164 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Betriebsratsarbeit und Rollenkonflikt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Betriebsratsarbeit bewegt sich in einem mehrfachen Spannungsverhältnis. Es müssen die oft gegenläufigen Interessen der Belegschaft, Geschäftsleitung und Gewerkschaft berücksichtigt werden - die Rolle des Betriebsrates wird so vielschichtig. Im theoretischen Teil des Buches werden zunächst die juristischen Grundlagen, sowie die Organisation und Aufgaben der betrieblichen Interessenvertretung beschrieben. Anschließend wird der aktuelle Forschungsstand aus soziologischer und betriebswirtschaftlicher Perspektive ...

66,00 CHF

Interkulturelles Training Indonesien
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Effiziente Kooperationen zu indonesischen Geschäftspartnern gelten als schwierig. Dementsprechend hoch ist das Anforderungsprofil an deutsche Mitarbeiter, die nach Indonesien entsandt werden. Der deutsche Manager trifft im viertbevölkerungsreichsten Land der Erde auf ein Kaleidoskop unterschiedlichster kultureller Einflüsse. Aufbauend auf der Kulturstandardforschung lässt der Autor Alexander Esslinger Schritt für Schritt ein tieferes Verständnis des indonesischen Geschäftsalltags entstehen. Einzelne Themengebiete ...

66,00 CHF

Armutsminderung durch Ökotourismus
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Weltweite Armut einerseits und vermehrte Reisen in Entwicklungsländer andererseits veranlassen, über das wirtschaftliche Potential von Ökotourismus zur Armutsminderung in Entwicklungsländern nachzudenken. Armutsminderung durch Tourismusförderung erhofft sich auch die südafrikanische Regierung. Bei der Förderung liegt aufgrund vergangener Apartheidspolitik der Fokus auf ehemals benachteiligten und verarmten Volksgruppen des ländlichen Südafrikas. Inwiefern ist hier Ökotourismus im entwicklungspolitischen Sinne möglich? Ist ...

66,00 CHF

Unproduktivität am Arbeitsplatz
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Welt der sich immer schneller entwickelnden Technologien und des Zusammenwachsens von Märkten wird die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beeinträchtigt. Um die negativen Folgen der Globalisierung zu neutralisieren und gleichzeitig davon zu profitieren sollen die Manager die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern. Die Unproduktivität am Arbeitsplatz entspricht 85 "verlorenen" Arbeitstagen im Jahr laut einer Studie von Proudfoot ...

56,90 CHF

Rauchen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Jeder Dritte Deutsche raucht! In Deutschland gibt es seit den 1950er Jahren Nichtraucherförderung. Aber leider profitieren die Bevölkerungsgruppen, aus denen prozentual die meisten lebenslangen Raucher hervorgehen, nachweislich kaum von den Präventions- bzw. Raucherentwöhnungsprogrammen. Im Gegenteil! Die Zahl der "Raucherkarrieren", die schon im Grundsschulalter beginnen, steigt ausschließlich in jenen Gruppen ständig an. Dies hat Folgen für unsere Gesellschaft, ...

66,00 CHF

Risikocontrolling für Zeitungsverlage und private Free-TV-Anbieter
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Unternehmenstätigkeit auf dem freien Markt ist grundsätzlich für jedes Un­ternehmen mit Risiken verbunden. Risiken sind ein integraler Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Sie werden jedoch bewusst in Kauf genommen, um die Gewinnpotentiale des Marktes erschließen zu können. Erfolgreich sind Un­ter­nehmen, die eine Kontrolle über ihre Risikopositionen ausüben, die diese iden­tifizieren, bewerten und steuern und gleichzeitig ihre Chancen wahr­neh­men. ...

56,90 CHF

Das Bild in der Werbung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Zeit herrscht eine wahre Bilderflut in unserer Gesellschaft. In Fernsehen, Zeitung und Internet werden wir von Bildern regelrecht verfolgt. Besonders in Werbeanzeigen gewinnen Bilder an Bedeutung. Wie aber funktioniert Bildkommunikation überhaupt, was muss bei der Verwendung von Bildern in der Werbung beachtet werden und wie sieht die historische Entwicklung des Bildes in der Printwerbung ...

