483 Ergebnisse - Zeige 401 von 420.

Führen informelle Gremien zu einer Gefährdung der verfassungsrechtlichen Stellung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der Deutsche Bundestag, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages sind laut Artikel 38 GG Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen verpflichtet. Das so genannte "freie ...

26,90 CHF

Motive, Motiovation und Anreizsysteme in Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das HRM nimmt in der Unternehmensführung einen bedeutenden Platz ein. Da es hauptsächlich Menschen sind, die in einer Unternehmung die nötige Arbeit verrichten, ist es besonders wichtig, die Arbeit die sie leisten auf das Ziel der Unternehmung ...

28,50 CHF

Kritische Reflexion des empirischen Zugangs zum Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragen nach Bewusstsein, Ursachen menschlichen Verhaltens und seelischen Zuständen sind wohl so alt wie die Menschheit selbst. Erste intellektuelle Auseinandersetzungen mit diesem Themenfeld fanden im antiken Griechenland statt. ARISTOTELES hielt das Herz für den Ort von Geist und Seele. ...

25,90 CHF

Alles YouTube, oder was?!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Nach Beendigung des zweiten Weltkrieges etablierten sich neben Sammlungen auch Ausstellungen von filmspezifischen Objekten. Hierbei sind die Tätigkeiten von Henri Langlois, Mitbegründer der Cinémathèque française, hervorzuheben, der mit zahlreichen Ausstellungen für Furore sorgte. Robinson (2006: 242) beschreibt Langlois` 1948 ...

28,50 CHF

Verhältnis von § 28h SGB IV zu § 28p Abs. 1 Satz 5 SGB IV
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Sozialversicherungs- und Arbeitsförderungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzlich geregelte Sozialversicherung ist ein wichtiges Element der Sozialpolitik der Bundesregierung. Sie soll die Mehrheit der Bevölkerung vor existenzgefährdenden Schäden (Verdiensteinbußen und -ausfall), die beispielsweise in Folge von Krankheiten oder Minderungen der ...

28,50 CHF

"Trotz alledem!" als Exempel für das Dokumentarische Theater Erwin Piscators
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwin Piscator ist nicht nur mit dem Totaltheater zu assoziieren, sondern hat neben dem politischen auch dem dokumentarischen Theater in Deutschland den Weg bereitet, vor allem durch "Trotz alledem!", dessen Produktion im Zentrum ...

26,90 CHF

Wachstumsbeschleunigungsgesetz, Verlustabzugsbeschränkungsparagraph, Zinsschranke und Einführung einer grunderwerbsteuerlichen Konzernklausel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Veranstaltung: Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit Aufgrund der aufgezeigten Schwierigkeiten für die Unternehmen in der Finanz- und Wirtschaftskrise, wollte die Bundesregierung einspringen, um die Unternehmen mittels steuerlicher Maßnahmen und Gesetzeskorrekturen zu entlasten. Maßnahmen wie die Zinsschranke, ...

65,00 CHF

Quantitative Analyse des Grund- und Optionsmodells bei der erbschaftsteuerlichen Verschonung von Betriebsvermögen unter Berücksichtigung von Nachversteuerungstatbeständen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Siegen (Institut für Prüfungswesen und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn im Schrifttum in zahlreichen Beiträgen die erbschaftsteuerliche Begünstigung von Betriebsvermögen thematisiert wurde, dürfte einem steuerpflichtigen Erwerber die Entscheidung zwischen einem der beiden Verschonungsmodelle nicht leicht fallen. Zwar liegen in der Literatur bereits ...

65,00 CHF

Exploration, Kontextualisierung und Zirkularität
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zeigen, welche neuen Perspektiven der systemische Ansatz und sein Verständnis von (sozialer) Wirklichkeit eröffnen und inwiefern sie im Kontext der Heimerziehung nützlich sein können. Aus der Darstellung systemischer Denk- und Handlungsweisen ergeben sich Möglichkeiten die Heimerziehung nicht mehr ...

60,50 CHF

Vorstadtkrokodile 2: eine idealistische Jugendgeschichte mit einer gelungenen Wertevermittlung?
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Werte werden aufgrund von Vermittlungsprozessen oder aufgrund von Erfahrungen gelernt. Sie werden im Wege der Sozialisation, d. h. aufgrund vielfältiger Einflüsse vermittelt, wobei [...] nicht zuletzt die Massenmedien eine zentrale Rolle spielen." In diese Massenmedien reiht sich ...

