140 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Archäologische Kultur (Asien)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. Kapitel: Indus-Kultur, Oldowan, Kurgankultur, Xiongnu, Kura-Araxes-Kultur, Moustérien, Acheuléen, Hassuna-Kultur, Andronowo-Kultur, Abaschewo-Kultur, Oasenkultur, Botai-Kultur, Jiroft-Kultur, Uruk-Zeit, Obed-Zeit, Jomon-Zeit, Yayoi-Zeit, Kolchis-Kultur, Trialeti-Kultur, Tagar-Kultur, Afanassjewo-Kultur, Präkeramisches Neolithikum, Halaf-Kultur, Kulli-Kultur, Taschtyk-Kultur, Pasyryk-Stufe, Aldy-Bel-Kultur, Koban-Kultur, Karassuk-Kultur, Präkeramisches Neolithikum B, Schurmak-Kultur, Samus-Kultur, Tes-Stufe, Irmen-Kultur, Begasy-Dandybai-Kultur, Tasmola-Kultur, Ghassulien-Kultur, Srubna-Kultur, Sargat-Kultur, Bara-Kultur, Okunew-Kultur, Plattengrabkultur, Spätirmen-Kultur, Präkeramisches Neolithikum A, Glaskowo-Kultur, Jessik-Beschsatyr-Kultur, Sagly-Baschi-Kultur, Trialetien, Kupfer-Hort-Kultur, Amudien, ...

30,50 CHF

Das Exempel der obsessiven Trauer
Gegenstand dieser Monographie ist eine kompakte Exempelerzählung, welche die Menschen seit mehr als 1000 Jahren fasziniert: Eine Frau weint ohne Unterlass um ihr totes Kind, sie beendet ihre obsessive Trauer erst, als das Kind selbst sie dazu in einer Vision auffordert, da es durch ihre übermäßige Trauer an der Glückseligkeit des Himmels gehindert werde. In seinem Kerngedanken beschreibt das Exempel ...

36,50 CHF

Umständlicher Bericht von der Plage derer See-Würmer in den Pfählen an den Deichen und Dämmen in Holland und Seeland
Bereits im Jahre 1732 wurden die Küstenbewohner von einer Wurmplage bedroht, deren Ausmaß sich nicht grundlegend von dem heutigen unterschied. Hölzerne Boote und Stege wurden reihenweise Opfer der Tiere. Dieses aus dem Holländischen übersetzte Buch beschreibt anschaulich und lehrreich, wie man dem Getier letztlich erfolgreich zu Leibe rücken konnte.

29,90 CHF

Erläuterungen zum Verstande der Schifffahrt und des Seekrieges
Dieses grundlegende Werk von 1774 stellt auf über 600 Seiten detailliert dar, was mit Seefahrt, Marine und Seekriegsführung der damaligen Zeit nicht vertraute Personen hierüber wissen mussten. Das Buch richtete sich an die Adresse der hochrangigen Politiker und Militärs, geht aber in seiner Detailverliebtheit und seiner Umfänglichkeit noch weit darüber hinaus.Wer sich für Schiffbau, Seemannschaft und Militärtechnik des 17. und ...

67,00 CHF

Der Segler auf der Niederelbe (1919)
Seit alten Zeiten geht die Sehnsucht des Hanseaten auf das Meer. Die alte Wikingerfreude am Kampf mit Wogen und Wind treibt den Hamburger noch jetzt fort vom Kontorsessel und von dem Behagen einer gediegenen Häuslichkeit. In Freier Luft und Sonne, im Sturm und Wetter wird er froh und sammelt neue Kräfte zur Tätigkeit im beschiedenen Lebenskreise" (Aus dem Vorwort).Das Buch ...

42,50 CHF

Das Kanu
Hugo Schmidt war Pressewart des Deutschen Kanu-Verbandes und als solcher engstens mit Paddelbooten und Kanadiern vertraut. Er schrieb dieses umfassende und mit 169 Abbildungen garnierte Werk mit dem Ziel, am Bootssport interessierten Menschen Hilfe bei der Auswahl, aber auch beim Bau oder der Reparatur von Kajaks oder Kanadiern zu geben.Schmidt beschreibt, für wen welches Boot das geeignete ist, wo die ...

51,90 CHF

Fischereimotoren
In den 1920er Jahren fand der Öl- und Gasmotor zunehmend Eingang in die Fischerei. Die Erträge wurden erheblich gesteigert, als die Abhängigkeit von Wind und Wetter reduziert wurde. Hinzu kam, dass an Deck von Motorfischereifahrzeugen deutlich mehr Platz war als auf Segel-Fischereifahrzeugen. Allerdings waren die Fischer nicht an die neue Technik gewohnt. Der Umgang mit Maschine und Technik musste gelernt ...

