180 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Die-Grünen-Mitglied (Deutschland)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Joseph Beuys, Otto Schily, Petra Kelly, Gert Bastian, Rudolf Bahro, Herbert Gruhl, Jutta Ditfurth, Maria Opitz-Döllinger, Bernhard Suttner, Heinz Brandt, Klaus-Jürgen Menzel, Baldur Springmann, Jaspar von Oertzen, August Haußleiter, Roland Vogt, Rolf Verleger, Thea Bock, Thomas Ebermann, Clemens Kuby, Boje Maaßen, Rainer Trampert, Harald Wolf, Reinhart Behr, Verena Krieger, Werner Vogel, Jürgen Reents, Manfred Coppik, ...

26,50 CHF

Computerzeitschrift
Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Antiquarische Computerzeitschrift, Computerfachzeitschrift, Computerzeitschrift (Deutschland), Datenschutz (Zeitschrift), C't, LinuxUser, Computer Bild, PC Games Hardware, PC-Welt, Chip, Computer-Flohmarkt, Com! Das Computer-Magazin, PC Praxis, PC Magazin, Hugi, CDA Verlag, 64'er, Wired, Happy Computer, Game face, Mac Life, PCtipp, EasyLinux, Macwelt, Die Datenschleuder, Bayrische Hackerpost, Datenschutz und Datensicherheit, WCM, Hack-Tic, Mc, Creative Computing, Datenschutz-Berater, Hardwareluxx, Funkschau, Magic Disk ...

23,50 CHF

Bahnstrecke in Österreich
Quelle: Wikipedia. Seiten: 348. Kapitel: Bahnstrecke im Burgenland, Bahnstrecke in Kärnten, Bahnstrecke in Niederösterreich, Bahnstrecke in Oberösterreich, Bahnstrecke in Salzburg, Bahnstrecke in Tirol, Bahnstrecke in Vorarlberg, Bahnstrecke in Wien, Bahnstrecke in der Steiermark, Schnellfahrstrecke in Österreich, Liste von Eisenbahnstrecken in Österreich, S-Bahn Wien, Eisenbahnstrecken der Österreichischen Bundesbahnen, Chronik der Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken in Österreich, Arlbergbahn, Aspangbahn, Straßenbahn Gmunden, Linzer Lokalbahn, ...

81,00 CHF

Bundespräsident (Deutschland)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 56. Kapitel: Bundespräsident, Theodor Heuss, Johannes Rau, Christian Wulff, Heinrich Lübke, Roman Herzog, Walter Scheel, Gustav Heinemann, Richard von Weizsäcker, Horst Köhler, Karl Carstens. Auszug: Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Durch das Grundgesetz ist seine Macht im politischen System des Landes beschränkt, und seine Aufgaben sind vor allem repräsentativer Art, weshalb er als pouvoir ...

27,90 CHF

Experimentelle Realisierung von neuen Konzepten für Hochleistungs-Nd:YVO4-Laser bei 1342 nm
Inhalt dieser Arbeit ist die Entwicklung und Charakterisierung von leistungsstarken kontinuierlich emittierenden, Nanosekunden- und Pikosekunden-1342 nm-Lasern, basierend auf dem Festkörpermaterial Nd:YVO4. Für solche kompakte und effiziente Diodenlaser-gepumpte Festkörperlaser bei 1342 nm finden sich eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in der Faseroptik oder in der Medizin. Vor allem die zweite und dritte Harmonische der 1342 nm-Strahlung, die bei 671 ...

44,50 CHF

Nichtwissenskommunikation in den Wissenschaften
Kann man über Nichtwissen, das heißt über etwas, das abwesend ist, kommunizieren? Was ist unter Nichtwissen zu verstehen? Wie ist Nichtwissen erkenntnistheoretisch, wissenschaftskritisch und diskursanalytisch einzuordnen? Welche Rolle spielt Nichtwissen wissenschaftsintern einerseits, in Beratungskontexten und für Fragen der konkreten Entscheidungsfindung andererseits? Philosophen, Soziologen und Sprachwissenschaftler diskutieren über grundlegende begriffliche Unterscheidungen vom Wissen zum Nichtwissen, über die Kommunizierbarkeit von Nichtwissen und ...

