195 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Sozialkapital und unternehmerischer Erfolg
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Abteilung für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung ), Sprache: Deutsch, Abstract: Studien, welche sich mit den Prozessen in der frühen Unternehmensphase beschäftigen, sind nur sehr vereinzelt zu finden. Ebenfalls weiß man bis dato nur wenig über den "sozialen Prozess" (Davidsson/Honig 2003, S. 303), welcher zu einer ...

29,90 CHF

Made in China - Produktrückrufmanagement und Unternehmenswertentwicklung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die theoretischen und empirischen Studien zu diesem Thema systematisch so zu analysieren, dass anschließend eine fundierte Handlungsempfehlung für ein von einem Produktrückruf betroffenes Unternehmen ausgesprochen werden kann. Um dies zu erreichen, ...

29,90 CHF

9 in der Praxis erprobte Unterweisungen für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1 Telefonische Annahme einer Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) 2 Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Hotelfachmann / - fachfrau) 3 Fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachfrau/-mann) 4 Vorbereitung einer Papaya (Unterweisung Koch / Köchin) 5 Servietten brechen, ...

65,00 CHF

Unterweisungen für Ausbildungsberufe in der IT-Branche
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1 Den Abschreibungszweck verstehen und ein Wirtschaftsgut linear abschreiben können (Unterweisung Informatikkaufmann / -frau, Fachrichtung Industrie) 2 Entwicklung von Testdaten zur Datumsplausibilitätsprüfung (Unterweisung Fachinformatiker / -in) 3 Einbau einer Netzwerkkarte (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) 4 Prüfung ...

57,90 CHF

Der Hebammenberuf
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Medizin und Gesellschaft im langen 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Geburtshilfe reicht weit in die frühe Menschheitsgeschichte zurück. Dem Ursprung nach ist Geburtshilfe eine solidarische Hilfe, die sich Frauen gegenseitig leisteten. In der frühen ...

25,90 CHF

Pay for Performance?
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über die empirische Forschung zur erfolgsabhängigen Managementvergütung zu geben. Dazu werden 90 Aufsätze aus über fünf Jahrzehnten der empirischen Forschung im Hinblick auf ihre Methoden und Ergebnisse analysiert. Die Relevanz von Forschung ...

48,50 CHF

Paradigmenbildung in einem selbstlernenden System
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 1, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittels der u.a. in JAVA programmierten, barrierefreien Open Source Webapplikation PaGe werden aus Corpora beliebiger UTF8 codierbarer Sprachen, die in eine MySQL Datenbank gespeichert werden, automatisch linguistische Paradigmen ermittelt. Die Methode ist die der strukturellen Semantik, die auf Ferdinand de Saussure zurückgeht. ...

57,90 CHF

Stegreifübersetzen - eine translatorische Subdisziplin
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Deskription der translatorischen Subdisziplin Stegreifübersetzen, Abgrenzung zu artverwandten und ähnlichen Translationsformen, Gegenüberstellung des Stegreifübersetzens mit den Disziplinen Übersetzen und Dolmetschen, Herausarbeiten von Gemeinsamkeiten und Unterschieden, Darstellung der Spezifika des Stegreifübersetzens, empirische Untersuchung über Häufigkeit und Vorkommensart des Stegreifübersetzens in der Praxis

70,00 CHF

Open Innovation - Ein dualer Informationstransfer
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Primär-Thema Open Innovation detailliert ausgeführt und zudem wird in Abschnitt 2.1 das Praxisbeispiel der Tchibo Ideas-Innovationsplattform beschrieben. Im Anschluss daran folgt eine unterteilende Sichtweise dieser von Tchibo verwendeten Ideen-Generierungs-Methode, welche eine Konkretisierung des mit ...

39,90 CHF

Mezzanine-Finanzierungen für den Mittelstand
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.7, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umschreibt alle Mezzanine-Instrumente in ihrer rechtlichen Strukturierung. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Auswirkungen auf die Bilanzierung nach HGB, IAS/IFRS, US-GAAP und Steuerliche Auswirkungen erläutert. Zudem enthält diese Diplomarbeit eine Gesamtübersicht über alle Mezzanine-Programme in Deutschland und ein Vergleich deren ...

70,00 CHF

Gewalt und Ethnizität: Materialistische und kulturalistische Sichtweisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Historiker Thimothy Garton Ash äußerte die Vermutung, dass ein heutiger europäischer Staat mit einer ethnischen Mehrheit von weniger als 80 Prozent im Grunde instabil ist. Die Brisanz dieser These nicht nur für Europa sondern gerade auch mit Sicht auf den außereuropäischen ...