24,50 CHF

Der Vampir als literarische Figur der Romantik
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für germanistische Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist Nacht. Eine dunkle Gestalt, nur schemenhaft zu erkennen, schleicht sich im Dunkeln unbemerkt an einen Menschen heran. Im Mondlicht kann man nur die spitzen, scharfen Zähne erkennen..." Unweigerlich handelt es sich hierbei um die Schilderung ...

60,50 CHF

Ansatz und Bewertung von Rückstellungen in der Handels- und Steuerbilanz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach in der Handels- und Steuerbilanz. Veranschaulicht anhand von praxisnahen Beispielen. Ziel der Arbeit ist die Darstellung der aktuellen Gesetzeslage im Bereich der Bilanzierung von Rückstellungen. Der Schwerpunkt ...

57,90 CHF

Nachhaltige Produktentwicklung
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 7, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umweltbelastung hat über die letzten Jahre und Jahrzehnte immer mehr zugenommen. Zwei Ursachen dafür sind der steigende Pro-Kopf-Konsum und die zunehmende Weltbevölkerung, wodurch die natürlichen Ressourcen immer mehr in Anspruch genommen werden und die Umwelt durch Emissionen belastet wird. Will man ...

70,00 CHF

Friedrich Wilhelm Nietzsche: Intellekt jenseits von Gut und Böse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Geschichte der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fall von Friedrich Nietzsche handelt es sich um einen familiär geprägten, gottesgläubigen Jungen, der zu einem antichristlichen Erwachsenen wandelt. Je älter er wird, desto resoluter und angriffslustiger verewigt er sich gegen Ideale, ...

26,90 CHF

Leben mit dem Tourette-Syndrom. Zwischen Krankheit und Akzeptanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 7, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Gesundheit und Behinderung , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die geschichtlichen Aspekte, sowie die medizinischen Ursachen und Symptome des Tourette-Syndroms beschrieben. Außerdem sind die gesellschaftlichen und sozialen Probleme, die entstehen können, und welche möglichen Hilfen und Therapieangebote für Betroffene ...

25,90 CHF

Der Christ von Heute - Intentionen auf Grundlage: Friedrich Nietzsche "Der Antichrist"
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Veranstaltung: Sozialphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1888 stellt Nietzsche sein Werk "Der Antichrist" fertig. Ein Jahr später folgen der Zusammenbruch und die Einweisung in die Psychiatrische Klinik der Universität Jena. In seinem Buch wirft Nietzsche dem Christentum vor, es erschaffe eine ...

24,50 CHF

Das Zivilmachtskonzept und Japans Anti-Terror Politik nach 9/11 ¿ am Beispiel der Entsendung der Verteidigungsstreitkräfte ins Arabische Meer und in den Irak
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Im internationalen Staatengebilde hat sich Japan mit seinen SDF emanzipiert undhegt wie Deutschland Ansprüche auf einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat.5Japan begründet diesen Anspruch mit seinen Beitragszahlungen an die VereintenNationen sowie mit seiner Präsenz an UN-Friedensmissionen seit Beginn der 1990erJahre. Aufgrund ...

26,90 CHF

Josef Vilsmaiers filmische Umsetzung von Adalbert Stifters 'Bergkristall'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Der Berg ruft", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll hinterfragen, ob das Vorhaben Joseph Vilsmaier im Jahr 2004 geglückt ist, als er sich des Textes "Bergkristall" (1845) von Adalbert Stifter annahm und diesen filmisch Umsetze. Es wird zu untersuchen ...

25,90 CHF

Postmoderne Pädagogik von A bis Z - Wörterbuch zur Theorie und Praxis postmoderner Erziehung und Bildung
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das jüngste Werk von Karl-Heinz Ignatz Kerscher ist ein kleines Lexikon der Postmodernen Pädagogik, Erziehung und Bildung. In Stichwörtern von Buchstaben A bis Z enthält dieser Text ein Kompendium postmoderner Aspekte, Konzepte und Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Theorien und pädagogischer Praxisbereiche. Mit mehr als 75 Stichwörtern von ADHS ...

70,00 CHF

'I'm beautiful and HIV-positive'
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2.00, Universität Wien (Institut der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien), Veranstaltung: "Inequalities and Health" Modul MAKOTRA, 1. Teil, Sprache: Deutsch, Abstract: Afrika wird bei uns zumeist als das tragische Beispiel genommen für das außer Kontrolle geratene und nur schwerlich wieder zu handhabende Problem ...

26,90 CHF