140 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Blick zurück auf DDR und Franco-Regime
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden kulturwissenschaftlichen Arbeit wird ein umfassender Vergleich zwischen den Erinnerungskulturen Spaniens in Bezug auf die Franco-Diktatur (1939 - 1975) und Deutschlands in Bezug auf die DDR (1949 - 1990) gezogen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Erinnerung ...

65,00 CHF

Der Klimawandel als Chance für ökologische Produktinnovation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Das auf unzähligen Innovationen basierende wirtschaftliche Wachstum des 20. Jahrhunderts ermöglichte den in den Industriestaaten lebenden Menschen eine Erhöhung ihres Lebensstandards. Mit dieser Entwicklung verbunden sind allerdings auch durch die Industrie verursachte Schäden an der Umwelt. Insbesondere der voranschreitende ...

42,50 CHF

Historische Pragmatik: Fluchen heute und damals in Lenz' "Der Hofmeister oder Vortheile der Privaterziehung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Fluchen tut gut" übertitelt Sebastian Herrmann (2005) seinen Artikel im Spiegel Online und berichtet darin von einem Gesetz in den USA, welches öffentliches Fluchen seit 1897 unter Strafe stellt. Allerdings, sagt Herrmann (2005), sei Fluchen ein "menschlicher Urtrieb[, der nicht zu unterdrücken ...

25,90 CHF

Migration einer Unternehmens-Webseite am Beispiel Joomla! und Contao
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit "Migration einer Unternehmens-Webseite am Beispiel Joomla! und Contao" beschreibt die überwiegend theoretische Vorbereitung und Planung der Migration einer bestehenden Webseite auf Basis des Content Management System (CMS) Joomla! auf eine ...

26,90 CHF

Mach¿s mit oder nicht! ¿ Die Wirksamkeit der Anti-AIDS-Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Medien, Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anfang der 80er Jahre hat sich Aids als schwerwiegende Krankheit auf der ganzen Welt verbreitet (Koch, 1991). Im öffentlichen Interesse stand diese bislang immer noch unheilbare Krankheit zwar schon von Anfang ...

65,00 CHF

Segmentberichterstattung im internationalen Umfeld
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die starke Internationalisierung und die globale Vernetzung haben sich in den letzten Jahrzehnten zahlreiche große, international und in unterschiedlichen Geschäftsfeldern und geographischen Regionen tätigen Unternehmen entwickelt. Im Zuge dieser Entwicklung wurde erkannt, dass die Aggregation unterschiedlicher unternehmerischer Tätigkeiten auf ...

65,00 CHF

Girolamos Prophetie und das Prinzipat des Lorenzo
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur), Veranstaltung: Prosaschriftsteller als Dramatiker: Mann, Musil, Grass, Kehlmann, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Besprechung von Thomas Manns Gattungsverirrung Fiorenza schreibt Albert Krapp, dass das "Drama" an einer Stelle tatsächlich auch "bühnengerecht" werde. Zu einer ähnlichen Feststellung kommt auch ...

24,50 CHF

Die Valerianische Verfolgung: Ursachen und Motive
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Christenverfolgungen im Römischen Kaiserreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff "Christenverfolgung" im Imperium Romanum werden- meist eher einseitig- zahlreiche Foltermethoden, Kreuzigungen, Steinigungen und andere grausame körperliche Strafen sowie unzählige Todesopfer über einen Zeitraum von Jahrhunderten verbunden. Fast automatisch fallen ...

25,90 CHF

Glücksforschung - ein Überblick über empirische Ergebnisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Universität Ulm (Institut für Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Was versteht man unter Glück? Ist Glück eigentlich messbar? Macht mehr Einkommen wirklich glücklicher? Diese Arbeit soll Antworten auf obige und weitere Fragen im Zusammenhang mit der Glücksforschung geben und einige empirische Ergebnisse zusammenfassen. Zu Beginn wollen wir uns erst einmal mit ...

