Aufstand (132-135/36 n.Chr.)
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 00, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bar Kochba war ein Held, der keine Niederlage kennen wollte. Als der Sieg ihn verließ, wusste er zu sterben. Bar Kochba ist die letzte weltgeschichtliche Verkörperung des kriegsharten waffenfrohen Judentums. Sich unter Bar Kochbas Anrufung zu stellen, verrät Ehrgeiz." (Max ...

65,00 CHF

Gesundheitsförderung und Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sportwissemschaft), Veranstaltung: Spezielle Aspekte der Gesundheitsförderung im Gesundheitssport, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitsförderung setzt vor präventiven Maßnahmen ein und zielt auf die biopsychosozialen Lebensbedingungen und auf personelle Resourcen sowie Kompetenzen ab. Dem Sport wird dahingehend ein hohes Potenzial zugesprochen, welches jedoch in der Adoleszenz oftmals nicht ...

26,90 CHF

Analyse eines Politiker-Auftritts in einer Personality-Talkshow
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Reinhold Beckmann moderierte Unterhaltungssendung Beckmann wird seit Anfang 1999 im Spätabendprogramm der ARD ausgestrahlt und erreicht seit Jahren konstant Einschaltquoten von mehr als einer Million. Im Jahr 2001 rezipierten durchschnittlich gar rund 1, 8 Millionen ...

25,90 CHF

Elfriede Jelineks "Die Kontrakte des Kaufmanns": Ökonomie, Theater und Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Literatur des 21. Jahrhunderts. Themen und Tendenzen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nobelpreisträgerin verarbeitet in ihrem Werk Die Kontrakte des Kaufmanns den Skandal um das Meinl-Unternehmen, welches das Geld ihrer Anleger in Offshore-Zertifikaten versi-ckern ließ. Desweiteren thematisiert sie den Skandal um die ...

25,90 CHF

MUNDGERUCH - Wahrnehmungsstörung bei psychischen Erkrankungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Zahnmedizin, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit gibt einen Überblick über Klassifikation, Ätiologie und Behandlung von echtem sowie psychischem Mundgeruch. Letzterer wird zum ersten Mal durch einen Studien-Review umfangreich vorgestellt und analysiert. Folgende Kernfragen werden geklärt: 1.Korrelation von imaginärer Halitosis mit psychischen Syndromen oder einzelne Pathologie? 2.Welche Therapierichtlinien sind ...

28,50 CHF

Zum Motiv der Geheimen Gesellschaft in Goethes Wilhelm-Meister-Romanen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Kern der Arbeit ist die Frage nach dem Anteil freimaurerischen Gedankenguts und weiteren Bezügen in Goethes Wilhelm-Meister-Romanen

65,00 CHF

Münzprägung in der römischen Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Europa brennt - Gestern Griechenland, heute Irland, morgen vielleicht Portugal: Die europäischen Regierungen bekommen die Krise ihrer Gemeinschaftswährung nicht in den Griff. Der Euro war mal ein Erfolgsmodell - nun droht er an seinen inneren Widersprüchen zu zerbrechen. Gibt es noch ...

24,50 CHF

Die Unmöglichkeit weiblicher Selbstbestimmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Lessing-Zeit ist eine kurze Phase der Balance: Ratio und Empfindung in beiden Waagschalen stehen auf gleicher Höhe, man versucht, beiden ihr Recht zu geben und zwischen ihnen zu vermitteln." Diese gegensätzlichen Bewusstseinskategorien finden sich nicht nur in ...

28,50 CHF

Prostituiertenberatung als Feld der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Prostitution wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Die Thematik ist aufgeladen mit Stigmatisierungen und moralischen Bewertungen, hat Befürworter und Gegner und trifft in unserer heutigen Gesellschaft generell auf reges Interesse (vgl. BMFSFJ 1997, S. 12 f.). Im ...

26,90 CHF

Kindheit im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2.0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: HS: Heiligkeit und Heiligkeitskonzepte der 'höfischen' Legendenliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von den naturgemäß relativ schnell aufeinander folgenden Lebensphasen, die Kinder und Jugendliche bis zur Stufe des jungen Erwachsenen durchlaufen, wird an den aus ...

39,90 CHF

Betrugsschaden bei Risikogeschäften
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit dem seit der Entscheidung BGH NStZ 2009, 330 erneut ins Blickfeld geratenen Problematik der Rechtsfigur der konkreten Vermögensgefährdung.Ob und unter welchen Umständen eine Vermögensgefährdung bereits einem Vermögensschaden gleichsteht ist seit langem umstritten.Hierbei wird neben der Thematik im Bereich ...

39,90 CHF

Fallstudienorientierte Beurteilung des ERIC-Konzepts zur wertorientierten Unternehmenssteuerung im Vergleich zum EVA-Konzept
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der über die letzten Dekaden stetig gewachsene Druck auf Unternehmen, sich mehr und mehr an die Forderungen des Kapitalmarktes anzupassen, führte zu ei-ner immer stärkeren Ausrichtung unternehmerischen Handelns an dem Sharehol-der Value. Die Shareholder Value-Orientierung, also die kontinuierliche Steigerung des Unternehmenswertes ...

65,00 CHF

"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt." Funktion und Wirkung der Sentenzen in Schillers Tragödie "Wilhelm Tell"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 'Meister der Sentenzen'1 oder 'Moral-Trompeter von Säckingen'2? Bei der Lektüre des 'Wilhelm Tell' fällt jedem Leser die ungemeine Vielzahl an allgemeinen Weisheiten auf, die Friedrich Schiller in seine Tragödie eingebaut hat. Die sogenannten Sentenzen sollen ...

25,90 CHF

Die ¿Religionslosigkeit¿ (nicht nur) in der ehemaligen DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Religiös betrachtet ist Deutschland schon seit der Reformation im 16 Jh. ein durch Konfessionen gespaltenes Land, welches sich in Religionskriegen und Auseinandersetzungen regional unterschiedlich stark strukturierte und sich später dann im "Augsburger Religion Frieden" von 1555 und dem "Westfälischen Frieden" im ...

24,50 CHF

Verwendungsmöglichkeiten von Lehrmethoden, Lerntechniken und didaktischen Prinzipien des Fremdsprachenunterrichts in der Aphasietherapie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, , Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Materialien von Fremdsprachenunterricht und Aphasietherapie, zeigen sich zahlreiche Überschneidungen. Dies verwundert nicht, da es in beiden Fällen um die Vermittlung sprachlichen Wissens und den Aufbau einer möglichst umfangreichen kommunikativen Kompetenz geht. Erstaunlicherweise haben beide Bereiche aber trotz ähnlicher ...

39,90 CHF

Offener Unterricht in der Grundschule
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler ist einem ständigen Wechsel unterzogen und erfordert immer wieder aufs Neue eine Anpassung an die veränderte Berufs- und Arbeitswelt sowie die gesamte Umwelt. Auf Grund dessen wird auch in den aktuellen Diskussionen immer häufiger über notwendige ...

65,00 CHF