483 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Über ''Was sich liebt, das nervt sich'' von Jean-Claude Kaufmann
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verliebt sich ein Mensch, scheint der Anzubetende makellos zu sein. Doch früher oder später gehen die rosaroten Brillen verloren und die Partner müssen der meist weniger schönen Realität ins Auge blicken. Über das Verliebt sein, die Liebe und Partnerschaft ist schon ...

16,50 CHF

Epikur: "Fremder hier wirst Du es gut haben. Hier ist die Lust das höchste Gut." - Die Erkenntnislehre Epikurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Erkenntnislehre Epikurs, die auf die sinnliche Wahrnehmung natürlicher Phänomene zurückzuführen ist. Diese natürlichen Phänomene müssen, nach Epikur, von der Naturwissenschaft unterschiedlich interpretiert werden. Der Text behandelt darüber hinaus die epikureischen Theorie der Erlangung von Lust, ...

25,90 CHF

Interkulturelle Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für die Führung eines multikulturellen Teams
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 6.0 (=1.0 in Deutschland), Fachhochschule Nordwestschweiz (Hochschule für Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Multikulturelle Teams werden in der heutigen Zeit oftmals gegründet, weil sich Firmen zusammenschliessen, Projekte international bearbeitet werden oder hoch spezialisierte Fachkräfte aus anderen Ländern eingesetzt werden, um regionale Teams mit Spezialwissen zu unterstützen. Sie besitzen positive ...

36,50 CHF

Die Bedeutung wertorientierter Kennzahlen in der Unternehmenssteuerung und -bewertung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Um erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen treffen zu können, sind prägnante und komprimierte Informationen für Manager wie Investoren unverzichtbar. Kennzahlen und Kennzahlensysteme tragen diesem Bedürfnis Rechnung und stellen in vielen Bereichen wichtige Entscheidungshilfen dar. Man unterscheidet i.d.R. traditionelle und wertorientierte Kennzahlen. Während traditionelle ...

48,50 CHF

Die Vulgärsprache in der Krimireihe ¿Tatort¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Germanistik), Veranstaltung: Projektseminar 40 Jahre Tatort - linguistische Analysen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unsere Jugendsprache ist obszön, unschön und amerikanisiert - sie zeigt, wie versaut und unappetitlich unsere Kultur geworden ist! Die Jugend hat sich völlig verändert. Vulgäre, obszöne Ausdrücke sind an der Tagesordnung. Das fördern ...

25,90 CHF

Rolle und Aufgabe der SSA in Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Esslingen (Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit konzentriert sich auf die Frage, welche Aspekte für eine gelingende Kooperation von Jugendhilfe und Schule, deren Ergebnis sich in einer funktionierenden Schulsozialarbeit äußert, notwendig sind und welche Rolle bzw. Aufgaben Schulsozialarbeit in dieser gelingenden Kooperation ...

57,90 CHF

Frühe Kindheit, Medien und Bildung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät, Institut I für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontroverse um den Einfluss des Fernsehens und der "neuen" Medien auf Kinder ist allgegenwärtig. In regelmäßigen Abständen, häufig in Folge von Gewaltausbrüchen von Kindern und Jugendlichen, welche in der ...

54,50 CHF

Elvis Presley 2001
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: "For a dead man, Elvis Presley is awfully noisy." Elvis Presley starb am 16. August 1977. 24 Jahre nach seinem Tod erfreut er sich (nicht nur) in der amerikanischen Kultur einer Präsenz, der kaum ein anderer (noch lebender) ...

65,00 CHF

Megacities: Viele Menschen, viele Risiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Universität Passau (Professur für Regionale Geographie), Veranstaltung: Technik, Fortschritt, Risiken - Der Mensch und sein Bedrohungspotential -, Sprache: Deutsch, Abstract: New York, Tokio, Los Angeles, São Paulo, Manila, Delhi: Rund um den Globus entstehen und wachsen urbane Ballungsräume mit mehreren Millionen Einwohnern. ...

26,90 CHF

Meinungsbildung in der Nische: Blogging als neue Herausforderung für das Issues Management
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung steht die Frage nach der aktuellen und künftigen Bedeutung von Weblogs für das Issues Management. Durch das Schlagwort "Web 2.0" und die rasante Verbreitung von Social Software haben ...