39,90 CHF

Freihandelszonen in Nicaragua: Humane Arbeitsbedingungen oder Profit? Ist ein Ausgleich zwischen den Interessen der Arbeitgeber und Arbeiterinnen in den nicaraguanischen Maquilas möglich?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht eine Brücke zu schlagen zwischen der Gewinnmaximierung von Unternehmen einerseits und den Auswirkungen dieses Strebens auf die einfachen Arbeiterinnen, die häufig unter schlechten Arbeitsbedingungen zu leiden haben, andererseits. An dem konkreten Fall Nicaragua zeigt die ...

70,00 CHF

Multiprojektcontrolling - Notwendigkeit, Aufgaben und Instrumente
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmungen sehen sich heutzutage den Herausforderungen veränderter Umweltbedingungen ausgesetzt. Dies gilt insbesondere für die Markt- und Wettbewerbslandschaft. Als Beispiele hierfür lassen sich die Dynamisierung, Deregulierung und Privatisierung vieler Märkte, verkürzte Technologielebenszyklen, steigende Kundenanforderungen sowie die Globalisierung und Intensivierung des ...

28,50 CHF

Initial Public Offering: Hauptursachen von Underpricing und Handlungsstrategien für den Emittenten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit stellt einen kurzen Überblick über Börsengänge und behandelt das Underpricing-Phänomen aus informationstheoretischer Sicht. Darauf aufbauend versucht sie Handlungsstrategien für den Emittenten zu geben und untersucht die Ergebnisse in eine eigene empirische Studie.

28,50 CHF

Langfristiger Unternehmenserfolg durch transformationale Führung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit untersucht, wie Mitarbeiter motiviert und ein langfristiger Unternehmenserfolg durch einen transformationalen Führungsstil gesichert werden kann. Dabei wird insbesondere analysiert, inwieweit ein transformationaler Führungsstil in Krisenzeiten zum Erfolg führt und daher einen Keyfactor für erfolgreiches Change Management darstellt. ...

29,90 CHF

Durch Target Costing zu marktgerechten Produkten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diplomarbeit wird das Instrument des Target Costing theoretisch beschrieben und an einem praktischen Teil angewendet. [...] In der heutigen Zeit wird es für Unternehmen angesichts der weltweiten Konkurrenz und stetig steigender Kosten für z. B. Rohstoffe und Energie immer schwieriger, Produkte ...

65,00 CHF

Management von Langlebigkeitsrisiken als Herausforderung des demographischen Wandels am Beispiel öffentlich-rechtlicher Finanzdienstleister
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebenserwartung der Menschen ist im letzten Jahrhundert in den meisten Staaten um durchschnittlich 25 bis 30 Jahre gestiegen. Langlebigkeit und Risiko werden daher nicht zwingend miteinander verbunden. Schließlich stellt ein langes und gesundes Leben für jeden Einzelnen eher ...

65,00 CHF

Organisationsformen der kundenindividuellen Massenproduktion
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kundenindividuelle Massenproduktion ist eine Unternehmensstrategie, welche in allen Funktionalbereichen der Unternehmung effizient und effektiv implementiert werden muss. Diese Arbeit konzentriert sich auf den Funk-tionalbereich Produktion und insbesondere auf die Produktionsorganisation. Die Produktionsorganisation ist ein wichtiger Wirtschaftlichkeitsfaktor. Sie beinhaltet die Gestaltung ...

65,00 CHF

Wahlberichterstattung im Regionalfernsehen
Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vergleicht die Wahlberichterstattung in den Regionalmagazinen des Regionalfernsehens 1994. Sie arbeitet detailliert heraus, wie und wodurch Oppositionsparteien benachteiligt werden. [...] Am 11.9.1994 waren zum zweiten Mal seit der Wende Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen. In Sachsen gewann die CDU ...

65,00 CHF

Analyse von Chancen, Risiken und kritischen Erfolgsfaktoren des Geschäftsbereiches Kultur und Ausstellung der Schloss Schönbrunn GmbH, nach dem Modell von Michael E. Porter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. sprach in einer Führungskräfteklausur im Jahr 2008 über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Im Rahmen dieses Projektes wurden Analysen verschiedener Geschäftsbereiche an Studenten der FHWien ausgegliedert. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer Branchenanalyse des Geschäftsbereiches ...

65,00 CHF