216 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Zur Problematik der Veranstalterhaftung bei Events
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1.7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den allgemeinen Risiken und Haftungsrisiken der Eventveranstalter, ihren Verkehrssicherungspflichten und Möglichkeiten der postitiven Beeinflussung.

28,50 CHF

Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1.7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Zusammenhänge und Auswirkungen der Globalisierung in der heutigen Zeit, die auf irgendeine Art und Weise den gesamten Globus betreffen - sei es beispielsweise durch die Industrialisierung, die globale Ausweitung von Handelsbeziehungen oder die ...

28,50 CHF

Unternehmensnachfolge - Eine Checkliste zur Vorbereitung und Umsetzung einer Unternehmensübergabe für Unternehmer und Nachfolger
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.7, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorthesis - Unternehmensbachfolge - Eine Checkliste zur Vorbereitung und Umsetzung einer Unternehmensübergabe für Unternehmer und Nachfolger?, welche in zwei Teile gegliedert ist, schildert die Planung, Vorgehensweise und mögliche Umsetzung der Unternehmensnachfolge. Der erste Teil beschreibt grundlegende ...

65,00 CHF

Die Bedeutung der stereotypisierenden Indianerdarstellung und deren Modifizierung am Beispiel zentraler Indianergestalten in James Fenimore Coopers "The Last of the Mohicans" und "The Pioneers"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Untersuchung des Indianerbildes in der nordamerikanischen Literatur vom Beginn der Besiedlung bis zum frühen 19.Jahrhundert. Analysiert wird die Funktion der Figur des Indianers in der Literatur der jungen Nation. Am Beispiel zentraler Indianergestalten aus James F. Coopers bekannten Lederstrumpf-Romanen "The Last ...

70,00 CHF

Kreditwürdigkeitsprüfung mit Hilfe Neuronaler Netze im Privatkundengeschäft - Darstellung und kritische Würdigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es darzulegen, ob Künstliche Neuronale Netze grundsätzlich in der Lage sind, den Ansprüchen der Kreditwürdigkeitsprüfung im Privatkundengeschäft gerecht zu werden und damit eine Alternative zu den bislang eingesetzten Verfahren bieten. Dazu befasst sich die Arbeit in Kapitel ...

28,50 CHF

Auswirkungen von Solvency II auf den Vertrieb von Versicherungsunternehmen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1.7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten 30 Jahren trugen Solvabilitätsvorschriften in ihrem Umfeld dafür Sorge, dass Versicherungsunternehmen (VU) für die übernommenen Risiken über eine bestimmte Mindesteigenkapitalausstattung verfügten, die den Fortbestand des VU und die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber dem Versicherungsnehmer (VN) sicherstellen sollten. Doch ...

28,50 CHF

Determinanten der Einkaufsstättenwahl im Lebensmitteleinzelhandel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit ist im betriebswirtschaftlichen Marketing angesiedelt. Untersuchungsobjekt sind die gegenwärtig vielfach zu beobachtenden Konsumverhaltensänderungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Ziel der Diplomarbeit ist es herauszufinden, welche Alternativen die unterschiedlichen Betriebsformen des LEHs besitzen, sich von ihren Konkurrenten ...

70,00 CHF

Vergleich des Standortfaktors Arbeitskräfte aus der Sicht der Arbeitgeber in Österreich und Baden-Württemberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die voranschreitende Globalisierung und die weltweite Kapitalmobilität ist die Diskussion um den Wirtschaftsstandort nicht neu. Schon früher tauchte bei konjunkturellen Schwächen und zunehmender Arbeitslosigkeit immer wieder die Frage nach der Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit eines Standortes ...

28,50 CHF

Beispiel einer flexionalen Derivation im Rahmen des Beardschen Modells einer "Lexeme-Morphem-Base-Morphology" (LMBM)
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde im folgenden die Derivation des französischen Satzes "Pierre chantera cette chanson" innerhalb des von Beard (1995) vorgeschlagenen LMBM-Modells aufzeigen. Den zentralen Punkt meiner Darstellung bildet dabei die Derivation der Form des flektierten Verbes "chantera". Weiterhin werde ich versuchen, das Zusammenwirken der autonomen ...

