308 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Ludwig Tieck - "Shakespeare´s Behandlung des Wunderbaren"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für deutsche und niederländische Philologie), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ludwig Tieck bezeichnete sich selbst als Experten und glühenden Verehrer William Shakespeares. Gerade als Theaterliebhaber sah er die glückliche Eignung Shakespeares Erzählungen für die Bühne. Tieck konnte in ihm den ...

24,50 CHF

Elizabeth I. - Königin von England
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1 -, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut (Geschichte)), Veranstaltung: Seminar: Nationalismus und Nationalitäten im United Kingdom, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Much suspected by me, Nothing proved can be."(1) Die Anfänge des modernen Nationalismus lassen sich in den ...

26,90 CHF

Elfenbeinturmgelehrsamkeit und Geldsackgesinnung? Gesellschaftskritik in Fontanes "Frau Jenny Treibel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1892 erstmals erschienenen Roman "Frau Jenny Treibel oder , Wo sich Herz zum Herzen findt'"1 stellt Fontane die deutsche, im speziellen die Berliner, Gesellschaft vor dem Hintergrund der Veränderungen im Bewußtsein des Bürgertums ...

26,90 CHF

Die wunderlichen Nachbarskinder in Goethes Wahlverwandtschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für deutsche und niederländische Philologie), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Die Novelle "Die wunderlichen Nachbarskinder" im Roman "Die Wahlverwandtschaften" Die Erzählung "Die wunderlichen Nachbarskinder" wird im zehnten Kapitel des zweiten Teils des Romans "Die Wahlverwandtschaften" vorgetragen. Die gezielte Platzierung ...

24,50 CHF

Der Fall Palm und ´Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung´
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 75, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut (Geschichte)), Veranstaltung: Seminar Polizei und Zensur 1789-1814/15, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: . Einleitung "Grausamkeit ists also, dem freien Geist des Menschen Fesseln anzulegen" anonym Die anonyme Flugschrift "Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung" ...

26,90 CHF

Die Ausdrucksforschung am Beispiel der Theorien von Charles Darwin und Paul Ekman
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Fernsehwirkungsforschung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Emotionen gehören als zentrale Elemente zu unserem Leben dazu. Sie beeinflussen unser Handeln ganz entscheidend und sind umso stärker, je größer ihre subjektive Bedeutsamkeit für uns persönlich ist. Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, die ...

26,90 CHF

Glückseligkeit und Schönheit oder Aristoteles und Wilhelm Schmid
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Glückseligkeit und Schönheit sind zwei Begriffe. Glückseligkeit und Schönheit sind auch zwei Philosophien: von Aristoteles und Wilhelm Schmid - eines antiken und eines zeitgenössischen Philosophen. Zwischen beiden liegen über 2300 Jahre Menschheitsgeschichte: die Geschichte der abendländischen Kultur. Meine These ist, dass beide Philosophien identisch ...

26,90 CHF

Physikalisches Modell der geschlossenen Zivilisation
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird der Begriff des abstrakten mathematischen Modells der geschlossenen (isolierten) menschlichen Gesellschaft eingeführt. In dem angenommenen System werden zwei führende real vorhandene objektive Prozesse in Betracht gezogen. Einer wird der Prozess der strukturellen Evolution und zweiter - der Prozess der Entfremdung genannt. Beide Prozesse sind ...

26,90 CHF

Andalusien ¿ ein Modell für den interreligiösen Dialog?
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fast 800 Jahre lang, so der Mythos, gab es in Spanien unter islamischer Oberherrschaft eine relativ friedliche, tolerante und vor allem kulturschöpferische convivencia von Juden, Christen und Muslimen. Sie nahm ihren Anfang im Jahre 710, als die ersten Araber von Nordafrika aus südspanischen Boden betraten und ...

24,50 CHF

Die Wieskirche - Chor und Hochaltar
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 3, 0, Ruhr-Universität Bochum (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Kirchenbau des Barock und Rokoko, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Barock- und Rokokoaltäre unterscheiden sich in verschiedener Art und Weise voneinander. Wirken Barockaltäre häufig noch wie in den Chor eingestellte , Möbelstücke', so verbinden sich Altäre des Rokoko mit der ...

28,50 CHF

Direktinvestitionen in Entwicklungsländern
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Veranstaltung: VWL, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit wurden ausländische Direktinvestitionen (ADI) überwiegend zwischen den Industrienationen getätigt. Seit dem Jahr 2000 ist jedoch ein Trendwechsel zu erkennen, da der Anteil von ADI-Zuflüssen in Entwicklungsländer innerhalb weniger Jahre deutlich zugenommen hat. Hierzu ...

