93 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Hagen von Tronje im Spannungsfeld verschiedener Herrschaftsdiskurse
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 00, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spannung zwischen archaisch-heroischen und christlich-höfischen Motiven scheint das Nibelungenlied wie ein roter Faden zu durchziehen. Diese Ambivalenz führte in der Forschung immer wieder zur kritischen Hinterfragung der Handlungskohärenz. Die vorliegende Arbeit nähert sich diesem Forschungsschwerpunkt unter diskursanalytischen Vorüberlegungen ...

65,00 CHF

Luchando por justicia
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: En marzo de 1976 llegó al poder una junta militar en Argentina, en menos de ocho años los militares hicieron desaparecer a más de 30.000 personas1 y cometieron delitos de los cuales el pueblo argentino no deja de sufrir hasta hoy. En ...

24,50 CHF

Interpretation des Werkes "Traum und Umnachtung" von Georg Trakl
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Lenz, Büchner und ihre Bearbeiter, Sprache: Deutsch, Abstract: Trakl ist beispielsweise - sowohl national als auch international - nicht wie Goethe, Schiller, Kafka oder Brecht fast von jedem bekannt, aber seine Kenner wissen ihn sehr zu schätzen. Seine außergewöhnliche Dichtung und Lebensweise machen ihn sehr ...

28,50 CHF

Schönheit und soziale Ordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Märchen Schneewittchen fällt die Antwort unmissverständlich aus. Doch welcher Spiegel sagt uns in der Wirklichkeit, welcher Mensch schön ist? Wo setzen wir den Maßstab für die Schönheit des Menschen an? Dass diese Fragen aufkommen ist natürlich, da ...

26,90 CHF

Wer spricht denn von Bewegungsmangel?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Existiert ein Bewegungsmangel unter Kindern und Jugendlichen? Oder besser ausgedrückt: Leidet die derzeitige "Generation Kind" unter Bewegungsmangel? Oder sind es wir, die Erwachsenen, die wir schon ein, zwei Generationen weiter sind, die an einer verzerrten Wahrnehmung leiden? In zahlreichen Studien, ...

39,90 CHF

Does IFRS increase transparency and consequently increase investor protection?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 70/100, Durham University (Durham Business School), Veranstaltung: Research Methods, Sprache: Deutsch, Abstract: Since 2005, the disclosure of consolidated financial statements according to IFRS has been mandatory for all listed companies in the European Union. IFRS supporters claim that a single accounting standard would increase the level of ...

28,50 CHF

Sind atypische Beschäftigungsverhältnisse prekär?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Atypische Beschäftigungsverhältnisse gewinnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt an Bedeutung. Im Gegensatz zum typischen unbefristeten Vollzeitbeschäftigungsverhältnis kennzeichnen sich diese Erwerbsformen im Kern durch eine erhöhte Flexibilität des Arbeitsverhältnisses aus. Auf der Arbeitgeberseite bieten diese Beschäftigungsformen vielerlei Möglichkeiten. Einerseits können so beispielsweise die Arbeitskosten, wie ...

39,90 CHF

Die deutsche Enthaltung im UN-Sicherheitsrat zum Libyen-Einsatz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 5, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: B.A.: Politik- und Verwaltungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Ziel der Arbeit 2011 begann für Deutschland eine neue Periode als nicht-ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates. Diese wurde allgemein als gute Werbung für einen ständigen Sitz im selben Gremium aufgefasst, ...

39,90 CHF

Das fachgerechte Tragen und Einsetzen von drei Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, 5, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Super Unterweisung zum Tellertragen. Wurde mit 1, 5 bewertet. Einer großer Schritt zum Bestehen der Prüfung. Thema ist auch sehr einfach für die Durchführung.

25,90 CHF

Die historische Entwicklung der Berufsschule bis zum heutigen Lernfeldkonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese Arbeit gibt einen Überblick in die geschichtliche Entwicklung der Berufsbildung in Deutschland. Ausgehend von der ständischen Handwerkserziehung im 11. Jahrhundert, werden durch Zuhilfenahme verschiedener Quellen, die frühen Entwicklungen der Berufsbildung in Deutschland aufgezeigt. Ausführungen ab dem 16. ...

26,90 CHF

Web Site Engineering: Einführung, verschiedene Vorgehensmodelle und im Detail das WSE-Komponentenmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 7, Universität Kassel (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Mediensysteme und Medienmanagement: Web-Design und Content Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Web Site Engineering (Web Engineering)? Web Engineering ist noch eine relativ neue Disziplin des Software Engineering, sie beschäftigt sich im Detail mit den Systemformen und den ...

28,50 CHF

Der Kirchenplanet
Eine Science-Fiction-Novelle, welche den Gedanken von der, "christlichen Raumfahrt", etwas zu genau nimmt und eine gläubige Mannschaft, planstabsmäßig und im wahrsten Sinne des Wortes, - in den Himmel schickt. Wo die graue Theorie gläubiger Annahmen, dann recht schnell der Praxis weichen muss. Für den humorvollen Science-Fiction-Fan, zwischen 13 und 103.

