143 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Technologie der Galliumarsenid-Bauelemente
Darstellungen der Vorzug gegeben, da diese - im Vergleich zu Originalarbeiten - dem Leser eine umfassendere und oft besser aufbereitete Information liefern. W. von Munch Inhalt 1. Einleitung . 1 Literatur . . 3 2. Physikalische Eigenschaften des Galliumarsenids .

54,50 CHF

Klinische Pathophysiologie der Atmung
Die Pathophysiologie der Atmung hatte wahrend Jahrzehnten mehr theo­ retisches Interesse als praktische Bedeutung. Die Einfiihrung neuer Narkose­ methoden, die Fortschritte der Lungen-und Herzchirurgie und die Entwicklung einer Notfall- und Wiederbelebungsmedizin sorgten fiir eine immer noch zu­ nehmende Verbreiterung und Einfiihrung der Methoden fiir die Untersuchung der Lungenfunktion. Unsere zusammen mit K. WIESINGER 1956 publizierte Monographie "Physio­ logie und Pathophysiologie ...

73,00 CHF

Morphologie der Familiennamen
Mit über tausend Karten und Kommentaren wird erstmals der Familiennamenbestand der BRD nach statistischem Vorkommen und räumlicher Verbreitung dokumentiert. Linguistischen Interessen wird durch einen grammatischen Teil Rechnung getragen (Phonematik, Graphematik, Morphematik, Syntagmatik), kulturhistorischen Interessen durch einen lexikalischen Teil (Familiennamen nach Herkunft, nach Beruf, nach Übernamen, nach Rufnamen). nach Rufnamen).

455,00 CHF

Alkaloidhaltige Genussmittel, Gewürze, Kochsalz
sind hier die Zustande des Bluthochdruckes und die der \Vassersucht, die sich auBerlich durch Odeme bemerkbar machen. Diese Erscheinungen hangen wesent­ lieh zusammen mit einer durch Natrium bewirkten iibermaBigen Wasseranhaufung im Kreislaufsystem und in den Korpergeweben, die sich besonders belastend auf Herz und Nieren auswirkt. Aueh das umgekehrte kann vorkommen, in dem die Wasseranhaufung durch Herzinsuffizienz oder anomale Funktion der ...

140,00 CHF

Der Größenwahn
In the relationship between the normal experience of the ego's potentiality and of the reality which limits that potentiality, the latter displaces the former, and causes delusions of grandeur. The preconditions can arise from ontogenetic­ ally different levels, either representing or complementing each other: 1. At the level of the reality principle, as a result of a lowering of the ...

98,00 CHF

Natürliche und pflanzliche Baustoffe
„Natürliche und pflanzliche Baustoffe“ behandelt alle wichtigen nachwachsenden, pflanzlichen Baustoffe aus Faser- und Färberpflanzen und den dazugehörigen physikalischen und chemischen Grundsätzen. Die Autoren erläutern neben zahlreichen gängigen und möglichen Rohstoffpflanzen, auch umfangreich physikalische und chemische Aspekte für Handwerk, Industrie und Bauplanung. Es werden Ressourcen- und Umweltschutz ebenso angesprochen, wie Schadstoffe aus Bauprodukten. Neben detaillierten Angaben zu Einsatzmöglichkeiten und Verarbeitung auf ...

73,00 CHF

Mit Spaß und Laune zum überzeugenden Redner!
Nervenzusammenbruch, verknotete Zunge und verkrampftes Kiefergelenk beim Sprechen vor Publikum?? Das muss nicht sein! Bei dem hier vorgestellte Trainingsprogramm stehen Spaß und Laune im Vordergrund. Anstatt trockene Übungsfolgen zu absolvieren und sich in vorgegebene Schablonen pressen zu lassen, wird der Leser motiviert, eigene Ausdrucksformen zu entwickeln und zu seiner Persönlichkeit zu stehen. Wer versteht, sein/ihr Anliegen mit Natürlichkeit und Standfestigkeit ...

22,90 CHF

Leben im Heute
Als Suchtkranker würde ich heute nicht mehr leben, hätte ich nicht Menschen kennen gelernt, die ihr Leben glaubhaft und ehrlich leben. Sie haben mir einen Weg aufgezeigt, aus der Sucht heraus zu kommen, ein neues Leben zu finden. LEBEN IM HEUTE zeigt das Werkzeug, ein spirituell ausgerichtetes Leben zu führen. Es will aufzeigen, dass es zu unseren scheinbaren Realitäten eine ...

29,90 CHF

Konkurrenzgeschichten in der Bibel
Es handelt sich um eine exegetische Untersuchung eines biblischen Problems an Hand von ausgewählten biblischen Texten des Alten und des Neuen Testaments mit einer Einführung in die Problematik des Phänomens Konkurrenz. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet eine Analyse und Darstellung der Erzählung von Kains Brudermord (Gen 4, 1 - 16), die als eine Grunderzählung des Phänomens Konkurrenz bzw. Rivalität angesehen ...