56,90 CHF

Die Mobile Welt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Moderne Kommunikationstechnologien und insbesondere der Mobilfunk gehören mittlerweile fest in die alltägliche Lebenswelt. In Gestalt des Handys ist uns die Möglichkeit gegeben, ortsunabhängig miteinander zu kommunizieren. Die "Mobile Welt" umfasst dabei aber weitaus mehr als nur das mobile Kommunizieren. Weil diese Art des Kommunizierens noch sehr jung ist, besteht enormer Wissensbedarf. Vielfach wurden bereits Arbeiten über das ...

66,00 CHF

Flexibilität in der deutschen Berufsausbildung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Jedes Jahr aufs Neue ist die Lage vieler Jugendlicher aussichtslos: An die Schule schließt sich statt einer Berufsausbildung die Teilnahme an einer Integrationsmaßnahme oder gar die Arbeitslosigkeit an. Eine Ursache für diese Situation wird in den Strukturen des Dualen Systems verortet. Diese seien zu unflexibel, um eine Berufsausbildung zu gewährleisten, die den Ansprüchen der Wirtschaft entspreche. Im ...

59,50 CHF

Patientenpfade
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Da eine DRG letztlich eine ökonomische Zielvorgabe auf Fallgruppenebene darstellt, sind die Krankenhäuser gezwungen unter bestmöglicher Ergebnisqualität, ihre individuellen Kostenstrukturen entsprechend anzupassen. Daraus ergibt sich die zentrale Aufgabe der gesamtheitlichen Optimierung der medizinischen Wertschöpfungskette, um Einsparpotenziale zu heben und gleichzeitig Produktivität und Qualität zu steigern. Im Zusammenhang mit der Bewältigung dieser komplexen Aufgabe wird in der Fachöffentlichkeit ...

79,00 CHF

Service Level Agreements
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Service Level Agreements haben sich in den vergangenen Jahren zu einem integrativen Bestandteil des Dienstleistungscontrollings entwickelt. Die weiterhin wachsende Bedeutung der Dienstleistungsqualität, des Servicemanagements und das Streben nach einer Verbesserung der Kundenbeziehung stellen Dienstleistungsunternehmen vor neue Herausforderungen. Können SLAs in Zukunft dazu beitragen, dass Unternehmen diese Herausforderungen meistern? Wie werden SLAs heute bereits zur Steuerung von Dienstleistungen ...

56,90 CHF

Modell eines idealisierten Kampagnenprozesses für virales Marketing
Das wachsende Medienangebot führt zur Überlastung bei Konsumenten, die mit starker Selektion bei der Informationsaufnahme reagieren. Die Wirkung klassischer Marketingmaßnahmen lässt nach. Gesucht werden neue, effektive Instrumente zur Vermittlung von Werbebotschaften. Mit den Vernetzungsmöglichkeiten, die das Internet bereithält, gewinnt das Prinzip der Mundpropaganda an Bedeutung, da über das Social Web die Reichweite von Kundenempfehlungen enorm ansteigt. Diesen Umstand macht sich ...

45,90 CHF

E-Supply Chain Controlling
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit Anfang der 90er Jahre spielt das (E-)Supply Chain Management eine wachsende Rolle in Theorie und Praxis. Durch die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien können große Erfolgssteigerungen angestrebt werden, gleichzeitig erhöht sich jedoch auch die Dynamik und Komplexität. Doch wie lässt sich eine E-Supply Chain steuern und kontrollieren? Die Balanced Scorecard wird insbesondere für innovative Unternehmen aller ...

