164 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Methoden der Softwaredistribution bei mobilen Endgeräten
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: ... Diese Arbeit stellt eine Erhebung vor, die ausgehend von der genannten Studie, den Schwerpunkt auf die Akzeptanz verschiedener, auch neuartiger Softwaredistributionswege legt und einen größeren Nutzerkreis berücksichtigt. So werden Informationen gesammelt, die genutzte Distributionsarten, Erfahrungen während der Installation und ...

65,00 CHF

Produktlebenszyklus - Theorie und praktische Anwendung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr gut, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH (Unternehmensführung Tourismus- und Freizeitwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Produktlebenszyklus (PLZ) gehört zweifellos zu den ältesten Modellen in der Betriebswirtschaftslehre. Kaum ein anderes betriebswirtschaftliches Konzept hat solch einen hohen Bekanntheitsgrad sowohl unter Praktikern als auch Wissenschaftlern und Studenten erreicht.

28,50 CHF

The Impact of Cultural Values and Bounded Rationality on Investment Decisions
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Rijksuniversiteit Groningen (University of Groningen - Newcastle University), Sprache: Deutsch, Abstract: This thesis investigates cultural and cognitive behavioural determinants of Home Bias through individual and macro level regressions. Cultural dimensions of Project GLOBE provide the basis for the development of a relational model and the hypotheses. Through theorising ...

57,90 CHF

Das Global-Local Paradox in der Kommunikationsbranche
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikationsbranche mit ihren global agierenden Akteuren weist eine große Veränderung im Verlauf des 20. Jahrhunderts auf. Viele kleine Agenturen expandierten über den Globus und wuchsen so anhaltend zu Kommunikations-netzwerken, die in unterschiedlichen Ländern und in verschiedenen ...

29,90 CHF

Die Arbeitszeit im Wandel - neue Arbeitszeitmodelle für die Kundenbetreuung im Bertelsmann Club Stuttgart
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Entwicklung der heutigen Zeit ist geprägt von technischen und strukturellen Umwälzungen, dem Wandel von Wertvorstellungen, Diskontinuitäten in der Marktentwicklung, Konkurrenzdruck und ähnlichen Erscheinungen. Diese Tatsachen erfordern nicht nur die ständige Weiterentwicklung von Produkten und Produktion, sondern ...

65,00 CHF

Laß' Dich berühren
Laß` Dich berühren" zeigt eine Auswahl von Texten und Bildern, die als individueller Ausdruck von Emotion und Seele verstanden werden dürfen. Die im Original in Öl auf Leinwand vorliegenden Bilder finden in Texten ihre Ergänzung. Dreizehn Wort-Bild-Paare verschmelzen zu einer Einheit, während sie sich wechselseitig erweitern und durchdringen. Vor diesem Hintergrund erfährt der Leser und Betrachter einen sehr persönlichen Ausdruck ...

38,90 CHF

Das Schwert Moses
Das 'Schwert Moses' ist eines der seltenen Bücher, das sich der praktischen Kabbala widmet. Mit vielen Anrufungen, Beschwörungen und 'Rezepten' für Schutz, Liebe, Rache, Ruhm, Erfolg und gegen viele Krankheiten. Für jedes Problem scheint es eine magische Anrufung und den dazu passenden unaussprechlichen Namen Gottes, bzw. den eines Engels zu geben. Das Manuskript stammt aus dem 14. Jahrhundert, wird aber ...

19,90 CHF

Dokumentation des Webkonferenzsystems Spreed
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Dokumentation über das Webkonferenzsystem "Spreed" dient als Handbuch für die Lehrkräfte des Nachhilfeinstituts "Gute Noten Werkstatt". Während der Abschnitt 2 einen Systemüberblick gibt, folgt im Abschnitt 3 eine genaue Beschreibung der Vorgehensweise, um eine Webkonferenz mit ...

26,90 CHF

Erfolgreich verkaufen mit Direktmarketing
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.2, Deutsche Direktmarketing Akademie Berlin IDM Institut für Dialogmarketing GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt einen Ist/Soll-Vergleich des Direktmarketing im ostdeuschen Pflanzenschuztmarkt dar. Im empirischen Teil werden Direktmarketingmaßnahmen analysiert, die einen größeren landwirtschaftlichen Betrieb in den neuen Bundesländern erreichen. Hieraus werden strategische Ansätze ...