28,50 CHF

Key Account Management - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Abkürzungsverzeichnis iii Abbildungsverzeichnis iv 1. Einleitung 1 1.1 Problemstellung 1 1.2 Inhalt der Arbeit und Vorgehensweise 1 2. CRM als Grundlage des KAM 2 2.1 Definition 2 2.2 Ziele ...

29,90 CHF

Die Konzeptualisierung der RAF in bundesdeutschen Printmedien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar II: Ikonographisierung und Narrativierung von Zeitgeschichte , 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird sich exemplarisch mit unterschiedlichen Benennungen oder Benennungsstrategien im Umgang mit Terrorismus in dem Spiegel befasst. Dabei wird davon ausgegangen, dass diese Medien ...

36,50 CHF

Schutz vor Wettbewerb oder Schutz des Wettbewerbs - Art. 82 EGV
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schlagwort von der Informationsgesellschaft ist heute allgegenwärtig. Von vielen wird sie als Nachfolgerin der Industriegesellschaft betrachtet, und es wird vorgeschlagen sie als eine neue Form der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Organisation anzusehen. Diese Annahme basiert auf dem Argument, die Informationsgesellschaft ...

28,50 CHF

Grenzen und Möglichkeiten der Implementierung von Trendsportarten in den Sportunterricht der Sekundarstufe I am Beispiel Parkour
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 1, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Stöbert man in den Pressearchiven der Zeitungen vergangener Jahre und Monate, so scheinen die Meldungen zu neuen Trendsportarten und deren Vielfalt unbegrenzt zu sein. Im SPIEGEL ONLINE ist die Rede von "Polo auf Fahrrädern, Klettern an Autobrücken, Golf in der Fußgängerzone ...

65,00 CHF

Sportentwicklung in Deutschland: Zur Zukunftsfähigkeit des organisierten Sports anhand des Leitbildes des Deutschen Handballbundes
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Sport- und Gesundheitssoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sport hat heute eine große Bedeutung für die Gesellschaft und ist fester Bestandteil unseres Alltags. Sport ist dabei "weder etwas Natürliches noch etwas Unveränderliches" (Digel & Thiel, 2009, S. 19), er unterliegt einem stetigen Wandel und ...

65,00 CHF

Investitionsentscheidung Biogasanlage
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, BA Hessische Berufsakademie, Veranstaltung: International Investment Decisions, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftlichen und politischen Bestrebungen zu einer nachhaltigen Energieversorgung wurden in den letzten Jahren immer stärker. Grund dafür sind die nachteiligen Umweltauswirkungen des Klimawandels und die zur Neige gehenden fossilen Rohstoffe. "Erneuerbare Energien" ist das ...

57,90 CHF

Unsere Geschäftsstelle als Kommunikationszentrum
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, , Veranstaltung: Ausbildungsgang zum DSB - Vereinsmanager A (ehemals Organisationsleiter A), Sprache: Deutsch, Abstract: Entweder die Geschäftsstelle ist Zentrum der Kommunikation oder die Kommunikation geht ganz oder teilweise an der Geschäftsstelle vorbei. Es ist evident, daß letzteres nicht zweckmäßig sein kann. Informationsströme so zu kanalisieren, daß eine zufriedenstellende Geschäftsstellenarbeit für ...

25,90 CHF

"We are watching you!" - Eine Analyse der Rezeptionsmotive von Big Brother-Sehern vor dem Hintergrund von 10 Jahren Formatentwicklung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit beschäftigt sich mit der Rezipientenforschung, genauer gesagt mit der Motivforschung. Dies ist ein Teilgebiet der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Als Untersuchungsgegenstand wird das Format "Big Brother", Staffel 10 herangezogen. Es wird der Frage nachgegangen, ...

60,50 CHF

Protokollmappe: 42 Versuche für den Biologieunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Fachwissenschaftliche Grundlagen zu Botanik, Zoologie, Ökologie, Mikrobiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 42 Versuche zu den Bereichen Botanik, Zoologie, Ökologie, Mikrobiologie: 1. Protokoll - Wachstum und Entwicklung unter verschied. Bedingungen (Autökologie) (Versuche zur Bewegung v. Pflanzen, Keimentwicklung, Insektenwachstum: Einfluss von Nährstoffen) 2. Protokoll - ...

65,00 CHF