67 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Theorie der Kapitalmarkteffizienz im Kontext der Finanzkrise
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Frage beantwortet werden, ob die Theorie effizienter Märkte im Kontext der aktuellen Finanzkrise tatsächlich nicht mehr haltbar ist. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen der Effizienzmarkthypothese erläutert. Dabei soll zunächst darauf ...

28,50 CHF

Organisational Change and Transition
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Change is inevitable for corporations in order to gain and sustain a competitive advantage within global markets. Referring to Peters and Waterman (2004), the McKinsey 7-S model provides a valuable basis to identify the current situation within Biscuit & Co Ltd (BCL). [...] In ...

28,50 CHF

Bilingualer Sportunterricht und seine Wirkung auf das Fremdsprachenlernen von Grundschulkindern im fächerverbindenden Kontext
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Pädagogik - Fächerübergreifende Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rückblick auf die behandelte Thematik des BILSPOs lassen sich einige richtungweisende Erkenntnisse zusammenfassend darstellen: Ausgehend von relevanten Entwicklungstheorien, welche sich hauptsächlich auf die Erkenntnisse Piagets, Bruners, Wygotskis sowie der Psycholinguistik bezogen wurden anhand ...

65,00 CHF

Mobbing in der Schule - Ein Konstrukt im alltäglichen Leben eines Schülers
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (ISBS), Sprache: Deutsch, Abstract: Womit beschäftigt sich diese Arbeit im Detail? Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Herausarbeitung von effektiven, wirkungsvollen und qualitativen Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zum Thema Mobbing. Dazu möchte ich kurz die inhaltlichen Schwerpunkte aufzeigen. Die ersten Gedanken in dieser ...

26,90 CHF

Sprachwandel im Romani
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist das Romani, die Sprache der Zigeuner. Bei genauerer Betrachtung des Untersuchungsmaterials fällt auf, dass der Anteil an deutschem Vokabular im lexikalischen Teilbereich der Funktionswörter, zu denen allen voran Elemente wie Konjunktionen und Subjunktionen, Artikel, Pronomina sowie Adpositionen und ...

65,00 CHF

Implementierung eines erfolgreichen Projektmanagements unter besonderer Berücksichtigung der Komponente Mensch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 85, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einführung Projektmanagement - ein Begriff, der uns heutzutage vor allem im Berufsleben ein treuer Begleiter geworden ist. Kaum einer hat nicht davon gehört oder ist in seiner beruflichen Laufbahn nicht einmal damit in Berührung gekommen. Projektmanagement findet Anwendung in unterschiedlichsten ...

57,90 CHF

Extensive Kaufentscheidungsprozesse
Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Den traditionellen Mittelpunkt des Marketings bildet das Verstehen des Kunden, de-ren Beeinflussung und das Interagieren mit dem Kunden. Kaufentscheidungsprozes-se sind umfassende und individuelle Vorgänge, mit denen sich jeder Konsument na-hezu tagtäglich befasst. Inwieweit diese Prozesse bewusst oder unbewusst ablaufen, ist ...

28,50 CHF

Welche Rolle spielt Geschlecht im Schulalltag? Kommunizieren Lehrerinnen anders als Lehrer, Schüler anders als Schülerinnen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schulalltag von Schülerinnen und Schülern wird von den vielfältigsten soziologischen Aspekten begleitet - so durchläuft beispielsweise jeder Schüler und jede Schülerin einen Sozialisationsprozess, welcher durch die Institution Schule maßgeblich geprägt werden kann. Des Weiteren sind dort unter anderem soziale Gebilde ...

25,90 CHF

Dilemmata humanitärer Militärinterventionen - Hintergründe und Perspektiven
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit ist der Einsatz von Militärgewalt zum Schutz von Menschen vor schweren Menschenrechtsverletzungen: die humanitäre Militärintervention. Unbestreitbar ist "[d]ie Anwendung von Gewalt [...] in jedem Falle ein Ausdruck für das Scheitern ...

