118 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Werk "Jugend ohne Gott" beleuchtet, sowie eine kurze Zusammenfassung des Inhalts und eine kurze Biographie geliefert.

36,50 CHF

Die Kernlehre des Buddhismus. Die Lehre von den "Vier Edlen Wahrheiten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Philipps-Universität Marburg (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Der Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ziel und Zweck der verschiedenen Religionen sind nicht verschieden, sondern gleich. Das Ziel aller geistigen Wege sollte es sein, die Lebewesen von Unwissenheit und Leid zu befreien und sie in einen Zustand dauerhaften und reinen Glücks zu versetzen. Welche Methoden ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: General Studies II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser vorliegenden Arbeit soll es sein die folgende Frage zu beantworten: "Hatte die Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung, sowie auf die Familien- und Bevölkerungsstruktur in Skandinavien einen Einfluss?". Die ...

24,50 CHF

Publizitätserfordernisse bei der Sicherungszession im Österreichischen Recht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Handels- und Unternehmensrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird auf die erforderlichen Publizitätsmittel bei der Sicherungszession in Österreich eingegangen. Die Zession (Forderungsabtretung) ist ein dreipersonales Verhältnis zwischen Zedent-Zessionar-Debitor Cessus und ist in den §§ 1392-1399 ABGB geregelt.

26,90 CHF

Die Bildungsqualität von 15-jährigen Schülern mit Migrationshintergrund in Abhängigkeit von sozioökonomischen Faktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Bildungs- und Hochschulpolitik im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Für viele Länder stellt der demographische Wandel der Gesellschaft ein Problem dar. Dies haben einige Nationen erkannt und sich die Frage gestellt, welche Chancen Migranten mit ihren Familien bieten. Je ...

28,50 CHF

Die Preispolitik in einer kritischen Betrachtung während des Unternehmensplanspiels an der AKAD FH Leipzig
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: Unternehmensplanspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es stimmt nicht, daß die Kosten die Preise bestimmen. Die im Markt erzielbaren Preise definieren die Kosten, die man sich leisten kann" . Dieses Zitat von Rainer Megerle zeigt sehr deutlich, wie wichtig die genaue Abstimmung der Preispolitik in einer ...

26,90 CHF

Veränderungsmanagement in der Sozialwirtschaft dargestellt an einem sonderpädagogischen Angebot
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebswirtschaftslehre, als angewandte Wissenschaft, ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft und gehört damit ebenfalls zu den Sozialwissenschaften. Das Interesse der BWL beruht, wie das der Volkswirtschaftslehre, auf der naturgegebenen Knappheit der Ressourcen. Dies erfordert einen ökonomischen ...

65,00 CHF

Lex Kaprun - Das österreichische Verbandsverantwortlichkeitsgesetz (VbVG) im Vergleich zu deutschem Recht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verbandsverantwortlichkeitsgesetz ist ein sehr junges Gesetz, welches am 1. 1. 2006 in Kraft trat. Dieses neu geschaffene VbVG sollte ein umfassendes Verbandssanktionensystem einführen und beweckte dadurch die Verhinderung bzw. die Reduzierung von Verbandskriminalität. Auf internationaler Ebene forderten ...

28,50 CHF

Dependenz Parsing - Ein sinnvolles Verfahren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Dependenz Parsing- ein noch junges, ja sogar bis dato wenig beachtetes Parsing Verfahren- obgleich es zunehmend immer mehr an Bedeutung, insbesondere aufgrund seiner Schnelligkeit, zunimmt. Doch ist dieses Verfahren tatsächlich so erfolgsversprechend? Dieser Frage soll im Laufe dieser Arbeit vornehmlich an ...

25,90 CHF

Die Bürgerkommune - Eine vergleichende Analyse zum Stand der Förderung des Bürgerengagments durch die Bürgerkommune
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit der Bürgerkommune ist es so ähnlich wie mit dem Ungeheuer von Loch Ness -alle reden darüber, aber noch keiner hat sie gesehen" (Bogumil/Holtkamp 2001: S.1 zitiert nach Bezirksamt Lichtenberg von Berlin: S. 8) Die Förderung von ...