42,50 CHF

Die Einführung des Motors in die deutsche Segelfischerei
Die 1907 erstmals erschienen "Berichte des deutschen Seefischerei-Vereins mit Motor-Fischkuttern und Motorbooten in der Ostsee" sind auch heute noch eine Fundgrube für jeden an historischer Seefahrt Interessierten. Insbesondere die detaillierte Darstellung der damaligen Boots- und Segeltechnik und Ausrüstung der Fischereiboote der Ostsee ist in dieser Form einmalig.

48,50 CHF

Der Untergang des Segelschulschiffes Pamir
Kaum ein Seeunglück hat die deutsche Nachkriegsgeschichte so erschüttert wie der Unterang der "Pamir" im September 1957 in einem schweren Atlantiksturm. Bereits kurz nach dem Untergang, der 80 überwiegend jungen Seekadetten das Leben kostete, schossen wilde Spekulationen ins Kraut. Das Schwesterschiff Passat wurde stillgelegt, das Ende der frachtfahrenden Großsegler besiegelt.Die Spekulationen zur Unglücksursache haben bis heute nicht abgerissen. Umso wichtiger ...

57,90 CHF

Der deutsche Segelsport
Willy Stöwer war ein berühmter Schiffsmaler seiner Zeit, dessen ganze Liebe dem Jachtsport galt. Die stets ebenso dramatischen wie realistischen Bilder des begeisterten Regattaseglers faszinieren auch heute noch.In diesem Buch aus dem Jahr 1905, herausgegeben zu einer Blütezeit des frühen Segelsports im deutschen Reich, hat er seine umfangreichen Erfahrungen, sein gesamtes Wissen und seine schönsten Bilder zusammengeführt. Entstanden ist so ...

67,00 CHF

Geschichte der Stadt Neuruppin
Johannes Schultze stellt in dem Band die Geschichte der Stadt Neuruppin von ihren Anfängen im 13. Jahrhundert bis zum Ende des 2. Weltkrieges 1945 in vier chronologischen Abschnitten dar. Sein in der ersten Auflage von 1932 formuliertes Anliegen, einen möglichst breiten Kreis, in erster Linie die Bewohner und Besucher Neuruppins und seiner Umgebung, mit der Geschichte der Stadt vertraut zu ...

36,50 CHF

3D-Kino im Wohnzimmer: Analyse einer Unterhaltungs-Revolution durch Stereoskopie
3D ist nicht gleich 3D. Das haben viele Heimkinobesitzer sicherlich gemerkt, als das neue 3D-Equipment dann im Wohnzimmer stand. Oft war ihre Freude nur von kurzer Dauer, denn zum Umrüsten auf 3D ist mehr nötig als einfach in den nächsten Elektronik-Fachmarkt zu gehen und einen "3D-Fernseher" zu kaufen.Die Technik der Stereoskopie - im Unterhaltungsbereich schon fast standardmäßig als 3D bezeichnet ...

65,00 CHF

Hindus, Hippies, Himalaya
Indien ist vielfältig, aufregend und hat von allem etwas zu bieten. Diese Bilder- und Geschichtenreise durch Indien zeigt viel vom traumhaft schönen Goa, einst Hippieparadies und immer noch von vielen Paradiesvögeln geliebt und "belebt", von Varanasi, der heiligen Stadt am Ganges bis hinauf in den Himalaya, nach Ladakh, dem alten Königreich in den Bergen. Die Autorin hat auf ca. 15 ...

20,50 CHF

Spitzbergen-Handbuch
Das legendäre Spitzbergen-Handbuch aus dem Jahr 1916 umfasst die Beschreibung der Bären-Insel und aller Inseln und Inselgruppen, die zu Spitzbergen gerechnet werden. Ziel war es, den Seefahrern Informationen für Navigation und Wetterkunde an die Hand zu geben. Spitzbergen war seinerzeit noch weitgehend unerforscht.Dieses erste relativ präzise Handbuch der Gegend ist der Expedition der "Olga" im Sommer 1898 zu verdanken. Kapitän ...

67,00 CHF

Klassische Schiffsdieselmotoren
Wilhelm Scholz wirkte in den 1920er Jahren als Direktor der Deutschen Werft in Finkenwerder (heute Teil von HDW Kiel), die sich nach dem ersten Weltkrieg erfolgreich auf den Bau von Handels- und Spezialschiffen, später auch Unterseebooten verlegte.In jener Zeit begann der schnell laufende Diesel- oder Ölmotor, der zwar kraftvollen, aber schwerfälligen und teuren Dampfturbine zunehmend Konkurrenz zu machen. Allerdings war ...

60,50 CHF