48,50 CHF

Social Media Marketing. Chancen und Herausforderungen der neuen Form des Online-Marketings im Web 2.0
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zunächst ein Verständnis für die neuen Möglichkeiten des Marketings in den sozialen Medien zu schaffen, um dann davon Ansatzschwerpunkte und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Jedoch ohne dabei den Blick auf die Praxis ...

54,50 CHF

Das Rollenspiel - Ziel und Einsatz an einem konkreten Unterrichtsbeispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 3, 0, Universität zu Köln (Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Non vitae, sed scholae discimus" ("Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir"). Was Seneca in seinen epistulae morales schrieb, gilt in der heutigen (Schul-)zeit schon länger als überholt. Immer stärker werden ...

26,90 CHF

Die Realität des Reality-TV am Beispiel der Familienserie "Die Fussbroichs"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Deutsche TV-Serien im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Reality-TV ist gekennzeichnet durch die Vermischung von fiktionalen und non-fiktionalen Elementen. Die Grenze zwischen Authentizität und Inszenierung ist fließend. Privates und Intimes wird emotionalisiert und ...

25,90 CHF

Don Juan - von Mozart bis heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Mozart in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Don Juan ist keine historische Figur, sondern ein literarischer Typus. Generationen von Autoren haben über ihn bereits Bücher, Gedichte, Opern, etc. verfasst. Zurückzuführen sind diese Werke auf ein Theaterstück von 1613. Dies schrieb ...

26,90 CHF

Facebook als PR-Plattform. Neue Kommunikationswege für Unternehmen im Web 2.0-Zeitalter?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Public Relations sind zu einem wichtigen und "festen Bestandteil der gesamtgesellschaftlichen Kommunikation geworden und haben sich in Unternehmen, Organisationen und Institutionen jeder Art und Größe etabliert" (vgl. Köhler/Schaffranietz 2005: 11). Anhand dieser These ...

39,90 CHF

Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselfaktor für Unternehmenserfolg im Ausland
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 6, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, ehem. Fachhochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte sich also dem Thema interkultureller Kompetenz als Erfolgsfaktor für Geschäftstätigkeiten im Ausland widmen. Dabei wird das Themenfeld vom deutschen Markt aus betrachtet. Insbesondere der wirtschaftsstarke ...

65,00 CHF

Über die politische Philosophie im Daodejing
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen), Veranstaltung: Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nunmehr über 200 Jahren erfreut sich das Daodejing (DDJ) im Westen, wie auch in vielen anderen Regionen dieser Erde, die keineswegs der geographische ...

42,50 CHF

Der Einfluss Charles Bukowskis auf das Werk von Judith Hermann am Beispiel der Kurzgeschichte ¿Hunter-Tompson-Musik¿ aus dem Erzählband ¿Sommerhaus, später¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Familienmodelle und Familiendesaster, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit mit dem Titel "Der Einfluss Charles Bukowskis auf das Werk von Judith Hermann am Beispiel der Kurzgeschichte , Hunter-Tompson-Musik' aus dem Erzählband , Sommerhaus, später'", die im Wintersemester 2008/09 entstand, ...

25,90 CHF

Mythos - Mythologem ¿ Medea: Zur Mythentransformation der Medeafigur in Christa Wolfs Medea-Roman im Vergleich zur euripideischen Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Germanistik), Veranstaltung: Deutschsprachige Literatur nach 1989, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit mit dem Thema " Mythos - Mythologem - Medea: Zur Mythentransformation der Medeafigur in Christa Wolfs Medea-Roman im Vergleich zur euripideischen Interpretation" stellt sich der Frage, inwiefern eine Transformation einer mythischen ...

26,90 CHF

Strategisches Kommunikationskonzept für ein global agierendes Unternehmen anlässlich der Markteinführung eines Investitionsguts in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutigen Marktverhältnisse stellen große Herausforderungen für Unternehmen dar: Für jeglichen Bedarf von Nachfragern und (potentiellen) Kunden gibt es eine Vielzahl von Lösungsangeboten. Kunden werden mit Offerten regelrecht "überfüttert". Dabei ...

42,50 CHF