204 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Personal- und Managemententwicklung durch Achtsamkeitsmeditation als Element eines Innovationsmanagements
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. 1 Wirtschaftliche Bedeutung von Innovation für Unternehmen In der heutigen Unternehmenswelt nimmt Innovation einen enormen Stellenwert ein. Die Boston Consulting Group führte zu dieser Thematik eine Befragung durch, an welcher sich 1.590 Führungskräfte weltweit und branchenübergreifend beteiligten. Für ...

29,90 CHF

Mircea Eliade: Das Heilige und das Profane
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Religionswissenschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: Um Religionswissenschaft zu betreiben, muss man sich in verschiedene Wissensgebiete einarbeiten und sich ein gewisses Grundwissen aneignen. Jedoch merkt man ziemlich schnell, dass viele Begriffe nicht leicht zu definieren sind. Ein sehr gutes Beispiel ...

26,90 CHF

Selbstzeugnisse als Historische Quellen am Beispiel der Tagebücher Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Der frühneuzeitliche Hof im Alten Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Tagebücher der frühen Neuzeit wurden bis jetzt nur sehr wenig und selten im historischen Kontext betrachtet. Diese Arbeit versucht die Bedeutung von Selbstzeugnissen für die Geschichtswissenschaft aufzuzeigen ...

26,90 CHF

Die externe Sprachgeschichte des Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten, Sprache: Deutsch, Abstract: "Spanisch ist eine Weltsprache!". Dieser Satz bewegt heute immer mehr Jugendliche dazu Spanisch zu lernen und sich mit der hispanischen Kultur auseinanderzusetzen. Sowohl kulturell als auch wirtschaftlich gesehen zählt ...

25,90 CHF

Konfirmandenunterricht heute - Soziale Probleme im Brennpunkt des Konfirmandenlebens ¿ Unterrichtsentwürfe: Band 2
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Liebe Leserin, lieber Leser, mir wurden, als ich noch im Dienst war, als Religionspädagoge und Prädikant über viele Jahre hinweg Vakanzvertretungen übertragen, sodass ich die oft sehr schwierige Situation der Pfarrer/innen nachvollziehen kann, dass sie an vielen Stellen des Alltags unter enormen Zeitproblemen ...

48,50 CHF

Aktuelle Fragen zum Kündigungsschutz - insbesondere die Neuregelung der betriebsbedingten Kündigung und das Angebot von Abfindungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Das Gesetzt zu Reformen am Arbeitsplatz stellt einen Kernbestandteil der Agenda 2010 dar. Die sich hieraus ergebenden und zum 01. Januar 2004 in Kraft getretenen Änderungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG), des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG), des Sozialgesetzbu-ches ...

57,90 CHF

Die ¿Catilinarische Verschwörung¿. Ein politischer Umsturzversuch oder Krisenanzeichen und Beginn einer neuen Epoche Roms?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie macht es sich jedoch nicht zur wichtigsten Aufgabe, das Gesamtwerk des Sallust zu analysieren beziehungsweise zu interpretieren. Die Konzentration soll sich vielmehr explizit der Reflexion der sogenannten Verschwörung des Catilina widmen. In diesem Kontext soll ...

25,90 CHF

Chancen und Risiken des Beyond Budgeting
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Chancen und Risiken des Beyond Budgeting Modells aufzuzeigen. Hierzu werden zunächst Begriffsdefinitionen und Grundlagen aufgeführt und anschließend die traditionelle Budgetierung und das Modell des Better Budgeting und ...

60,50 CHF

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Schöpfung und ihre Umsetzung in der Oberstufe. Hier wird zunächst ein Blick auf die beiden Schöpfungsberichten in der Bibel geworfen, ein kurzer Exkurs beleuchtet Schöpfungsmythen anderer Religionen. Es folgt ein Überblick über die Relevanz ...

65,00 CHF

Einkommensteuerliche Behandlung des Verkaufs kleinerer Privatwaldungen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor stellt die steuerliche Behandlung des Verkaufs von kleineren Privatwaldungen unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BFH dar. Abschließend gibt der Autor auf Grundlage dieser Abhandlung Beratungsempfehlungen.