42,50 CHF

Lernerfolg bei unterschiedlichen Führungsstilen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2.5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht die zwei wichtigen Forschungsrichtungen, Lernen und Führung, in Zusammenhang zu bringen und soll einen Überblick über die Möglichkeiten geben, inwiefern Führende das Lernen in Unternehmen verstärken können. Der Blick dieser Arbeit konzentriert sich auf zweidimensionale Führungsansätze, wobei ...

65,00 CHF

Soziotherapie bei chronisch psychischen Erkrankungen am Beispiel Schizophrenie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 0, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Diplomarbeit beleuchte ich die theoretischen Grundlagen der Soziotherapie im Allgemeinen und Speziellen, die Erkrankung Schizophrenie, die Anwendung der Therapie bei Schizophrenie, den finanziellen Hintergrund in der Praxis und die Kritikpunkte am bestehendem Versorgungssystem mit Soziotherapie.

57,90 CHF

Variable Mitarbeitervergütung in Banken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Variable Mitarbeitervergütung beschränkt sich in Banken mittlerer Größe (Mittelstandsbanken) fast immer auf das Front Office. Auf lange Sicht ist die Einführung eines Anreizsystems auch für Mitarbeiter im Back Office unabdingbar. Durch die Variabilisierung des Gehalts werden feste ...

65,00 CHF

Ein Vergleich der Gesamtbelastung von Fremdwährungskrediten der letzten beiden Jahrzehnte in den vier wichtigsten Kreditwährungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdwährungskredite haben seit der Devisenliberalisierung, die diese Finanzierungsform auch Privaten zugänglich machte, enorm an Bedeutung gewonnen und weisen einen bedeutenden Anteil am gesamten Kreditvolumen in Österreich auf. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Kreditaufnahme in EUR einer Kreditaufnahme in fremder Währung ...

70,00 CHF

Konsequenzen der Liberalisierung der Ladenschlussbestimmungen im deutschen Einzelhandel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Für derartige Gesetze bringe ich kein Verständnis auf? , äußerte der damalige Wirt-schaftsminister Ludwig Erhard bereits bei der Einführung des Ladenschlussgesetzes im Jahr 1956. Seitdem hat sich das Thema Ladenschluss in der teilweise sehr ideologisch geführten wirtschafts- und ...

65,00 CHF

Design eines SAP-Berechtigungskonzeptes
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einleitung im ersten Kapitel wird im zweiten Kapitel die fiktive Firma ?Muster? vorgestellt. Hier werden konkret die Aspekte der Validierungspolitik, des Berechtigungsmanagements und des Change Managements im GMP-Umfeld erörtert. Im dritten Kapitel wird auf die Validierung von SAP-Systemen eingegangen. ...

65,00 CHF

Die Corporate Identity des Unternehmens - Konzept und ausgewählte Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Konzept der Corporate Identity erklärt. Vom geschichtlichen Hintergrund über Struktur bis hin zur Reflexion. Im Anhang befinden sich noch 3 Beispiele(Salomon, Coca Cola, BMW). Siehe Inhalt und Einleitung!

39,90 CHF

Der Konflikt um das ehemalige Fürstentum Jammu & Kaschmir
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Professur für Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Internationalen Beziehungen), Veranstaltung: Forschungsseminar "Geschichte der Internationalen Beziehungen", Sprache: Deutsch, Abstract: Indien ist in Unternehmerkreisen als Zukunftsmarkt mit hohen Wachstumsraten und Renditeaussichten bekannt. Dies ist wenig verwunderlich, angesichts eines anhaltend ...

24,50 CHF

Automatisierte Erstellung neuer Sprachkorpora: Ein Beispiel anhand des Lëtzebuergeschen
Sprachtechnologien, einmal ein Thema für theoretische Forschung und Science-Fiction-Filme, sind Alltag geworden. Dank stetig steigender Rechenleistung und jahrzehntelangem Forschungsaufwand kann man heute Sprachsteuerung vielfältig einsetzen - beim Autofahren, Telefonieren, Surfen und Arbeiten. Hinter dieser ausgereiften Technologie steckt viel Arbeitsaufwand. Um Spracherkennung und Sprachsynthese, also die künstliche Erzeugung einer Stimme, möglich zu machen, müssen große Mengen von Sprachdaten analysiert und verarbeitet ...

34,90 CHF