60 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Technisches Zeichnen mit selbstgebauten Modellen
Dieser Lehrgang ist eine Hinführung zu der bewährten Grundstufe Technische Kommunikation von Christgau und Schmatz ISBN-Nr. 978-3-582-00521-2. Mit selbstgebauten Papiermodellen im Originalmaßstab sollen Schülerinnen und Schüler durch Anfassen und Begreifen ihr räumliches Denken schulen, technische Beschreibungen über bemaßte Drei-Seiten-Ansichten vornehmen und weitere wichtige technische Regeln erlernen und anwenden.

18,90 CHF

Ich kann Sätze schreiben Teil 1 Mein Sternchenheft für die 1. und 2. Klasse
Das Schülerarbeitsheft Ich kann Sätze schreiben, Teil 1 hilft jedem Kind mit Motivation und Freude am Schulanfang selbstständig zu schreiben. Die Bilder im Heft wurden von uns so gemalt, dass die Kinder zu jedem Bild einen Satz formulieren können. Bei der Bearbeitung wird darüber hinaus der Satzbau geübt. Wortabstände sollten dabei eingehalten werden. Die Rechtschreibung steht nicht im Vordergrund. Die ...

7,50 CHF

Selber leben
Wege zu Achtsamkeit und Erfüllung Selber leben bedeutet, die eigene grundgelegte Persönlichkeitsstruktur selbstbestimmt zu entwickeln und zur Entfaltung zu bringen und sich nicht von destruktiven Stimmungen, diffusen Ängsten oder nichtigen Begehrlichkeiten manipulieren zu lassen. Die in diesem Buch vorgestellten, zu Hymnen verdichteten Texte vermögen jedem Leser eine subtile Hilfe zu sein, die in ihm potenziell verfügbaren Kräfte zu bündeln und ...

12,50 CHF

Probleme löst man mit System
Carlotta ist Mitte 30, erfolgreich, immer noch gerne mit Robert verheiratet und Mutter der munteren Fiona. Sie freut sich, dass sie ihre Erkenntnisse darüber, wie all das gelingen kann, in einer eigenen Jobkolumne einer Frankfurter Zeitung unter das Volk bringen kann. Denn sie hat die Dinge im Griff. Denkt sie. Doch dann fangen die Probleme an... "Probleme löst man mit ...

17,50 CHF

Von Hartz IV in die Selbstständigkeit
Wer Sabine Gerke im Büro Ihres Speditionsbetriebs sieht, wer beobachtet, wie sie fast mühelos ihre Mitarbeiter führt, wer dann noch berücksichtigt, dass sie beinahe nebenbei einen Online-Shop mit Büchern betreibt, könnte auf den Gedanken kommen, sie stamme aus einer erfolgreichen Unternehmerfamilie. Das Gegenteil ist der Fall. Ihre Eltern arbeiteten viel, aber dennoch war das Geld zuhause knapp. Entsetzliche Erlebnisse stürzten ...

9,90 CHF

köln durch 11
köln durch 11" - 11 Autoren, 2 Fotografinnen, 1 Stadt: ein besonderer Bildband der die skurrilen und liebenswürdigen Seiten Kölns zeigt. (Mit Fotografien von Heike Frielingsdorf und Cornelia Olligs sowie Lyrik und Prosa von Chrizz B. Reuer, Julja Schneider, Adrienne Brehmer, Armin Bings, Christian Heinrici, Gerrit Wustmann, Marie T. Martin, Bettina Hesse, Alexander Bach, Adrian Kasnitz, Stan Lafleur.)

16,50 CHF

Frau/Mann Bestellwerkstatt
Der Sportler hofft nicht, diesen Wettbewerb zu gewinnen, er wünscht es sich nicht sehnsüchtig, und er bettelt auch nicht danach. Er glaubt an sich. An sich glauben heißt bestellen. Bestellungen werden geliefert. Sportler arbeiten also erfolgsverwöhnt mit den wunderbaren Werkzeugen des Mentaltrainings. Und ihr? Wenn ihr beim Chinesen sitzt und Lust auf ein süß-saures Huhn habt, dann bestellt ihr es ...

23,50 CHF

Finanzprodukte in Zeiten der Vertrauenskrise: Innovative und nachfrageadäquate Produktansätze
Im Jahre 2007 erlebte die Weltbevölkerung den Beginn einer Finanz- und Wirtschaftskrise, wie es sie seit 1929 nicht mehr gegeben hatte. Erste deutsche Opfer einer regionalen Subprime-Krise in den USA wurden Finanzinstitutionen wie die IKB und die Sachsen LB. Die Situation verschärfte die bereits vorhandene Kreditklemme, die aufgrund der Basel-II-Kriterien durch höhere Eigenkapitalerfordernisse bereits verbreitet war.Neben den Kreditinstituten waren jedoch ...

51,90 CHF

Deutschland schafft sich wirklich ab
Angela Erbe reagiert auf Sarrazins Beschreibung der "dramatischen demografischen Verschiebungen der letzten Jahrzehnte" und setzt sich konstruktiv und kritisch mit Sarrazins Thesen auseinander. Ihre wegweisenden Ausführungen zu den Themen der niedrigen Geburtenrate bei intelligenten Frauen, der zu hohen Geburtenrate bei der "Unterschicht" und dem Migrantenproblem beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie und Medizin.