56,90 CHF

Pervasive Gaming: Entwicklung von ortsabhängiger Spielesoftware
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Moderne mobile Geräte bieten durch die hohe Kommunikationsfähigkeit und den Schnittstellen zur Nutzung weiterer Technologien, wie z.B. GPS, neue Al­ter­nativen bei der Entwicklung von Spielesoftware. Unter dem Begriff Pervasive Gaming wird versucht, mit den spezifischen Eigenschaften mobiler Geräte ei­ne neue Form von Spielerlebnis zu schaffen. Dabei wird die Vision verfolgt, ei­ne Brücke zwischen realer und virtueller Welt ...

66,00 CHF

Geldwäschetechniken: Systematiken und deren Beurteilung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Phänomen der Geldwäsche ist vor allem in den letzten beiden Jahr­zehn­ten verstärkt in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Nicht zu­letzt durch die terroristischen Anschläge vom 11. September 2001 wurde aber auch die Finanzierung von Terrorismus zum zentralen Thema für füh­ren­de politische Entscheidungsträger. Eine Analyse der globalen Finanzströme und Kanäle, welche sowohl von Geldwäschern als auch ...

66,00 CHF

Rechtemanagement in verteilten Systemen mit Web-Services
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die seit Jahrzehnten anhaltende Diskussion über Schutz und Verletzung des geistigen Eigentums hat durch das Internet einen neuen Höhenpunkt erreicht. Und dies, obwohl durch den Übergang von der analogen zur digitalen Re­prä­sentation von Informationen und Inhalten erhebliche Vorteile verbunden sind, da die Computerrevolution eigentlich den besten Schutz für urheberrechtlich geschützte Materialien, sofern sie digitalisierbar sind, bieten könnte. ...

66,00 CHF

Basel II
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Stichwort "Basel II" wurde in den letzten Jahren zunehmend ein Synonym für härtere Bedingungen für Kredit suchende Unternehmen. Primär durch die neuen Vorschriften zur Eigenkapitalunterlegung stehen den Kreditinstituten weit reichende Veränderungen ins Haus. Vor allem kleine und mittel­stän­dische Betriebe sind von dem Regelwerk und den damit verbundenen Ände­rungen der Kreditvergabe betroffen. Doch worin genau bestehen die ...

66,00 CHF

Zivilrecht und Arbeitsvertragsrecht nach der Schuldrechtsreform
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Distanz. Ein Begriff mit dem sich lange Zeit die Beziehung von Arbeitsrecht und Zivilrecht beschreiben ließ. Mit der Kodifikation arbeitsrechtlicher Rechts­institute durch die Schuldrechtsreform beurkundete diese in der Beziehung von Arbeits- und Zivilrecht einen sich längst abzeichnenden Umbruch. Gleich­zeitig schuf der Gesetzgeber mit den "Besonderheiten des Arbeitsrechts" in­nerhalb der AGB-Kontrolle neuen Diskussionsbedarf für die Aus­ein­an­der­set­zung mit dem ...

79,00 CHF

Lebensmittelsiegel -Verbraucherinformation und Industrienutzen-
Die hohe Anzahl an Lebensmittelsiegeln ist heute für Verbraucher kaum noch überschaubar. Heute existieren schätzungsweise schon über 1000 verschiedene Siegel für die unterschiedlichen Konsumbereiche, alleine im Bio - Lebensmittelbereich gibt es 20 verschiedene Gütesiegel, Tendenz, nicht nur in diesem Lebensmittelsektor, steigend. In dieser Arbeit soll geklärt werden, weshalb es zu einer steigenden Anzahl an Lebensmittelsiegeln kommt. Außerdem sollen Handlungsempfehlungen für ...

42,50 CHF

Demographie: Kompass für das Zukunftsmarketing
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Alterung der Gesellschaft ist für alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens eine neue Herausforderung. Das Alltagsleben, die Arbeits­bedingungen, Urlaub und Freizeit werden sich in den nächsten Jahren ver­ändern. Die Ansprüche werden sich grundlegend ver­schieben und neue Produkte müssen hierfür entwickelt werden. Die Dienstleis­tungs­branche wird sich auf neue Geschäftsfelder einstellen müssen. Auch das Marketing muss neue ...

79,00 CHF