35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

Kompetenz als Mantra neoliberaler Bildungsreform
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort 2. Kompetenz-Was ist das? 2.1 Begriffshistorische Bestimmung von Kompetenz 2.2 Abgrenzung und Orientierung des Kompetenzbegriffs 3. Pädagogischer Kompetenzdiskurs: Neoliberale Rationalisierung und kybernetische Subjektivität 4. Schlusswort Literatur

24,50 CHF

Beispiel eines Hospitationspraktikumprotokolls - insbesondere für Lehrämter
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einfürhrung in die Schulpädagogik mit Orientierungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorüberlegungen Im Rahmen meines Lehramtsstudiums gehe ich ins Orientierungspraktikum an das XY-Gymnasium in XX. Das Praktikum hat eine Dauer von 14 Tagen. In meinem Praktikumsbericht, will ich ...

24,50 CHF

Aspekte islamischer Erziehung und ihre Konsequenzen für die Integration muslimischer Bürger in die deutsche Gesellschaft
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird ein allgemeiner Überblick über die Geschichte des Islam gegeben, bevor im Anschluss die muslimischen Spuren in der deutschen Geschichte untersucht werden. Daraufhin wird es eine Untersuchung der Begrifflichkeiten geben, welche im engen Kontext mit dem Vorgang der ...

65,00 CHF

Analyse der Marktsituation der HMV Group plc
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Otto Beisheim School of Management Vallendar (Hochschule für Unternehmensführung), Veranstaltung: Accounting, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Jahr 1921 gegründete HMV Media Group plc ist einer der größten britischen Musik- und Buchhändler der neben dem Hauptsitz England auch in Canada, Asien und teilweise ...

28,50 CHF

Revitalisierung einer Marke durch Kommunikationspolitik am Beispiel Audi
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Otto Beisheim School of Management Vallendar (Hochschule für Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptaufgabe der Kommunikationspolitik, als eine Ausprägung des marketingpolitischen Instruments, besteht in der Planung und Koordination aller Kommunikationsinstrumente zur identitätsorientierten Markenführung. Durch integrierte Kommunikationsmaßnahmen wird ein konstantes Vorstellungsbild einer Marke ...

28,50 CHF

Balanced Scorecard in der Personalwirtschaft am Beispiel der Zürcher Höhenkliniken
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Otto Beisheim School of Management Vallendar (Hochschule für Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung unterliegen Unternehmen heute einem dauerhaften Wandel, der durch die permanente Verfügbarkeit von Informationen eine langfristige Planung immer schwieriger gemacht hat. Diese Entwicklung hat auch zunehmend die Personalabteilungen erfasst, weshalb hier ...

28,50 CHF

Zerkleinerungs- und Klassiermaschinen
. Allgemeines zu Zerkleinerungs­ und Klassierprozessen und zur Kennzeichnung korniger Stoffe . Gesichtspunkte zur Entwicklung, Konstruktion und zum Betrieb von Zerkleinerungs- und Klassiermaschinen . Zerkleinerungsmaschinen . Klassiermaschinen . Zuteiler fiir Zerkleinerungs­ und Klassiermaschinen . Zerkleinerungs- und Klassieranlagen . Probleme der Instandhaltung von Zerkleinerun- und Klassiermaschinen Zerkleinernngs- nnd Klassiermaschinen Von Prof. Dr. sc. techno Karl Hoffl Mit 555 Abbildungen und 37 ...

129,00 CHF

Klimazeugnisse der Erdgeschichte
Das Buch stellt das Klimageschehen in der Vergangenheit der Erde unter Verwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in einen globalen Zusammenhang. Anhand von Beiträgen zur Klimarelevanz erdgeschichtlich markanter Ereignisse, zur Bedeutung der Ozeane oder zum Verhalten von Pflanzen hinsichtlich ihres Ökosystems zeigen die Herausgeber, daß Erdgeschichte gleichzeitig auch Klimageschichte der Erde ist. Diese Kenntnisse ermöglichen dem Leser, die Bedeutung erdgeschichtlicher Zeugnisse nachzuvollziehen. ...

67,00 CHF

HNO Praxis heute
Kompaktes Know-how: * p¿nktlich * praktisch * sofort parat Die j¿lich erscheinende Reihe "HNO-Praxis Heute" bietet Ihnen Band f¿r Band praxisbezogene Fort- und Weiterbildung in allen Bereichen der HNO-Heilkunde und ihren Grenzgebieten. Pluspunkte, die "HNO-Praxis Heute" Jahr f¿r Jahr immer erfolgreicher machen: o Die Themen werden so gew¿t, da¿alle f¿r die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualit¿in regelm¿gem Turnus abgedeckt ...

73,00 CHF

Baustoffe und Baustoffprüfung
Die moderne Baustoffkunde bezieht ihr Wissen aus den Erkenntnissen der Naturwissenschaften, insbesondere aus Physik und Chemie, aus den Ergebnissen der Materialpriifung, und nicht zuletzt aus handwerklichen Erfahrungen. 1m Rahmen eines einzigen Buches ist es nattirlich schwierig, diesen komplexen Ge­ gebenheiten ausfiihrlich Rechnung zu tragen. Will man nicht zu umfassend wer­ den, wird daher ein Teil immer zu kurz kommen. Dieses ...

104,00 CHF

Projektierung und Vorkalkulation in der chemischen Industrie
Die chemische Industrie ist durch ein außergewöhnliches Entwickhmgs­ tempo gekennzeichnet. Bei vielen namhaften Gesellschaften beträgt der Anteil der nach 1948 neu entwickelten Produkte mehr als 40% der Ge­ samterzeugung. Bei der starken Konkurrenz und der oft nur beschränkten Nutzungsdauer neuer Produktionsverfahren hängt der wirtschaftliche Erfolg wesentlich von der Schnelligkeit der Investitionsentscheidung und der Errichtung der Anlagen ab. Die Ermittlung des ...

73,00 CHF