238 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Mediation (Kompakt): Die Bremer und ihre kreativen Stadtmusikanten
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Weiterbildendes Studium Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese an der FernUniversität Hagen eingereichte Abschlussarbeit bietet am Beispiel der Bremer Stadtmusikanten eine kurze Einführung in die außergerichtliche Streitbeilegung mit Hilfe der Mediation. Die Einführung richtet sich an Schüler, Eltern, Lehrer, Studenten, Pädagogen, Sozialwissenschaftler, Psychologen, ...

26,90 CHF

Gerechtigkeit und Gleicheit - Gerechtigkeit für behinderte Menschen ¿ Behinderte Gerechtigkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Gerechtigkeit für Behinderte - echte Chance oder leere Formeln? Diese Arbeit konzentriert sich auf Faktoren sozialer Ungleichheit für Behinderte in Deutschland. Ihre Lage ist auf akademischer Ebene gut dokumentiert, das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt jedoch in ...

26,90 CHF

Das politische System Italiens - Warum ist die Mezzogiorno-Problematik immer noch nicht gelöst?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mezzogiorno hat seit Jahrzehnten schwerwiegende Strukturprobleme in jeder Hinsicht. Diese sind im hohen Maße nicht nur geschichtlich bedingt, sie haben vor allem mit einer verfehlten Subventionspolitik seitens des italienischen Zentralstaats sowie mit einer sich aus diesen ...

28,50 CHF

Demokratie und Religion: Rawls, Habermas, Rorty ¿ Ansätze und ihre Kritik
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ansätze von Rawls, Habermas und Rorty gehören in der Politikwissenschaft zu den meistdiskutierten der vergangenen Jahrzehnte. Durch die Säkularisierung der westlichen Welt stehen Religion und Politik im öffentlichen Raum in einem Spannungsfeld. Eine besonders intensive Debatte ist um ...

26,90 CHF

Hagia Sophia und Süleymaniye Moschee
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Anregung zur Wahl des Themas "Hagia Sophia und Süleymaniye Moschee" entstand, mit der Recherche von vielen Büchern. In der Literatur wird meistens Oberflächlich über den Architekt Sinan, der Erbauer der Süleymaniye Moschee, und seine Werke berichtet. ...

28,50 CHF

Problemfeld Arbeitsvermittlung: Kausalanalyse vom SGB II zur empirischen Wirklichkeit der Arbeitsvermittlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner wissenschaftlichen Hausarbeit möchte ich die Praxis der Arbeitsmarktintegration untersuchen. Die rot-grüne Koalition hat die Ziele der Reform, inhaltlich zusammengefasst, in etwa so angepriesen: Armutsvermeidung durch Vereinfachung des Leistungsbezugs, Entstigmatisierung durch mehr Autonomie der Leistungsempfänger um ...

26,90 CHF

Wissensmanagement und ältere Belegschaft am Beispiel der Toyota Motor Corporation
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen wird neben Arbeit, Boden und Kapital seit neuerer Zeit als vierter Produktionsfaktor angesehen. Mit Übergang der Industriegesellschaft in eine Dienstleistungsgesellschaft gewinnt das Wissen jedes einzelnen Mitarbeiters immer mehr an Bedeutung. Unternehmen sind sich darüber bewusst, dass ein Verlust des ...

70,00 CHF

Blended Coaching im Übergang Schule-Beruf
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wird erforscht, wie ein Blended-Coaching Modul zur Berufsorientierung an Werkrealschulen aussehen könnte. Blended-Coaching wird hier definiert als ein "Mix" aus Präsenzcoaching in der Schule und virtuellem Coaching durch neue (digitale) Medien. Die Arbeit zeigt die Ausgangslage der Berufsorientierung bzw. ...

36,50 CHF

Relevanz des organisatorischen Change Managements im Rahmen von IT-Veränderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Informationstechnik (IT) für Unternehmen hat seit ihrer Entstehung stetig zugenommen. Diente sie anfangs nur dazu, einzelne, hochgradig strukturierte Aufgaben zu automatisieren und zu beschleunigen, so durchdringt IT die Unternehmen heute vollständig: Internet und Telefon sind für ...

