483 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Bitte nicht stören - muss klicken!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst die im September 2011 vorgestellte Studie der Universitäten Lübeck und Greifswald zur Verbreitung der Internetabhängigkeit in Deutschland zeigt deutlich, dass die Internetsucht zu den Krankheiten einer modernen Gesellschaft gezählt werden kann. Die Generation Y, nachfolgend GenY genannt, ...

28,50 CHF

"Vorsicht Fettnäpfchen!" ¿ Struktur und Besonderheiten von Beratungsgesprächen im Fernsehen am Beispiel der Knigge-Beratung des MDR-Nachmittagmagazins "Hier ab Vier"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Erstellung eines Gesprächskorpus, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Experten oder eine Expertin zu konsultieren, scheint für uns heute selbstverständlich. Ob es sich nun um eine medizinische Diagnose, die Wahl des günstigsten Stromanbieters, den abgestürzten Computer oder die gewinnträchtigste Geldanlage handelt: Schnell ist der ...

39,90 CHF

Vergleichende Werbung und ihre Wirkung auf den Rezipienten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 3, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Bakkalaureatsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Kapitel möchte ich alle Basics liefern, die nötig sind, um in das Thema, meine wissenschaftlichen Ansprüche und Definitionen, genauso wie Basisinformationen und Erläuterungen zu Erkenntnisinteresse und kommunikationswissenschaftlicher ...

39,90 CHF

"good team - safe bridge". Das System "Schiff" aus arbeitssoziologischer Perspektive
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Nautik, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vielfalt der Grundvoraussetzungen einer zur See fahrenden Führungskraft wird aufgezählt und in den Zusammenhang der an Bord befindlichen Praxis gebracht. Der nautische Offizier wird als Planer und Gestalter des Bordlebens und des Arbeitssystems "Schiff" verstanden, dazu werden seine Werkzeuge betrachtet hinsichtlich der Auswirkungen ...

54,50 CHF

Werbung als Dissonanzauslöser - Die Wirkung von Social Advertising und der Umgang des Rezipienten mit Einstellungsirritationen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit beschäftigt sich mit Social Advertising und allgemein Werbung, die versucht, beim Rezipienten kognitive Dissonanzen auszulösen. Es soll dadurch vielleicht eine Verhaltens- oder sogar Einstellungsänderung bewirkt, möglicherweise aber auch ...

70,00 CHF

Sozialstaat und Migration
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Freizu¿gigkeit in der Europa¿ischen Union, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zuwanderung in den Sozialstaat, namentlich in den Deutschen Wohlfahrtsstaat, wird seit jeher und u¿ber alle gesellschaftlichen Ebenen hinweg, zum Gegenstand von Debatten genommen. Nur selten werden diese Diskussionen mit entsprechenden Fakten gena¿hrt. Aber ...

26,90 CHF

Einblick in die Führungsforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Führungsforschung beschäftigt sich mit der spannenden Frage, wie Menschen so beeinflusst werden, dass sie bestimmte Ziele erreichen wollen und andere dafür zurückstellen. In der Geschichte gab es immer wieder Führungspersönlichkeiten, die die Massen scheinbar magisch für ihre Ideale haben kämpfen lassen. Diese Arbeit ...

28,50 CHF

Der Sieg der freien Welt
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Amerika, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zahlreiche Methoden, mit denen Regierungen Einfluss auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in fremden Staaten, ja ganzen Kontinenten nehmen können und dies auch tun. Staaten können diplomatischen Druck ausüben, Regierungen isolieren, mit protektionistischen Maßnahmen die Exportchancen eines Landes reduzieren, wirtschaftliche Sanktionen verhängen, Konten ...

70,00 CHF

Fachsprachenunterricht Medizin
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache in Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 1. Mai 2011 gilt die vollständige Arbeitnehmerfreizügigkeit für alle Staatsangehörigen der so genannten "EU-8-Staaten", der Staaten, die mit der Osterweiterung1 von 2004 in die Europäische Union (EU) ...

24,50 CHF

Das Groteske in Elias Canettis Roman "Die Blendung"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Untersuchung des Grotesken in der speziellen Anwendung auf einen Roman - und in diesem Fall auf Elias Canettis "Die Blendung" - lässt bereits zu Beginn zwei wesentliche Probleme erkennen: Zum einen existiert in der Literaturwissenschaft derzeit ...

