223 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Der Eigenbedarf mittlerer und großer Kraftwerke
Der Plan, das vorliegende Bueh zu schreiben, entstand wahrend des letzten Krieges, als ieh am Bau eines groBen Dampfkraftwerkes und eines groBen Hoehdruckwasserkraftwerkes beteiligt war. Auch die Mitarbeit an fruheren Projekten und langjahrige Betriebserfahrung gaben Voraussetzungen dafur. Einige Erfahrungen wurden in der nur einem kleinen Personenkreis zuganglich gemachten Schrift "Der Eigenbedarf von Warmekraftwerken" schon vor einigen Jahren niedergelegt. An der ...

73,00 CHF

Ergebnisse der Chirurgie und Orthopädie
Die Beziehungen zwischen dem pathologisch-anatomischen Ablauf eines Pro­ zesses im Magen und der sekretorischen Leistung bzw. Insuffizienz sind keines­ wegs so einfacher Natur, daB man von einer Parallelitat - auch nicht einzelner Stadien-sprechen konnte. Das Beispiel W. J. (S. 244-246) zeigt u. a. das Gegen­ teil: Bei histologisch nachweisbarer atrophischer Gastritis fand sich eine gute Sektetion und gute Proteolyse. Wir ...

98,00 CHF

Leybold Vakuum-Taschenbuch
Die Vakuumteehnik im allgemeinen und die Hoehvakuumteehnik ins­ besondere sind dureh die schnell fortsehreitende Entwieklung im letzten Jahrzehnt zu einem Arbeitsgebiet geworden, dessen Beherrsehung immer mehr Spezialwissen erfordert. Dieses Spezialwissen bezieht sieh nieht nur auf den Umgang mit Pumpen und MeBinstrumenten, sondern aueh auf viele physikaliseh.ehemisehe und Festkorperprobleme, die gemeistert werden miissen, da sonst aueh die beste Pumpe nieht die ...

91,00 CHF

Mehrgrößenregelungen
Der Entwurf von MehrgroBenregelungssystemen hat sich zu einem eigenstimdigen Teilge­ biet der Regelungstechnik entwickelt. Wlihrend die systemtheoretischen Grundlagen und Methoden der Analyse von MehrgroBenregelungen bereits In zusammengefaBter Form vor­ liegen, fehlt ein solcher Uberblick auf dem Gebiet des Entwurfs. Hier wird deshalb beabsichtigt, neuere, meist nur in der Originalliteratur zugimgliche Entwurfsprinzipien und -verfahren fUr MehrgrdBenregelungen zusammenfassend und bewer­ tend darzustellen. ...

54,50 CHF

Theorie der Differentialgleichungen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

79,00 CHF

Gruppentheorie
Der Begriff der Gruppe ist so alt wie die Mathematik selbst. Ins mathematische BewuBtsein tritt er jedoch erst mit Beginn des 19. Jahr­ hunderts. Die Erfordernisse der GALOIsschen Theorie algebraischer Gleichungen fUhrten zu der Entwicklung einer Theorie der endlichen Permutationsgruppen, die sich im Verlaufe eines Jahrhunderts zu einer weitgespannten Theorie der Gruppen endlicher Ordnung umbildete. 1m gleichen Zeitraum gab aber ...

79,00 CHF

Gynäkologische Operationen
Die 3. Auflage dieses Standardwerkes ist v|llig neu bearbei- tet. Die Herausgeber haben eine Operationslehre gestaltet, die sich von anderen Werken deutlich abhebt. Sie ber}ck- sichtigt alle Aspekte von den Operationstechniken bis zu m|glichen Fehlern und Komplikationen. Sie ist au~erdem auf interdisziplin{re Zusammenrbeit ausgerichtet, ohne die opti- male chirurgische Leistungen heute nicht mehr m|glich sind. Die Operationstechniken werden pr{zise beschrieben ...

140,00 CHF

Die Arterio-Venösen Anastomosen
Die arterio-venosen Anastomosen, welche als nichtkapillare, unmittelbare Verbindungen zwischen der arteriellen Hochdruck-und der venosen Niederdruck­ leitung unter den Sondereinrichtungen in der peripheren Strombahn zweifellos eine besonders bedeutsame Rolle spielen, sind bis zu dem Erscheinen der ersten Auflage vorliegender Monographie (Verlag J. A. Barth, Leipzig, 1939) vorzugsweise Gegenstand anatomischer Untersuchungen gewesen, haben aber seitdem auch von physiologischer, pathologischer und klinischer Seite ...

73,00 CHF

Diätetik
Gab es nom vor etwa 30 Jahren nur eine Diiitetik mit der Au fgabe , den Kranken trotz gegebener Smiiden, die eine normale Erniihrung unmoglich mamten, dom noch optimal zu erniihren, wobei vor alIem Magendarmkrankheiten, DurmfalIkrankheiten, Darmdyspepsien oder Zustiinde mit smlemter Nahrungsausnut­ zung die wimtigste Domiine waren, oder eine Diiitetik mit dem Ziel, eine gegebene StoffwemselstOrung, wie Diabetes, Gimt oder ...

73,00 CHF