16,50 CHF

Mont Blanc
Der Berg ruft" lautet ein Bergsteigerspruch. Wer sich den Extrembereichen des Alpinismus nähert, erfährt schnell die Mehrdeutigkeit dieser Aussage. Auf dem Weg hinauf zum Mont Blanc stehen Euphorie und Verzweiflung beim physischen und mentalen Kampf gegen die beschützenden Geister des weissen Berges, eng beieinander. Ein Reisebericht und Bildband über die Besteigung des Mont Blanc.

67,00 CHF

Futuristische Mord-Fiktionen
Sieben Science-Fiction-Erzählungen über geplante und ungeplante Morde oder Selbstmorde, - mit wechselnden Erfolgen. Aber mehr noch, ist es eine verschmitzte Hommage an zwei Jahrhunderte phantastischer Literatur und ihrer Folgeerscheinungen. Wo neben der Verwendung eigener, bekannten Ideen, durch leichtes Mischen und erneutes Aufgreifen, unbedingt gehuldigt werden will.

16,50 CHF

Reise nach (n)irgendwo - Immer zu klein
Mal angenommen, jemand gewinnt in einem Lottowettbewerb eine oder zehn Millionen! Wieder angenommen, dieser lebte zuvor nur von der Hand in den Mund und kann sich jetzt endlich einen sehnlichsten Wunschtraum erfüllen. Was wünschen sich wohl die allermeisten spontan? - Eine Auszeit von ein paar Monaten für eine Weltreise! Reisen, ferne Länder, Abenteuer, unbegrenzte Freiheit: Ein Wunschtraum für alle oder ...

29,90 CHF

Albula (Bezirk)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 111. Kapitel: Alvaneu, Alvaschein, Bergün/Bravuogn, Bivio, Brienz/Brinzauls, Cunter, Filisur, Lantsch/Lenz, Marmorera, Mon GR, Mulegns, Mutten GR, Riom-Parsonz, Salouf, Savognin, Schmitten GR, Sur GR, Surava, Tiefencastel, Tinizong-Rona, Vaz/Obervaz, Mindset, Surmeir, Schweizer Alpine Skimeisterschaften 2011, Kirche St. Peter Mistail, Kirche St. Maria Lantsch/Lenz, Julierpass, Piz Mitgel, Burg Belfort, Piz Curvér, Piz Platta, Septimer, Piz Ela, Lenzerheide, Burg Marmels, Ziteil, ...

38,50 CHF

Krankheitsbild in der Kinderheilkunde
Quelle: Wikipedia. Seiten: 391. Kapitel: Katzenschrei-Syndrom, Kawasaki-Syndrom, Epilepsie, Phenylketonurie, Obstipation, Down-Syndrom, Masern, Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel, Atopisches Ekzem, Enuresis, Juvenile idiopathische Arthritis, Poliomyelitis, Zöliakie, Exzessives Schreien im Säuglingsalter, Staphylococcal scalded skin syndrome, West-Syndrom, Windpocken, Neugeborenensepsis, Fetales Alkoholsyndrom, Johanson-Blizzard-Syndrom, Fragiles-X-Syndrom, Asthma bronchiale, Pätau-Syndrom, Plötzlicher Säuglingstod, Enkopresis, Röteln, Biotinidasemangel, Mukoviszidose, Keuchhusten, Septische Granulomatose, Rachitis, Myelodysplastisches Syndrom, Prader-Willi-Syndrom, Infantile Zerebralparese, Frühgeburt, Pfeiffer-Drüsenfieber, Hüftdysplasie, Mumps, Fieberkrampf, Aseptische ...

89,00 CHF

Nachträge A - Z
Mehr als 400 Fachwissenschaftler wurden gewonnen, um dieses einzigartige enzyklopädische Vorhaben zu verwirklichen. Erstmals in der mehr als zweitausendjährigen Geschichte der Rhetorik werden die klassischen und modernen Begriffe dieser Disziplin in einem Wörterbuch für Fachwissenschaft und Praxis erschlossen: ein Kompendium unseres gesamten aktuellen Wissens über die Rhetorik. ns über die Rhetorik.

245,00 CHF

PZPR-Mitglied
Quelle: Wikipedia. Seiten: 53. Kapitel: Aleksander Kwasniewski, Marcel Reich-Ranicki, Andrzej Lepper, Bronislaw Geremek, Leszek Balcerowicz, Zygmunt Bauman, Andrzej Wajda, Konstantin Konstantinowitsch Rokossowski, Wojciech Jaruzelski, Leszek Kolakowski, Ryszard Kapuscinski, Wislawa Szymborska, Wladyslaw Gomulka, Franciszek Fiedler, Boleslaw Bierut, Tadeusz Lomnicki, Slawomir Mrozek, Mieczyslaw Rakowski, Józef Cyrankiewicz, Franciszek Trabalski, Jerzy Szmajdzinski, Jacek Kuron, Oskar Lange, Ryszard Kalisz, Tadeusz Konwicki, Adam Wazyk, Stefan Meller, ...

26,90 CHF