110,00 CHF

Kriminalgeographie
Die Arbeit gibt einen Überblick über theoretische Konzepte und empirische Ergebnisse aus dem Arbeitsfeld Kriminalgeographie (Wohn- und Tatorte), einem Bereich der Sozialgeographie. Die Konzepte kommen aus der Sozialgeographie, der Umwelt- bzw. Ökopsychologie und der Sozialökologie, einem Forschungsbereich der Stadtsoziologie. Kriminologisch relevante Theorien mit räumlichem Bezug bilden eine theoretische Brücke zu diesen Konzepten. Die empirischen Ergebnisse hierfür wurden Studien über Städte ...

85,00 CHF

Sprechwissenschaft/Sprecherziehung
Mündliche Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation für soziale und berufliche Kompetenz. Zu kooperieren, im Team zu handeln setzt voraus, sich zu verständigen, sich anderen überzeugend verständlich zu machen. Grundlage dafür ist die Ausbildung der Fähigkeit, sich zielgerichtet, differenziert, überzeugend und normorientiert zu äußern sowie berufsspezifische stimmliche und sprecherische Belastungen situations- und funktionsgerecht zu bewältigen. Zielgruppen des Bandes sind Studierende mit stimm- ...

37,90 CHF

Risiko- und Chancenmanagement bei kommunalen Energieversorgungsunternehmen in der privatwirtschaftlichen Form der GmbH und AG in Deutschland
Kommunale Energieversorgungsunternehmen (EVU) sind zur Einrichtung und Prüfung eines Risikofrüherkennungssystems (RFS) gemäß § 53 HGrG verpflichtet. Durch Liberalisierungs- und Deregulierungsbemühungen der europäischen Union hat sich die Risiko- und Chancenlandschaft in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Zielsetzung der Arbeit ist es, den Stand zur Umsetzung von RFS aufzuzeigen und eine Antwort auf die praktische Ausgestaltung eines zeitgemäßen Risiko- und Chancenmanagementsystems (RCMS) ...

106,00 CHF

Die Pensionszusage an den Mitunternehmer der Personengesellschaft im Einkommensteuerrecht
Die Pensionszusage an den Mitunternehmer wirft steuer- und bilanzrechtliche Probleme auf: Nach der aktuellen Rechtsprechung muss die Gesamthand gewinnmindernd eine Pensionsrückstellung bilden. Der begünstigte Gesellschafter hat zeitlich und betragsmäßig korrespondierend einen Gewinn als bezogene Sondervergütung zu versteuern, obwohl ungewiss ist, ob er jemals Pensionszahlungen erhalten wird. Verstirbt er frühzeitig, entsteht aus der Auflösung der bereits versteuerten Anwartschaft in seinem Sonderbereich ...

135,00 CHF

Die Neue Region
Die Überlegungen zur Neuen Region versuchen Entwicklungen in unserer Gesellschaft zu erfassen, die ein neues Niveau im regionalen Selbstverständnis und in den Anforderungen an Organisation und Handlung erfordern. Es wird gezeigt, wie verschiedenste Akteure unter Bedingungen sich verstärkender Wettbewerbe darum bemüht sind, mit Analysen, Ideen, Organisation und Engagement einen selbstbestimmten Weg im Transformationsprozess sogenannter strukturschwacher Regionen zu finden. Dabei geht ...

98,00 CHF

Sprachkontaktforschung
Woher stammen die Wörter, mit denen wir in unserem Alltag spielerisch umgehen? Sei es beim Verfassen einer E-Mail/SMS/Chatten oder Facebook! Dieses Buch sollte deutlich machen, wie wichtig die Sprachkontaktforschung in unserem jetzigen modernen kommunikativen Zeitalter ist. Das Phänomen sprachlicher Kontakte, hauptsächlich in Form von lexikalischen Übernahmen, wird seit der Antike in allen Kultursprachen beobachtet und erörtert. Diese europäischen Wörter stammen ...

110,00 CHF

Allgemeine Geschäftsbedingungen im Unternehmensverkehr im englischen und deutschen Recht
Der Reformbedarf von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und ihre Anwendung im unternehmerischen Geschäftsverkehr wird seit einiger Zeit diskutiert. Inwieweit decken sich Auslegung durch die Rechtsprechung und Wortlaut der Normen unter besonderer Berücksichtigung des gesetzgeberischen Willens? In der Arbeit wird neben dieser Thematik in einem weiteren Schritt die Behandlung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr in England aufgezeigt. Dabei gilt ein Schwerpunkt den Überlegungen ...

