123 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Barack Obamania - dem Mediencharisma sei Dank?!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 5, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Obamania hat Amerika ergriffen - und das nicht erst seitdem Barack Obama zum ersten schwarzen Präsidenten der USA gewählt worden ist. Schon zu Wahlkampfzeiten zog der Senator aus Illinois die Massen in seinen Bann. So mobilisierte 1, 5 ...

57,90 CHF

Das Principal-Agent-Theorem nach Wolfgang Seibel, angewandt auf die Situation im Kosovo nach 1999
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kosovokonflikt war der bisher letzte bewaffnete Konflikt in Europa. Auch wenn am Anfang ein sehr großes politisches und mediales Interesse für den Konflikt und die dazugehörige Mission der Vereinen Nationen (VN) gezeigt wurde, ist dieser Konflikt ...

26,90 CHF

Rainer Maria Rilkes Grabsteinrose
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 3 2. Die Rose 4 3. Rilkes Verhältnis zu den Rosen 7 4. Die Grabrose 10 5. Fazit 15 Literaturverzeichnis 16 "Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose", dieses Zitat der amerikanischen Schriftstellerin Gertrude Stein ...

24,50 CHF

Die EU und Simbabwe
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Baumwolle, Mais, Tabak und Tee lassen sich in Simbabwe hervorragend anbauen. Außerdem verfügt das Land im südlichen Afrika über zahlreiche Bodenschätze wie Gold, Platin, Kupfer, Eisen, Nickel und Chrom. Auch touristisch hat Simbabwe einiges zu bieten1. Trotzdem lag die ...

28,50 CHF

Interkulturelles Management am Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmende globale Verflechtungen führen zu einem immer engeren Zusammenwachsen der heutigen Wirtschaften und deren Kulturen. Dennoch gibt es Gesellschaften, die einen hohen Wert auf Traditionen legen, welche sich unmittelbar auf das Geschäftsleben im Land auswirken. Hierzu gehören etwa ...

42,50 CHF

Gegenüberstellung von ¿V wie Vendetta¿ und ¿1984¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Informationelle Selbstbestimmung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit der Gegenüberstellung des Filmes "V wie Vendetta" und dem Buch "1984" von George Orwell. In Bezug auf das Recht auf individuelle Persönlichkeit sovie informationelle Selbstbestimmung soll die Hausarbeit die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ...

26,90 CHF

Wahrheit ¿ Romantik ¿ Folklore: Die Dekonstruktion von Kitsch in Milan Kunderas 'Der Scherz'
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: KO Sozialgeschiche der Literatur./Literatur und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel könnte unvoreingenommenen LeserInnen ein etwas lustigeres Buch versprechen. Sicher, man/frau kann an verschiedenen Stellen lachen, aber es ist kein wirklich befreiendes Lachen, mehr ein Lachen ...

26,90 CHF

Parzivals Lernprozess (Wolfram von Eschenbach)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 1.Die Kindheit Parzivals in Soltane und die Lehren Herzeloydes 1.1Ein Leben für den Einen: Herzeloyde als Mutter und Witwe 1.2 Parzivals Kindheit in Soltane 2. Parzivals Aufbruch in die Welt 3. Die Ritterlehre bei Gurnemanz Fazit Literaturverzeichnis ...

26,90 CHF

Verschwörer, Verschwörungen und Verschwörungstheorien: Definitionen im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwörungstheorien existieren schon seitdem es menschliches Zusammenleben gibt. Durch die Verbreitung im Internet haben sie nicht nur an ständiger Aktualität gewonnen, sondern werden auch wesentlich schneller und in viel größerem Ausmaß verbreitet, als dies davor möglich war. Doch gerade durch diese ...

25,90 CHF

Die Schlacht von Plataiai und ihre Darstellung in der Geschichtsschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlacht von Plataiai war eines der bedeutendsten und einschneidendsten Ereignisse des klassischen Griechenlands. Der endgültige militärische Sieg des geeinten Griechenlands über die ausländischen, die 'barbarischen' Perser veränderte in vielerlei Hinsicht die innergriechischen Verhältnisse. Der Dualismus Athen-Sparta entwickelte sich ...