28,50 CHF

Ethnologie für alle! Die Vermittlung ethnografischen Wissens im populären Medium Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Erfindung des bewegten Bildes und des Fernsehers ist das Fernsehen nicht nur ein Unterhaltungsmedium, sondern auch eine wichtige Informationsquelle. Die täglichen Nachrichten informieren über Geschehnisse in der Welt und je nach Sender, Zielgruppe und Tageszeit werden unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt. ...

26,90 CHF

Bewährte Geschäftsmodelle im Bereich der IT-Services für Finanzdienstleister
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Technische Universität München (Fakultät für Informatik), Veranstaltung: Hauptseminar Business Models for IT-Services, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit widmet sich dem Thema E-Commerce im Finanzdienstleistungssektor. Nach einer genaueren Definition der Begriffe Geschäftsmodell, Finanzdienstleistung und E-Commerce werden beispielhaft aktuelle Geschäftsmodelle vorgestellt und analysiert, wobei der Fokus bedingt durch Umfang ...

26,90 CHF

Kinderarmut in Deutschland - eine Analyse der Auswirkungen auf die von Armut betroffenen Kinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Theorien und aktuelle Erscheinungsformen sozialer Ungleichheit , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Bundesrepublik Deutschland gilt als eines der wohlhabendsten Länder der Welt. Laut einer Studie des "Legatum Institute" im Jahr 2010, wonach die wirtschaftliche, gesundheitliche, unternehmerische Dimension, als auch Bildung, Soziales Kapital, persönliche ...

26,90 CHF

Product Placement in Spielfilmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Marketing-Management), Veranstaltung: Marketing-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die stetig zunehmende Marktsättigung und Verbraucherreaktanz im Bereich traditioneller Werbung hat in den vergangenen Jahrzehnten zur Entwicklung neuartiger Marketinginstrumente geführt, die diese Widerstände überwinden sollen. Product Placement hat sich dabei aufgrund seiner ...

65,00 CHF

Der Einfluss von Online- und mobiler Werbung auf den Markenwert eines Produkts/Unternehmens
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Fachhochschule St. Pölten, Veranstaltung: MBA Media Management, Sprache: Deutsch, Abstract: A B S T R A C T Die Entwicklung der letzten Jahre im Bereich Kommunikation zeigt, dass die online und mobile Werbung einen immer größeren Stellenwert einnimmt. Dies impliziert, ...

57,90 CHF

Cultural Diversity im Recruitment
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Sozialökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Diversity Management ist als Ansatz zur Verbesserung der Chancengleichheit aus der Human Rights Bewegung in den USA der 1960er Jahre entstanden. Cultural Diversity Management kann als kulturelle Vielfalt in Organisationen verstanden werden. Das Personalkonzept beinhaltet, dass Individuen in ...

39,90 CHF

Die Berufsfeuerwehr - ein klassischer Männerberuf?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 30, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sozialpolitik und Organisation sozialer Dienstleistungen), Veranstaltung: Pädagogik - Gender Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer heute das große Potenzial gut ausgebildeter Frauen nicht ausschöpft und ihnen Karrierechancen eröffnet, wird morgen im Wettstreit um die klugen Köpfe das Nachsehen haben" (Ursula von ...

70,00 CHF

Wie Muslime beten ¿ eine Einführung in die Gebetspraxis des Islam
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Auseinandersetzung mit dem Fremden soll es den Schülern ermöglichen, religiöse Er-fahrungen zu machen. So zeigt die Behandlung anderer Religionen den Schülern Möglich-keiten für die Herangehensweise der Annäherung an eine fremde Religion auf, dazu gehört zum Beispiel das Entnehmen von Informationen aus Texten, aber ...

28,50 CHF

Der Kompetenzbegriff
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese ...

25,90 CHF

Gibt es eine GAY-Szene in Darmstadt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Creative Industries and the City, Sprache: Deutsch, Abstract: I define tolerance as openness, inclusiveness and diversity to all ethnicities, races and walks of life. (Florida 2005, S.37) Im Rahmen des Soziologie-Seminars "Creative Industries and the City" begannen wir, uns mit der ...

28,50 CHF