24,50 CHF

Warum ist das Speenhamland-System ein reaktionärer Paternalismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Soziologie), Veranstaltung: Arbeitsmarkt und Sozialpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Aktueller denn je ist die Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen beziehungsweise um die Einführung von bundesweit einheitlichen Mindestlöhnen. Nicht erst seit die Piratenpartei ins Berliner Abgeordnetenhaus eingezogen ist und auch den Trends zufolge ...

26,90 CHF

Die Besatzung Polens im 2. Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1.September 1939 begann der Angriff der deutschen Truppen auf Polen. Dabei stellte die Niederlage Polens nach 2 Wochen keinen Abschluss des verbrecherischen Terrors dar, sondern markierte vielmehr den Anfang einer harten und kompromisslosen Besatzungszeit. Es herrschte ...

28,50 CHF

Irlands Wirtschaft: Analyse und Ausweg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Economics, Sprache: Deutsch, Abstract: Irland, die grüne Insel Europas, hat sich über viele Jahre hinweg vom einst bezeichneten Armenhaus Europas, stark geprägt durch den katholischen Glauben, zu einem wahren kapitalistischen Wirtschaftswunder, dem ...

28,50 CHF

Der Konfuzianismus & sein Einfluss auf die moderne und antike, chinesische Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, 2, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit (...), habe ich beschlossen mich etwas näher mit dem Konfuzianismus zu beschäftigen. Der Konfuzianismus selbst geht auf die ethisch-politischen Lehren des Meister Kong (551-479 v. Chr.) zurück, der sein Denken ...

24,50 CHF

Essay zu Emil Durkheim - Der Selbstmord (Le Suicide)
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Durkheim analysiert Statistiken verschiedener europäischer Länder, die direkt oder indirekt mit dem Selbstmord allgemein oder mit der sozialen Selbstmordrate zusammenhängen. Weiter untersucht Durkheim einzelne Gesellschaften in einem historischen Kontext auf grundsätzliche strukturelle Merkmale. Er betrachtet in illustrativen Fallbeispielen auch das Individuum und dessen Handlungsweisen. Mit ...

24,50 CHF

Atreus - Polytropos: Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in Versen 642 bis 760 des Senecas Thyestes
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Latein, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht zu übersehen, dass Seneca in seinem Drama Thyestes unter vielen wichtigen Disziplinen auch die der Beherrschung menschlichen Verhaltens aufzuzeigen versucht. Im Mythos über zwei sich befeindende Brüder wählt er die Figur des Atreus, der er ein besonders boshaftes Aussehen verleiht. Durch ...

24,50 CHF

Die Einrichtung der jüdischen Selbsthilfe zu Zeiten der NS-Repression. Nützliche Stütze oder wirkungsloses Moment?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll der Versuch unternommen werden, die Ansätze der jüdischen Selbsthilfe zu beleuchten. Dabei versteht es sich von selbst, dass diese als unmittelbare Reaktion auf die antijüdische Politik der Nationalsozialisten seit 1933, seit ...

26,90 CHF

Das Mitarbeiterjahresgespräch in Gesundheitseinrichtungen
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für klinische Medizin und Biotechnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der zunehmende Kosten- und Wettbewerbsdruck im deutschen Gesundheitswesen erfordert von den am Gesundheitsmarkt agierenden Einrichtungen eine ständige Orientierung an den aktuellen politischen Strömungen und gesetzlichen Änderungen. Für diese Unternehmen ist es unumgänglich vorhandene Ressourcen ...

26,90 CHF

Planausführung und Konfliktverwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer digitalen Modelleisenbahn. Seit einigen Jahren wird am FORWISS ein System zur Steuerung einer digitalen Modelleisenbahnanlage entwickelt, die auch durch in ein Mikrofon gesprochene Befehle gesteuert werden kann. Das System stellt mittlerweile auch Mechanismen zur Kollisionskontrolle bereit, ...

57,90 CHF

Unterrichtsstunde: Sprachpflege Unwort des Jahres
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen sehr guten Unterrichtsentwurf für die gymnasiale Oberstufe im Fach Deutsch. Das Thema Sprachpflege wird anhand der Aktion "Unwort des Jahres" beispielhaft erarbeitet. Es werden Zielformulierungen, Materialien und ein detaillierter Verlaufsplan zur Verfügung gestellt.

24,50 CHF