25,90 CHF

Die Basler Kartause St. Margarethental (1401-1564)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll versucht werden, die Kommunikationswege und Austauschformen zwischen der Kartause St. Margarethental und der städtischen Gesellschaft Basels exemplarisch nachzuvollziehen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Interaktion mit den wissensproduzierenden bzw. wissensinteressierten Räumen der spätmittelalterlichen ...

39,90 CHF

Das 360°-Feedback im Kontext des TQM-Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien, z.B. Web-Applikationen und Emails, haben die klassischen Formen der Mitarbeiterbefragung deutlich verändert. So wurden die schriftlichen Erhebungen weitgehend durch Web-Applikationen verdrängt, was dazu führte, dass die Kosten von Mitarbeiterbefragungen deutlich gesenkt ...

29,90 CHF

Investor Recognition und erwartete Renditen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für Finanzierungslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: "Buy only what you know" ist die Devise des renommierten Portfoliomanagers Peter Lynch von Fidelity's Magellan Fund. Dieses Leitmotiv entspricht dem Verhalten vieler Investoren, die den Faktor der Vertrautheit mit einem Unternehmen in ihre Anlageentscheidung miteinbeziehen. ...

29,90 CHF

Kritische Analyse des Advanced Measurement Approaches (AMA) zur Unterlegung von operationellen Risiken im Rahmenwerk von Basel II
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1, 56 Milliarden Euro, diesen Betrag musste die Commerzbank für operationelle Risiken 2009 an regulatorischem Kapital unterlegen. Wie wichtig diese Eigenkapitalunterlegung für die Institute ist, zeigen einige Verlustfälle der letzten Jahre, die aufgrund von Betrug, Versagen von Kontrollmechanismen oder Katastrophen ...

39,90 CHF

Gezwitscher im Europäischen Parlament?
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ob es um die Revolutionen in Ägypten und Tunesien im Januar und Februar 2011 geht oder um den Rücktritt Karl-Theodor zu Guttenbergs im März 2011 - der Einfluss des Internets ...

65,00 CHF

Der deutsche Corporate Governance Kodex im internationalen Vergleich
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Fachbereich Wirtschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um den deutschen Corporate Governance nimmt seit den 1990erJahren verstärkt kein Ende an. Die Notwendigkeit dieses Themas ist durchzahlreiche Fälle von Missmanagement und diversen Wirtschaftsskandalenbegründet. Nicht nur in den Vereinigten Staaten ...

28,50 CHF

Industrialisierung von Banken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion über die Industrialisierung von Banken beschäftigt Wissenschaftler und Entscheider in der Finanzwirtschaft seit Mitte Ende der 90er Jahre. Seit dem wird untersucht, inwieweit man aus den Konzepten, speziell aus der Automobil-, Industriegüter- und Elektroindustrie, ...

65,00 CHF

Die Handels-und Migrationsachsen Irak-Amman & Irak-Damaskus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: Seminar "Geographien neuer sozialer Räume - Theorie und Empirie sozialer Räume", Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbit werden die transnationalen Verflechtungen des Irak mit den Staaten Syrien und Jordanien dargelegt. Der Fokus liegt dabei auf den bilateralen Handelsbeziehungen sowie ...

26,90 CHF

Der Volksentscheid zur Hamburger Schulreform 2010
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein flächendeckendes Bewusstsein für ein Mehr an direktem Einfluss zu gewährleisten, ist es notwendig eine Reihe von Voraussetzungen zu schaffen. Entsprechende Schritte müssen sowohl von Seiten der Politik, als auch von Seiten der Bürgerinnen und Bürger unternommen werden. Man muss sich ...

24,50 CHF

Wu Xing
Eingebettet in begleitende Akupunkturverfahren, die sich in jahrelanger Anwendung bewährt haben, wird die Methode von Jean Marie Lepeltier, die Behandlung des Patienten durch Akupunktur seines individuellen Heilpunktes, in diesem Buch detailliert beschrieben. Der Erfolg seines Modells setzt voraus, den Patienten in seinem Wesen wahrzunehmen, ihn unter den Kriterien der Wandlungsphasen (Elemente) zu betrachten und zu behandeln. Das Stechen des Punktes, ...

29,90 CHF