94,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Beschränkung der Parteifreiheit und -gleichheit diesseits eines verfassungsgerichtlichen Verbotsverfahrens
Wie das Scheitern des NPD-Verbots im Jahr 2003 zeigte, sind die Anforderungen an ein Verfahren gemäß Art. 21 Abs. 2 GG hoch. Alternativ zu einem Verbotsantrag wird daher immer wieder das sogenannte «politische Bekämpfen» diskutiert. Damit ist aber nicht nur die argumentative Auseinandersetzung mit extremistischen Inhalten gemeint. Vielmehr unternahmen und unternehmen Legislative und Exekutive erhebliche Anstrengungen, die Freiheits- und Gleichheitsrechte ...

76,00 CHF

Investitionssteuerung mit Risk Adjusted Performance Measures im Nicht-Finanzbereich
Der gesetzliche Rahmen und die seit Basel II verstärkt bonitätsgestützte Kreditvergabepraxis haben die Bedeutung einer integrativen Bewertung der Erfolgs- und Risikoaspekte von Investitionsentscheidungen auch im Nicht-Finanzbereich verstärkt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern eine Investitionssteuerung mit den im Finanzbereich bereits angewandten Risk Adjusted Performance Measures auch im Nicht-Finanzbereich erfolgen kann. Der Autor entwickelt einen simulationsgestützten Modellrahmen zur Bewertung ...

101,00 CHF

Indigene Erfahrung im westlichen Nordamerika
Dieses Buch bietet eine historische und philosophische Darstellung des ethnologischen Themas, mit welchem die Auseinandersetzung, ob indigene Völker eine Philosophie besitzen, beziehungsweise, ob in der Interkulturellen Philosophie dieser Faktor behandelt werden kann, beleuchtet werden soll. Das Problem der «schriftlosen» Gesellschaften und der Behandlung der «Folk History» wird samt dem Einfluss auf die Denkweise indigener Völker ebenso bearbeitet. Da eine lückenlose ...

89,00 CHF

Generationenkonflikte auf der Bühne
Der Sammelband vereinigt die Beiträge eines internationalen Symposions über Generationenbewusstsein und -konflikte im europäischen Drama der Antike und des Mittelalters. Die versammelten Studien beleuchten das Thema unter komparatistischen sowie kultur-, mentalitäts- und sozialgeschichtlichen Aspekten mit dem Ziel, exemplarisch Elemente kollektiver Identität in vormodernen Gesellschaften zu identifizieren und zu beschreiben. Jede der behandelten Epochen stellt sich den alten Mythen von neuem ...

73,00 CHF

Ökonomische Transformation in Kasachstan
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1.3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Kasachstan gehört, gemessen an seinen natürlichen Ressourcen, zu den reichsten Ländern der Erde. Seit 2002 führt der Abbau der Rohstoffe zu einem durchschnittlich jährlichen BIP-Wachstum von ca. 9, 4 Prozent. Ein Ende des Rohstoffbooms ist nicht zu erwarten. Die Entwicklung ...

65,00 CHF

Die Sache mit der Heckenschere
Dieses Buch entstand aus einer Idee heraus, die mir meine kleine, aber feine Fangemeinde antrug: nämlich den kleinen und großen Katastrophen des täglichen Lebens ein Buch zu widmen. Dem einen oder anderen wird etliches bekannt vorkommen. Das Leben besteht bekanntermaßen nicht nur aus purem Sonnenschein, und jeder reagiert obendrein mal "daneben". Aber solange wir über unsere Missgeschicke lachen können (zumindest ...

16,50 CHF

Die Titanic Firma
Annähernd 300 Bücher wurden über den Untergang der Titanic geschrieben, doch nie ist die Katastrophe aus der Sicht der Wirtschaft beschrieben worden. Der Autor vermittelt in diesem Buch in einer verständlichen Weise Informationen und Hintergründe, um dem Leser die wirtschaftlichen Aspekte der Katastrophe zu erläutern. Dabei tauchen erstaunliche neue Erkenntnisse und Theorien über das berühmteste Schiff der Welt auf. Zusätzlich ...

25,90 CHF