308 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Filehoster - ein Geschäftsmodell in der rechtlichen Grauzone
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (in Kooperation mit dem Distance & International Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern), Sprache: Deutsch, Abstract: Angekommen im Web 2.0 gilt es, alle Informationen immer und überall abrufbar zu machen. Dazu zählt unter anderem auch das bereitstellen von ...

57,90 CHF

Unternehmerisches Personalcontrolling unter Anwendung der Balanced Scorecard
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 9, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Personalcontrolling hat in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung in deutschen Unternehmen gewonnen. Heutzutage steht laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) nicht mehr das "ob", sondern vielmehr das "wie" im Mittelpunkt der Personalcontrolling-Diskussion. Mittlerweile ist das ...

65,00 CHF

Transformationale Führung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar Psychologisches Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mitarbeiter eines Unternehmens werden in der Literatur häufig als die wichtigste Ressource definiert. Sie sind ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg. Ohne seine Mitarbeiter kann das Unternehmen die Geschäfte von heute auf ...

25,90 CHF

¿Es lebe die Einsamkeit!¿
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit behandelt Arno Schmidts Schwarze Spiegel (1951), Marlen Haushofers Die Wand (1963), Herbert Rosendorfers Großes Solo für Anton (1976), Yorck Kronenbergs Welt unter (2002), Thomas Glavinics Die Arbeit der Nacht (2006) und Jürgen Domians Der Tag, an dem die ...

54,50 CHF

Die Quäker in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: n.a., Ruhr-Universität Bochum (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Arbeit ist die Religionsgemeinschaft der Quäker, ihre Entwicklungsgeschichte und Lehrinhalte sowie ihre Besonderheiten. Der räumliche Schwerpunkt der Betrachtung liegt bei den Vereinigten Staaten von Amerika. Zunächst werden die Quäker als Organisation beleuchtet, also ihre innere und äußere ...

28,50 CHF

Bericht über ein vierwöchiges Praktikum an der XY Schule in der Zeit vom 10.9. - 10.10.2008
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Allgemeines Schulpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Wie kam ich an die Schule 2. Allgemeines über die Schule 3. Meine Tätigkeiten 3.1 Schwimmen in der 5c 3.2 Die Schülerfirmenmesse 3.3 Die Schokologie 3.4 Werksbesichtigung VARTA 4. Die Klausur 5. Reflexion 6. Anhang

25,90 CHF

Der Kreuzzug Friedrichs
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 4, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Friedrich II., Sprache: Deutsch, Abstract: Militärische Konflikte haben nicht nur das Mittelalter geprägt, sie sind auch heute noch weltweit gegenwärtig. Religiöse Überzeugungen stehen dabei heute oft (wieder) wie damals als Legitimation im Vordergrund. Besonders einschneidend ...

25,90 CHF

Das Scheitern des Lehrstücks in Bertolt Brechts Schuloper ¿Der Jasager¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: GK Gegenwartsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungsgeschichte des Brechtschen Stücks "Der Jasager und Der Neinsager" fängt gewissermaßen im Japan des 15. Jahrhunderts an, als der Dichter Komparu Zenchiku sein Nô-Spiel "Taniko", das vom "Wurf ins Tal", schrieb. Sie führte dann ...

24,50 CHF

Dichtung und Idyllen des Friedrich Wilhelm August Schmidt
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Literatur und literarisches Leben in Berlin Ende des 18. Jahrhunderts , Sprache: Deutsch, Abstract: Hier geht es um Zweierlei, nämlich um die Idylle als Gattung des schmidtschen Werkes und dessen Einordnung in die Geschichte dieser Gattung sowie um die ...

26,90 CHF

Petrons "Satyrica" - Eine literarische Einordnung
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Satyrica Petrons erscheinen dem Leser bereits auf den ersten Blick als ein sehr ungewöhnliches Werk, das in der antiken Literatur ohne Parallele dasteht. Nichts Bekanntes lässt sich unter inhaltlicher und formaler Perspektive eindeutig mit Petrons Satyrica identifizieren, und auch die Absichten, die Petron mit ...

