204 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Grenzen der dynamischen Invesitionsrechnungsverfahren und Ansätze zu ihrer Überwindung
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1.7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Investitionsentscheidungen durch dynamische Rechenverfahren zu fundieren, das gehört zum "Muß" eines modernen Managements. Dabei geht man vielfach davon aus, daß die Exaktheit der mathematischen Formulierung auch zu ebensolchen Ergebnissen führt. Hier wird jedoch ignoriert, daß die Handlungsempfehlungen an bestimmte ...

28,50 CHF

Veränderungskommunikation - Die Bedeutung des persönlichen Dialogs zwischen Führungskräften und Mitarbeitern in Veränderungsprozessen
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 3, Quadriga Hochschule Berlin, Veranstaltung: Kommunikationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit zeichnen sich Themen wie unternehmerischer Wandel und die damit in Verbindung stehende Veränderungskommunikation durch hohe Aktualität und ökonomische Relevanz aus. Unternehmen durchlaufen mitunter in einer solchen Regelmäßigkeit aus freiwilligen Überlegungen oder strategischen Zwängen heraus die ...

25,90 CHF

Restarter ¿ Eine zweite Chance für gescheiterte Unternehmer?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung), Veranstaltung: Seminar 1 aus Unternehmensgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden die Erfolgschancen von Restartern bei einer erneuten Unternehmensgründung erläutert. Nachdem vorab der Begriff Restarter derzeit noch nicht einheitlich in der Literatur definiert wird, ...

29,90 CHF

Die Vision als Werkzeug charismatischer Leader
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 0, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der siebziger Jahre konzentriert sich ein Teil der Führungsforschung, die 'New Leadership Theories' (charismatische, transformationale und visionäre Führung), sowohl theoretisch als auch empirisch auf aussergewöhnliche Führer und deren Leistungen. Diese New Leadership-Forscher haben Theorien darüber entwickelt, wie Führungskräfte so ...

39,90 CHF

Drama und Gesellschaftsspiel
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesellschaftsspiele sind auch in einer Zeit, in der Kinder und Jugendliche mit Computer und Internet aufwachsen, ein wichtiges Unterhaltungsmedium. Obwohl die meisten Gesellschaftsspiele auch im Internet gespielt werden können, werden noch immer neuzeitliche Klassiker wie Mensch ärgere Dich nicht ...

57,90 CHF

Die Auswirkungen des internationalen Handels auf die Arbeitslosigkeit in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Globalisierung ist kein Spiel, in dem es nur Gewinner gibt, auch wenn uns die Globalisierungsfans in Wirtschaft und Wissenschaft das immer weismachen wollen. Auch hier gibt es Gewinner und Verlierer. Und ein Teil der Verlierer sitzt erstmals im Westen." So ...

42,50 CHF

Die Rolle der Geldpolitik in Währungskrisen - Implikationen einer neuen Modellgeneration
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1.7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sollte sich die Geldpolitik in Währungskrisen verhalten? Daß diese Frage einunter Ökonomen kontrovers diskutiertes Thema ist, zeigt beispielsweise die Erfahrung aus der Asienkrise: während der IMF auf die Notwendigkeit von Zinserhöhungen zur Wechselkursstabilisierung hinwies, unterstrich die Worldbank die negativenWirkungen hoher ...

57,90 CHF

Kirchgemeinde im Sozialraum
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Titel "Kirchgemeinde im Sozialraum. Voraussetzungen für professionelle Gemeindediakonie" wird das Verhältnis von "Kirchgemeinde" und "Sozialraum" und die Rolle der "Gemeindediakonie" darin betrachtet und eine Einordnung der unterschiedlichen Verständnisse versucht. Es geht um die Beantwortung der ...

42,50 CHF

Die Schweigespirale - eine ¿echte¿ Theorie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der berühmte Satz Noelle-Neumanns "Return to the Concept of Powerful Mass Media" stellt einen Paradigmenwechsel in der Geschichte der Medienwirkungsforschung der Kommunikationswissenschaft dar und bewegte Wissenschaftler dazu, sich intensiv mit den Annahmen ...