28,50 CHF

Clinical Reasoning in der Altenpflege
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit "Clinical Reasoning in der Altenpflege" basiert auf einer Bachelor-Thesis im Studiengang Medizinalfachberufe und ist im wesentlichen Teil eine Literaturrecherche der deutsch- und englischsprachigen Fachliteratur zu diesem Themenkomplex. Ergänzt wird diese durch eigene Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis der ...

54,50 CHF

Pannenbergs Beweis der Auferstehung Jesu anhand seiner "Grundzüge der Christologie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit waren Sterben und Tod und damit auch die daran anschließenden Fragen der Auferstehung ein Tabuthema. Mit der demographischen Entwicklung unserer Gesellschaft, der Entwicklung hin zu selbstbestimmtem Altern, neuen Angeboten von Sterbehilfe, sowie mannigfaltigen neuen Arten der Bestattung von der Gesellschaft ...

28,50 CHF

Wohnen und Alltagsleben der Arbeiter zur Zeit des deutschen Kaiserreiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Berlin, London, Paris. Europäische Großstädte und die Herausbildung eines 'modernen' Lebensstils, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Aufeinandertreffen dreier Faktoren -Bevölkerungswachstum, Binnenwanderung und Hochindustrialisierung- von Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts setzte eine städtebauliche Entwicklung ein, die zum ...

22,90 CHF

Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, Freie Universität Berlin (Inst.f.Philosophie), Veranstaltung: -Hanshan -, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Literatur des Hanshan und ihrer Rezeption durch maßgebliche Vertreter der Beat-Generation. Der Verfasser will versuchen den Zusammenhang zwischen dem Interesse an der Hanshan Literatur in Ost und West ...

28,50 CHF

Stress und Burnout bei Erzieherinnen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Fragestellung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit sich verschiedene subjektive Stresseinschätzungen in der Aktivität der körpereigenen Stressachse - der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HHNA) - widerspiegeln. Methodik: Bei einer Gruppe von 43 Erzieherinnen wurden Speichelproben zur Bestimmung der ...

65,00 CHF

Die Geschichte der Politikwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vertiefung - Politikwissenschaft für BA-Erziehungswissenschaften C, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wissenschaft der Politik unterliegt verschiedensten Vorurteilen. Das mag daran liegen, dass Politik und Wissenschaft zwei unterschiedliche Welten sind. Allerdings ist das im Bewusstsein der Öffentlichkeit wohl noch nicht angekommen. Politikwissenschaftler ...

25,90 CHF

Die brasilianische Außenpolitik unter dem Präsidenten Luiz Ignacio "Lula Da Silva" 2003 - 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 0, Universität Wien, Veranstaltung: Geopolitisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll auf mehreren Ebenen die Außenpolitik während der beiden Amtsperioden Luiz Ignacio "Lula" da Silvas analysiert werden: Wie sehr hat sich die Rolle des Landes als Global Player während dieser ...

28,50 CHF

Exotismus als Faszinosum
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Xenologie. Grundprobleme der Fremdheitsforschung und ihre Anwendung auf die Kulturen Frankreichs und Spaniens., Sprache: Deutsch, Abstract: In Folge der Globalisierung und der rasanten Entwicklung von Massenkommunikationsmitteln, die das Miteinander-Kommunizieren zu jeder Zeit an fast jedem Ort ermöglichen, ist es ...

28,50 CHF

Konzeption einer Implementierungsstrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Konzeption einer Implementierungsstrategie, Sprache: Deutsch, Abstract: "The success rate for IT projects remains unacceptably low. The Standish Group reveals that only 32 percent of IT projects are successful, 24 percent were canceled and the remaining 44 percent were completed over-budget." ...

28,50 CHF

Ereignisse in Belarus nach den Präsidentschaftswahlen im Dezember 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Überblick über die Geschehnisse in Weißrussland seit der letzten Präsidentschaftswahl im Dezember 2010 geben. Die bis dato noch scheinbar stabile Situation im Land hat sich seit damals dramatisch verändert. Präsident LukaSenko versucht, seine Macht mit allen möglichen Mitteln ...

24,50 CHF