29,90 CHF

E-Commerce-Strategien von Familienunternehmen
Die Handelsbranche befindet sich seit längerer Zeit im Umbruch. Ursache ist ein Strukturwandel im Einkaufsverhalten der Konsumenten, die immer häufiger auf vielfältige Online-Einkaufsmöglichkeiten zurückgreifen. Während der klassische Stationär- und Versandhandel tendenziell eine stagnierende Entwicklung zu verzeichnen hat, sind im Online-Kanal enorme Zuwachsraten beobachtbar und ein weiteres Wachstum für die Zukunft gut begründet prognostizierbar. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass ...

96,00 CHF

REACH und CSR
DNachhaltigkeit entwickelt sich im Kontext von CSR (Corporate Social Responsibility) für immer mehr Unternehmen zu einem zentralen Thema. Eine nachhaltige Entwicklung ist auch Ziel der europäischen Chemikalienverordnung REACH: Sie soll den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor gefährlichen Stoffen verbessern sowie Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie Unternehmen REACH im Rahmen ihrer ...

56,90 CHF

Bevölkerungsverlust und Infrastrukturfinanzierung im ländlichen Raum
Die demografische Entwicklung in Deutschland stellt das Land in Zukunft vor große Herausforderungen. Wesentlich betroffen von der demografischen Entwicklung sowie den damit verbundenen Konsequenzen, Bevölkerungsverlust und Vergreisung, ist der ländliche Raum. Aufgrund dieser Entwicklung sinken in den betroffenen Gemeinden die Einnahmen aus Steuern und Gebühren, während im Gegenzug die Ausgaben nicht in gleichem Maße zurückgehen. Besonders im Bereich der Infrastruktur ...

42,50 CHF

Sprüche und Gedanken
Man sagt, der Mensch solle mit dem Herzen sehen, das würde helfen, das Leben und andere Menschen zu verstehen. Doch das ist oftmals gar nicht so einfach, vieles steht im Wege, nicht zuletzt der menschliche Verstand, der glaubt alles besser zu wissen als das Herz. Helmut Kalo gelingt es trotzdem. Das Ergebnis ist dieser kleine Band mit Sprüchen und Gedanken ...

14,90 CHF

IT-basierte Kennzahlenanalyse im Versicherungswesen: Kennzahlenreporting mit Hilfe des SAP Business Information Warehouse
Aussagefähige Kennzahlen werden benötigt, um die Zusammenhänge und Entwicklungstendenzen in einem Unternehmen in einfacher und konzentrierter Form wiederzugeben. Deswegen werden fast in jedem Unternehmen Kennzahlen erarbeitet, aber nur in wenigen Fällen richtig interpretiert und tatsächlich damit auch effektiv gearbeitet. Häufig handelt es sich um überflüssige Kennzahlen, die wahllos zusammengestellt werden, jedoch nicht dem tatsächlichen Bedarf des Unternehmens gerecht werden. Aus ...

39,90 CHF

Der Einsatz von Windenergie und Elektromobilität: Schritte in eine positive Energiezukunft
Die Erde hat rund vier Milliarden Jahre gebraucht, um der Menschheit angenehme Klima- und Umweltbedingungen zum Leben zu bieten. Wenn die Industrialisierung unserer Gesellschaft unvermindert voranschreitet, wird die ansteigende Verschlechterung der Klimabedingungen die Lebensbedingungen der Menschheit dauerhaft zerstören. Eine wesentliche Ursache liegt bei der Energiegewinnung durch die Verbrennung von fossilen Energieträgern, wodurch der CO2-Gehalt der Luft ständig ansteigt. (Treibhauseffekt).Der Ausweg ...

51,90 CHF

Mutmaßungen über die Herkunft der Müllerfamilie Stern in der Neumark um 1800
Auf der Spur der Vorfahren als Müller in Ost-Brandenburg: Ein Streifzug durch die Geschichte der Besiedlung des Warthebruchs, Berichte über die Häufung von Stern-Vorkommen im westlichen Kreis Neustettin um Bärwalde, über die Suche in Archiven in Deutschland und Polen und in Beständen der Mormonen, über die Suche nach Quellen von Sekundärliteratur, über Namensforschung nach Namen und Vornamen und den Pietismus ...

30,90 CHF

Der Luftschutzstollen am Kalkhügel
79 Luftangriffe ließen die Menschen in der Stadt Osnabrück während des 2. Weltkriegs nicht zur Ruhe kommen. Tausende Male mussten die Einwohner einen der unzähligen Schutzräume aufsuchen, um dort oftmals über Stunden in schlechter Luft, Feuchtigkeit und immer währender Furcht auf die Entwarnung zu warten. Stets in Angst und Sorge um Angehörige, das eigene Hab und Gut und sich selbst. ...

26,90 CHF

Topmanagement und Angst
Die Ängste von Führungskräften waren bisher kaum Thema wissenschaftlicher Auseinandersetzungen. Gabi Harding befragt achtzehn deutsche Topmanager von Profit-Organisationen zu ihren Ängsten und deren Bewältigung. Unter Bezug auf psychoanalytische, organisationspsychologische und soziologische Konzepte arbeitet sie mit der Grounded Theory Methodologie heraus, dass die Interviewten ihre Position nutzen, um ihre Identität zu konstituieren. Auf diesem Weg können sie ihre Angst vor Bedeutungslosigkeit ...

79,00 CHF