26,90 CHF

Pentamycin ¿ a new option for the treatment of infections with Trichomonas vaginalis?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: The protozoan parasite Trichomonas vaginalis is the causative agent of trichomonosis which is - with more than 170 million new cases each year - the most prevalent non-viral sexually transmitted disease (STD) worldwide. Although trichomonosis is not a primarily lethal disease, the ...

70,00 CHF

Die Einflüsse der Lebensabschnitte auf die Kundenbindung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 0, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch durchläuft in seinem Leben verschiedene Lebensabschnitte, wobei in jedem dieser Lebensabschnitte unterschiedliche Charakteristika und Verhaltensweisen besonders ausgeprägt sind. Um die Einflüsse dieser Lebensabschnitte auf die Kundenbindung zu untersuchen, wird in der vorliegenden Arbeit die Einteilung der ...

65,00 CHF

Einflussfaktoren auf den Erlös bei Online-Auktionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit untersuche ich den Einfluss diverser Faktoren auf den Auktionserlös. Es wird überprüft welche Faktoren dafür verantwortlich sind, dass Auktionen gleicher Güter zu unterschiedlichen Auktionserlösen führen. Zur Beantwortung dieser Frage werden die Ergebnisse von zahlreichen ...

65,00 CHF

Internet kills the Radio Star?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 2, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ansatz Das Erkenntnisinteresse leitend ist die Frage, ob und wieweit zu erwarten ist, dass sich die bisherigen Rezipienten mit ihrem über viele Jahre gefestigten Hörverhalten der relativen Neuheit Internetradio in naher Zukunft massenhaft öffnen und auf ihre neuen technischen Nutzungsoptionen ...

54,50 CHF

Die Implikationen der internationalen Verschuldung auf die Finanzmärkte
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 8, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ist aus wirtschaftlicher Sicht von mehreren Krisen überschattet. Aufstrebende, junge Technologieunternehmen dominieren zu Beginn des Jahrhunderts die Aktienmärkte und gelten als zukünftiger Erfolg der westlichen ...

54,50 CHF

Fremdsprachlicher Einfluss der Anglizismen im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Anglizismen sind uns in der heutigen Welt und der heutigen Sprache allgegenwärtig, wir benutzen sie teils unbewusst, teils bewusst. Oft fällt es uns erst dann auf, wenn wir mit unseren Großeltern sprechen und diese bei dem Wort "megacool" skeptisch die Augenbrauen ...

28,50 CHF

Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Angewandte Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Aspekt der "Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland". Dieser stellt in der Gesellschaft im Allgemeinen und speziell im Rahmen der Sozialen Arbeit eine Problematik dar, welche oftmals in den Hintergrund rückt, da sie ...

60,50 CHF

Die Entwicklung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung im Laufe der Geschichte und der heutige Stand
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand in Rahmen des Seminars "Teilhabe am Arbeitsleben bei Behinderung" bei Herrn ... Thema des Seminars waren die Schwierigkeiten, mit denen Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung bei der Teilhabe am Arbeitsleben konfrontiert werden. Dieses Seminar hat mich ...

28,50 CHF

Psychoanalyse: Ein Interpretationsschlüssel für eine Filmanalyse?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die (Medien-)Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1895 gründete Sigmund Freud mit seinen Theorien das Fundament der Psychoanalyse (Mertens, 2004), welche sich wörtlich mit der Zerlegung der Seele beschäftigt (Menge, 1998). Im selben Jahr wurde 1895 mit Hilfe des ...

26,90 CHF

Wie sehen markenfreundliche Unternehmensorganisationen aus?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Markenführende Unternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Die zunehmende Wettbewerbsintensität führt zu einer erhöhten Markenvielfalt und zu einer Reizüberflutung der Konsumenten mit Markeninformationen. In diesem Umfeld ist die bewusste Abgrenzung vom Wettbewerb durch eine ...

65,00 CHF