26,90 CHF

Jahreszeiten und Naturmotive im frühen Minnesang ¿ Vom Kürenberger zur Hausenschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Frühe Minnelyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im wunderschönen Monat Mai, / Als alle Knospen sprangen, / Da ist in meinem Herzen/ Die Liebe aufgegangen.// Im wunderschönen Monat Mai, / Als alle Vögel sangen, / Da hab ich ihr ...

25,90 CHF

Fremd- und Zwangsarbeit im Raum Leipzig 1939 ¿1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Global and European Studies Institute), Sprache: Deutsch, Abstract: Deine Arbeit und Fleiß werden entlohnt, sagt der Deutsche. Die Französin erwidert stolz: Merci, non... Bin zur Arbeit gezwungen, sehen Sie das nicht? Und alle Auszeichnungen beleidigen mich bloß. Will gar keinen ...

26,90 CHF

Betroffenenorientierung in Forschung und Lehre
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Psychosoziale Angebote basieren meist nur auf dem fachlichem Wissen und Verständnis der Professionellen, die in den Projekten und Entscheidungsgremien tätig sind. In wichtige Entscheidungsprozesse bezüglich der Qualitätsmerkmale und Standards der Arbeit wurden bisher also diejenigen, an die sich die Angebote richten kaum ...

26,90 CHF

Die Ära der Facebook-Revolutionen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der umwälzenden Ereignisse, die im Januar 2011 in Tunesien begonnen haben, und als "arabischer Frühling" weltweit Bekanntheit erlangten, erhielt die Forschung über soziale Bewegungen und Revolutionen in der Politikwissenschaft und Soziologie neuen Auftrieb. Der scheinbar plötzliche, eruptive und rasante ...

42,50 CHF

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Seehäfen durch effiziente Hinterlandanbindungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der vergangenen und weiter fortschreitenden Globalisierung hat sich der Austausch von containerisierten Waren mit den Volkswirtschaften in Übersee stark entwickelt und hat so zu einem stetigem Wachstum des internationalen Güterverkehrs ...

65,00 CHF

Berufung des Abram
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, CVJM-Kolleg Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berufunng des Abram ist der Beginn der Geschichte Gottes mit seinem Volk. Die Schöpfung ist zerstört, die Menschen lehnen sich wieder und wieder gegen Gott auf. Denken wir doch nur an Kain und Abel, Noah oder den Turmbau zu Babel. Wie ...

28,50 CHF

Auswirkungen des Nachhaltigkeits-Trends auf das Marketing von Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, FH Krems (IMC Fachhochschule Krems), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit zeigt die Auswirkungen und Einflüsse des Nachhaltigkeits-Trends auf das Marketing von Unternehmen. Es wird veranschaulicht, in welchen Bereichen das Marketing angepasst werden muss, um die nachhaltige Käuferinnen- und Käuferschicht zu akquirieren. Durch ...

28,50 CHF

Die kommunitaristische Kritik am Liberalismus am Beispiel von Sandels Kritik an Rawls
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Philosophische Reflexion von Staat und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: John Rawls gilt als einer der wichtigsten Vertreter der politischen Philosophie des Zwanzigsten Jahrhunderts. Mit seinem erstmals 1971 erschienenen Werk A Theory of Justice begründete er die Abkehr vom Utilitarismus, der - ...

25,90 CHF

Die Reaktion der deutschen Intelligenz auf die Französische Revolution am Beispiel Friedrich Schillers
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: EM-AW "Europäische Reaktionen auf die Französische Revolution", Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Französische Revolution war Wegbereiter eines modernen Menschen-, Gesellschafts- und Politikbildes. Dieser 1789 begonnene Umwälzungsprozess, der sich über zehn Jahre bis 1799 hinzog, ...

26,90 CHF

Die deutsche Sprache in der Ersten Tschechoslowakischen Republik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 6, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit setzt sich deshalb mit dem Themenfeld der Sprach(en)politik in der Ersten Tschechoslowakischen Republik auseinander und zählt daher zu dem großen Themenkomplex der Nationalitätenpolitik nach dem Ersten Weltkrieg. Die allgemeine Stimmung sowie die öffentliche ...

26,90 CHF