29,90 CHF

Media für Manager
Dieser praktische Leitfaden hilft Produkt- und Marketingmanagern, gegenüber Media-Anbietern und -Agenturen kompetent und souverän aufzutreten. Sie erfahren, wie Agenturen arbeiten und wie Sie von Ihrer Agentur eine optimale Leistung einfordern, was eine erfolgreiche Media-Planung ausmacht und welche Mediengattungen und Werbeformen Sie kennen sollten. Ein kompakter und verständlicher Überblick über die Media-Basics! Die 2. Auflage wurde aktualisert und die Themen Social ...

60,50 CHF

Rekonstruktionsfilterung von digitalen Fingerabdruckbildern
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In den letzen Jahren hat sich der Einsatz der vollautomatisierten biome­trischen Sicherheitssysteme, insbesondere im Bereich Personenidentifikation, sehr stark verbreitet. Entsprechend sind die Anforderungen an die Zuverläs­sig­keit der eingesetzten mathematischen Algorithmen gewachsen. Im vorlie­gen­den Manuskript wird ein neuartiges Verfahren für die Behandlung von Fing­erab­druck­bildern vorgestellt, das die Qualität der Fingerabdruckerken­nung entscheidend verbessern soll. Die Arbeit behandelt die Grundlagen ...

56,90 CHF

Service Engineering
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Zeiten der Globalisierung und sich verschärfender Wettbe­werbs­bedingungen erhöht sich zunehmend der Druck auf die Unte­rneh­men der freien Wirtschaftswelt. Eine Differenzierung am Markt wird sowohl von Industrie - wie auch Dienstleistungs­unter­neh­men ver­stärkt angestrebt. Die Bedeutung der Dienstleistung als Produkt nimmt hierbei eine immer wichtigere Rolle ein und geht einher mit einem steigenden Bedarf einer systematischen Diens­tleistungsent­wicklung, dem ...

56,90 CHF

Der Nutzen von Incentive-Events
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In diesem Werk wird grundlegend die Frage geklärt, ob sich Incentive-Events als Motivations- und Führungsinstrument bzw. Vergütungselement eignen. Beginnend mit der theoretischen Betrachtung zu Motivation, Führung und Vergütung werden im Laufe der Arbeit Incentives dargestellt und im speziellen Incentive-Events. Diese werden mit den theoretischen Teilbereichen (Führung, Motivation, Vergütung) verknüpft und im Anschluss am praktischen Beispiel dargestellt. Dieses ...

66,00 CHF

Berufsstand der Wirtschaftsprüfer
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Markt für Prüfungsleistungen befindet sich stetig im Wandel. Bedingt durch die großen Bilanzskandale ist der Ruf des Berufsstandes der Wirt­schafts­prüfer stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Es zeigt sich, dass die Erwartungen der Öffentlichkeit an einen Abschlussprüfer nicht immer kongru­ent mit seinen gesetzlichen Aufgabengebieten sind. Die wichtigsten Ände­rung­en durch Einführung des BilReG, des BilKoG sowie des APAG ...

90,00 CHF

Perspektiven des Hochschulmarketing
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Hochschulmarketing kann beim Wettbewerb um Studierende, Personal, finan­zielle Mittel und Reputation einen Beitrag zur Positionierung der Hochschulen lei­sten. Da sich die bisher vorliegenden Publikationen zum Hochschulmarke­ting entweder mit der allgemeinen Übertragbarkeit des betriebswirtschaft­li­ch­en Mar­ke­ting­an­satzes auf die Hochschulen beschäftigen oder sich auf die ko­n­kr­ete Konz­e­p­tion bzw. Umsetzung von Marketingansätzen am Beispiel ein­zel­ner Fakul­täten / Hochschulen beziehen, soll es ...

79,00 CHF

Ostmarken
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ostdeutsche Markenprodukte hatten nach dem wirtschaftlichen Zusammen­bruch der DDR einen Neustart unter marktwirtschaftlichen Bedingungen zu ab­sol­vieren. Der heutige Erfolg der so genannten "Ostmarken" beschränkt sich hauptsächlich auf den Markt der neuen Bundesländer. Wie ist dieser Markt strukturiert und wie lassen sich seine Konsumenten in Abgrenzung zu denen der alten Bundesländer beschreiben? Lassen sich aus den Unter­schieden Rückschlüsse ...

66,00 CHF

Behavioral Finance an der Börse
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Platzen der Spekulationen um Aktien aus Internettechnologie und Te­le­kommunikation verursachte im Jahr 2000 einen Börsencrash mit immensen Verlusten für private und institutionelle Investoren. Florian Bosch zeigt, wie Behavioral Finance genutzt werden kann, um Anomalien im Verhalten beider Anlegergruppen vor allem in Phasen von Börsenboom und -crash zu ver­glei­chen. Die Aussagen der klassischen Kapitalmarkttheorie mit Kapitalmarkteffizienz und ...

79,00 CHF