65,00 CHF

Unterrichtsstunde zu "Der Faden" von J. Guggenmos
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/ Innen können die Strophen des Gedichts "Der Faden" sinnerfassend lesen und bildnerisch umsetzen. Sie zeigen es, indem sie die beschriebenen Figuren mit einem Wollfaden legen und aufkleben.

24,50 CHF

Auf den Spuren der ältesten Menschheit und ihrer Gesellschaft - Vergleich der Lebensweise in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit anhand der Methode Lernen an Stationen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält Informationen über die Unterrichtssequenz der 5.Klasse mit dem Thema: Auf den Spuren der ältesten Menschen und ihrer Gesellschaft. In den vorangegangenen Stunden wurden die Weiterentwicklung der Lebensweisen in der Jungsteinzeit erarbeitet und die SuS haben bereits erkannt, dass die ...

24,50 CHF

Integrationsprobleme der Menschen mit Migrationshintergrund am Beispiel der Arbeitsmigranten und Interkulturelle Pädagogik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt ist innerhalb der letzten Jahrzehnte zu einem Ganzen zusammengewachsen. Im Zuge der Globalisierung, der kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Verpflechtung hat sich die Welt zu einem globalen Dorf entwickelt. Überall auf der Welt treffen verschiedene Kulturen aufeinander. Im Laufe ...

49,50 CHF

Fussball - Leidenschaft und Fankultur
Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Anzahl der Fussballbegeisterten stetig gewachsen. Die Spiele der Champions und Europa League, die Europa- und Weltmeisterschaften, aber auch die Spiele der nationalen Ligen locken Zehntausende in die Stadien, flankiert von noch weit mehr Fans, die sich beim Public Viewing oder ...

28,50 CHF

Der Zweikampf in Georg von Ehingens "Reisen nach der Ritterschaft"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte II), Veranstaltung: Kulturen des Krieges im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich, Jörg von Ehingen, Ritter, bin in meiner Jugend geschickt worden alß ain knab an hof gen Yßbruck. Mit diesen Worten beginnt der schwäbische Ritter Georg von Ehingen ...

28,50 CHF

Das Attentat auf Bischof Landbert von Maastricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Attentat auf Bischof Landbert von Maastricht im Jahre 705 ist eines der bedeutendsten Beispiele des mittelalterlichen Bischofsmordes. Es steht stellvertretend für den Dualismus zwischen klerikalem, gottgefälligem Lebenswandel und der frühmittelalterlichen, auf physische Gewalt ausgelegten Adels- und Sippenstrukturen. Was dieses Attentat allerdings ...

26,90 CHF

Möglichkeiten zur Umweltbildung mit GPS: Konzeption eines Natura2000-GPS-Erlebnispfades für das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften und Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit wird aufgezeigt, inwiefern heutzutage Möglichkeiten zur Umweltbildung mit GPS bestehen und welche davon aus der Sicht authentischer Naturbegegnung und der möglichen Vermittlung von Nachhaltigkeit und Themen des Naturschutzes am besten geeignet ...

60,50 CHF

Zur Weiterentwicklung der Handelsschule in OÖ - Theoretische Überlegungen und empirische Analysen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (für Pädagogik und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Statistik Austria (2008a, S. 5) besuchten im Schuljahr 2007/08 1.450 Jugendliche eine Handelsschule in Oberösterreich. Der Trend geht in den letzten Jahren zu deutlich rückläufigen Schülerzahlen. Für viele Schüler stellt die Handelsschule nur eine ...

65,00 CHF

Korrektive Dermatologie
Die fachliche Zuordnung der korrektiven Dermatologie als Grenzgebiet verschiedener Disziplinen der Medizin ist wie bei jedem Grenzgebiet nicht unumstritten. In der Dermatologie be­ sitzt sie seit Ende des vorigen Jahrhunderts einen festen Platz. Das nimmt nicht wunder, da eine Reihe dermatologischer Fach­ vertreter der ersten Stunde der Chirurgie entstammen. Ich nenne nur den Wiener E. Lang, beriihmt durch seine Lupus-Plastiken, ...

98,00 CHF