26,90 CHF

Erfolgsfaktoren des Managements von Profifußballvereinen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der professionelle Fußball hat sich international, aber auch in Österreich, in den vergangenen Jahrzehnten zu einem bedeutenden Wirtschaftssektor entwickelt, in dem sich Fußballclubs an dynamische Umweltbedingungen anpassen müssen, um sich in der Branche durchsetzen zu können. Es stellt sich nun die Frage, ...

65,00 CHF

Einsatzmöglichkeiten der Digitalen Signatur in der Automobil- und Zulieferindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die digitale Signatur und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Automobil- und Zulieferindustrie näher zu beleuchten. Dazu soll zuerst auf die rechtlichen Grundlagen eingegangen werden. Danach erfolgt eine vertiefte Betrachtung der Funktionsweise und ...

28,50 CHF

Realisierung klinischer Pfade
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 1.3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Diplomarbeit mit dem Thema "Realisierung klinischer Pfade" gliedert sich grob in zwei Abschnitte. Das Thema "Klinische Pfade" ist derzeit für Fachleute sowohl aus der Medizin als auch dem IT-Bereich höchst aktuell. Grund dafür sind die stark veränderten Rahmenbedingungen für das ...

65,00 CHF

Real Estate Investment Trusts (REITs) und ihre praktische Bedeutung für den deutschen Immobilienmarkt
Masterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der Real Estate Investment Trusts. Sie gewährt Einblicke in deren Formen und Funktionsweisen, wie sie in den USA seit Jahrzehnten existieren. Bei Einführung des REIT oder der ImmobilienInvest-AG in ...

65,00 CHF

Kryptologie und Steganografie
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Bildpragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmender Nutzung des Internet und den darüber frei zugänglichen Verschlüsselungssystemen, die zur Zeit als absolut sicher gelten, hat jeder die Möglichkeit, seinen gesamten Schriftverkehr vor dem Mitlesen durch Dritte zu schützen. In dieser Arbeit folge ich grob ...

39,90 CHF

Informationseffizienz auf Aktienmärkten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Entstehen von freien Marktpreisen setzt das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage voraus, dabei wird der Einzelne nach Adam Smith ....von einer unsichtbaren Hand geleitet, um einen Zweck zu fördern, den er in keiner Weise beabsichtigt hat.1 Preise auf ...

28,50 CHF

Multi-Access-Portale - Ziele, Prämissen, Geschäftsmodelle und Umsetzungsprobleme für Mobilfunknetzbetreiber
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.6, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mobilfunkmarkt in Deutschland hat eine lange Phase starken Wachstums hinter sich. Die Euphorie in Zusammenhang mit dem festnetzgestützten E-Commerce hat große Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung mobiler Datendienste geweckt. Vor diesem Hintergrund sind auch die enormen Investitionen ...

65,00 CHF

Der Ansatz der positiven Verfassungsökonomik
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel die positive Theorie der Verfassungsökonomik näher zu beleuchten. Nach der Definition grundlegender Begriffe widmet sich das zweite Kapitel der Entstehung und dem Erkenntnisinteresse der positiven Verfassungsökonomik (PVÖ). [...] Bereits 1981 äußerten Mc Cormick und Tollison Zweifel gegenüber der ...

28,50 CHF

Leitfaden zur Einführung einer automatisierten Softwareverteilung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen, deren EDV-Landschaft sich ausweitet und die mehr und mehr die Computertechnologie nutzen, stehen irgendwann vor der Aufgabe, diese Computersysteme effizient d.h. mit geringem manuellen Aufwand verwalten zu können. Hierzu haben sich am Markt einige Standardlösungen etabliert, man spricht ...

57,90 CHF

Exit or Vote - The Wall Street Rule
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit wurde im Rahmen des Hauptseminars Corporate Governance erstellt. Die Trennung von Eigentum und Kontrolle kann vor dem Hintergrund der Nutzung von Spezialisierungsvorteilen, insbesondere auch bei der Führung von Wirtschaftsunternehmen, von Vorteil sein. Mit der Trennung entstehen jedoch Konfliktpotentiale, da ...

28,50 CHF