39,90 CHF

Transkulturelle Kunsttherapie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 1, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen den Polaritäten »Heimat« und »Fremde« können Erfahrungen gemacht werden, die kulturübergreifende Relevanz haben.Migration ist ein global anzutreffendes Phänomen. In einem detaillierten Phasenmodell nach SLUZKI lässt sich dies weiter veranschaulichen und in Bezug setzen zu dem kunsttherapeutischen Prozess. Es kann ...

48,50 CHF

"Wie muss man sich das vorstellen, ein Guerillakampf? John.¿ Eine Fallinterpretation nach Methode der objektiven Hermeneutik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lehrer lernt man, indem man Schüler war" (Ohlhaver 1999, S. 11)Ein guter Lehrer zu sein oder zu werden hat aber in erster Linie nichts damit zu tun, seine Lehrer zu kopieren. Vielmehr heißt es auch die Fähigkeit zu ...

24,50 CHF

Diversity als Wirtschaftsfaktor
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diversity Management ist stark im Kommen. Doch es ist voraussetzungsvoll. Auf Unternehmensebene braucht es Maßnahmenbündel, die viel Mitgestaltungsmöglichkeiten für MitarbeiterInen und Führungskräfte bieten. Es ist ein Veränderungsprozess, der entsprechendes Handwerkszeug benötigt. Der Sinn muss breitenwirksam kommuniziert und für die eigene Arbeitseinheit nachvollziehbar gemacht werden. ...

26,90 CHF

¿Ich hab mich jetzt so abgefunden. Muss ich ja¿¿. Das Leben psychisch kranker Menschen im Wohnheim
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Universität Bremen (Fachbereich 11, Human- und Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Trotz der Reformen des psychiatrischen Versorgungssystems lebt weiterhin ein Großteil chronisch psychisch kranker Menschen in stationären Einrichtungen. In weite Ferne gerückt erscheint das gemeindepsychiatrische Ziel, auch Menschen mit chronisch rezidivierenden psychischen Erkrankungen zu befähigen, selbstbestimmt und normal im ...

65,00 CHF

Die Rolle der Geschichte in der Markenbildung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 6, Universität Leipzig (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Marke kann auf verschiedene Arten herausgebildet werden und Geschichte dient ebenso dazu. Sie sollte in den Prozess der Kommunikation mit eingebunden werden. Dabei nimmt Geschichte verschiedene Funktionen ein, die für die ...

39,90 CHF

US-Dollar vs. Renminbi - Der sino-amerikanische Währungskonflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Sonderrolle aufgrund ihrer Bedeutung für den gesamten Welthandel durch ihr Handelsvolumen haben dabei die Außenwirtschaftsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China. Die USA, als größte Volkswirtschaft der Welt, sind hierbei ...

28,50 CHF

Wer sind die Innovatoren:Entrepreneure oder große Unternehmen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Institutionen und Innovationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den fortschreitenden Globalisierungsprozess und dem daraus verstärkten internationalen Wettbewerbsdruck sind Unternehmen und Volkswirtschaften heute mehr den je auf die Entwicklung, Verwertung und Implementierung von Innovationen angewiesen. Für die exportorientierten Industrieländer bedeutet dies, den ...

28,50 CHF

Sozialpolitik in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich die historische Entwicklung der europäischen Sozialpolitik darzustellen und dabei einige für das Feld der Sozialpolitik relevanten Verträge näher beleuchten. Außerdem der Frage nachzugehen inwieweit es möglich ist sozialpolitische Ziele mit den vorhandenen Instrumenten zu erreichen.

25,90 CHF

Bilanzpolitische Spielräume in den internationalen Rechnungslegungsstandards IAS / IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der IAS/IFRS Jahresabschluss zielt auf eine Vermittlung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens ab, um dem Bilanzleser bzw. (potenziellen) Anleger entscheidungsrelevante Informationen bereitzustellen. Zudem soll durch ein ...

28,50 CHF

Förderung der Schreibkompetenzen von Einwandererkindern
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Köln - Fachseminar Deutsch Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können an unseren Gymnasien und Gesamtschulen im Deutschunterricht die unterschiedlichen individuellen Lernvoraussetzungen der Schüler berücksichtigt werden, sodass jeder Schüler seinen Fähigkeiten entsprechend optimal gefordert und gefördert wird? Hier drängt sich besonders die Frage auf, ...

65,00 CHF