65,00 CHF

Planung und Teilerprobung eines Konzepts für ein alternatives Sommersportfest mit Klassen-, Team- und Spielwettkämpfen zur Förderung des Teamgeistes (Gymnasium)
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die vorliegende Examensarbeit greift das Bedürfnis der Fachkonferenz Sport am Gymnasium auf und unternimmt den Versuch ein neues Konzept für ein Sommersportfest zu erstellen und in Teilen zu erproben. Am 30.06.2010 feiert das neue Sportfest des Gymnasiums auf Grundlage der folgenden ...

65,00 CHF

Kooperatives und prozessorientiertes Schreiben im Englischunterricht mit Wikis
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Examensarbeit beschreibe ich die Planung und Erprobung eines Konzeptes, das eine "neue" Art der Filmanalyse im Englischunterricht eines 11. Jahrgangs auch an einer "Nicht-Reformschule" ermöglicht. Für die Dauer der Unterrichtssequenz konnte ich auf einen Informatikraum zurückgreifen. Die Lernenden wurden ...

39,90 CHF

Tropische Wirbelstürme. Entstehung und Verbreitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, 3, Universität Salzburg, Veranstaltung: Proseminar Aktuelle Themen der Geografie, Sprache: Deutsch, Abstract: Tropische Wirbelstürme zählen zu den gefährlichsten und spektakulärsten Erscheinungen in der Natur. Sie entstehen rund um den Äquator im Bereich der innertropischen Konvergenzzone und nehmen Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h an. ...

26,90 CHF

Didaktisch methodische Planung
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Gengenbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Aktivität eines Projektes eine offene und dynamische Arbeitsform beinhaltet, kann hierbei die Planung nicht wie in einer geschlossenen Aktivität oder einem Angebot(Elementarbereich), sowie in einer didaktischen Einheit vorgenommen werden. Demnach besteht eine methodische Offenheit von meiner ...

25,90 CHF

Probleme und Lösungsmöglichkeiten der ¿letzten Meile¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als "letzte Meile" wird die Zustellung von Waren beim Kunden vor Ort bezeichnet. Es handelt sich dabei um den letzten Teil der Supply Chain. Heutzutage ist dabei vor allem die Haustürbelieferung gemeint, die beim Kunden vor Ort durchgeführt wird.1 Die Problematik ...

26,90 CHF

Passau und das Nibelungenlied
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Passau, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung beschäftigt sich schon seit rund 200 Jahren mit dem Nibelungenlied, aber da auf viele Fragen - z.B. nach dem Autor oder der definitiven Entstehungszeit - keine belegbaren Antworten zu finden sind, kann vieles ...

26,90 CHF

Bibeldidaktik im Spannungsfeld einer vielgestaltigen Umwelt von Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für Religionspädagogik), Veranstaltung: Worte wie Feuer - Symboldidaktik, Bibeldidaktik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In bibeldidaktischen Publikationen wird immer wieder auf die anhaltende Krise des Umgangs mit der Bibel im Religionsunterricht hingewiesen, gerade auch im Hinblick auf die oftmals erwähnte Postmoderne ...

26,90 CHF

Ein Überblick über die Bedeutung der ägyptischen Götterwelt anhand von drei Hauptgottheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 5, Bibelseminar Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Götterwelt der Ägypter war sehr groß, denn es gab nicht nur unzählige Götter und Göttinnen, sondern es gab auch noch Verschmelzungen zwischen verschiedenen Göttern, die neue Götter bildeten. Außerdem war die Götterwelt einemständigen Wechsel unterzogen, da sich die Ränge und ...

24,50 CHF

Anreizsysteme in Nonprofit-Organisationen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Nonprofit-Organisationen spielen in modernen Gesellschaften eine gewichtige Rolle. Die Organisationsvielfalt reicht von Interessensvertretungen, Parteien, Forschungszentren über Sozialeinrichtungen, Feuerwehren, Sportvereine und auch Spitäler bis zu Museen und Kulturvereinen. Unter diesem Begriff sind also Organisationen vereint, die sowohl im wirtschaftlichen und sozialen ...

65,00 CHF

Einlagensicherung bei Kreditinstituten - Rechtsgrundlagen und Ausgestaltungsformen im Hinblick auf die Bankinsolvenz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Januar 2008 in Kiew, der ukrainischen Hauptstadt. Die kleinen Verkaufs-stände, die noch vor ein paar Monaten ihr Geschäft betrieben hatten, sind geschlossen. An vielen ist ein Verkaufsschild angebracht. Nach einigen Minuten Weiterfahrt sehe ich ...

54,50 CHF