30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

'Läuft...' - Das Phänomen "Stromberg"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Expansion der DVD und des Internets wurden die Hybridisierungstendenzen von Film und Fernsehen immer offensichtlicher, mittlerweile ist eine klare Wesensbeschreibung beider Medien kaum noch möglich. Schneider (1997 b: 14) hält fest, dass Hybridisierung Entwicklungen beschreibt, "in ...

26,90 CHF

Aktienrenditen von Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Fachhochschule Stralsund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden Aktienrenditen von Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien betrachtet. Ziel war es einerseits zu überprüfen, ob es möglich ist mithilfe einer Portfolio-Selection im Sinne von Markowitz alternative Indexkompositionen und -gewichtungen zu bestimmen, die ein verbessertes Rendite-Risiko-Profil zum bestehenden ...

57,90 CHF

Der Nationalfeiertag als Symbol des Staates
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: (Zu) Nahe Nachbarn, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober trifft das Selbst-verständnis unserer Nation. Dieser Nationalfeiertag ist wertvoll für unser Land. [...] Der 3. Oktober als Symbol für die Wiedervereinigung Deutschlands in Frieden und Freiheit ...

26,90 CHF

Interesse im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema machen
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie soll im ersten Teil klären, was der Begriff Interesse bedeutet und wie dieser von Motivation abzugrenzen ist. Daran anschließend stellen sich die Fragen wie Interesse entsteht und sich entwickelt, sowie welchen Zusammenhang es zwischen Interesse ...

65,00 CHF

Die Zisterzienser - Der erste Orden des christlichen Mönchtums?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Literatur- und Quellenvezeichnis...........................................................................................3 Einleitung...............................................................................................................................5 1. Definition Orden...............................................................................................................5 2. Zisterzienser....................................................................................................................6 2.1. Entstehungsgeschichte....................................................................................................6 2.2. Organisation....................................................................................................................8 2.3. Charta Caritatis..............................................................................................................11 3. Vergleich mit anderen klösterlichen Gemeinschaften....................................................12 3.1. Cluny.............................................................................................................................12 3.2. Prämonstratenser...........................................................................................................13 3.3. Dominikaner..................................................................................................................14 4. Schlussbetrachtung...........................................................................................................16

25,90 CHF

Die Revolution von 1848/1849 in Deutschland als Gegenstand der Karikatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im 16. Jahrhundert tritt der Begriff "caricatura" im Sinne von "überladen, beladen, übertreiben" zum ersten Mal bei den Brüdern Carracci auf. Sie wollten durch die Karikatur eine "perfekte Missgestalt" darstellen. Gianlorenzo Bernini (1598-1680) ging es darum, charakterliche ...

26,90 CHF

Product Placement als Instrument der Marktkommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem technischen Fortschritt nimmt auch die Intensität unserer Mediatisierung zu. Massenmedien haben die Möglichkeit einige Phänomene zu erschaffen, dazu gehören die Stimulation von bestimmten Verhaltensweisen, aber auch die Zuweisung von Status und Prestige sowie die Zerstörung von Reputation gehören ...

29,90 CHF

Preisbildung der Automobilzulieferer im Independent Aftermarket
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Automobilzulieferer, die in der Erstausrüstung, Nachserie und im Independent Aftermarket vertreten sind, waren sehr stark von der Wirtschaftskrise betroffen. Unternehmen, die in allen Bereichen aufgestellt sind, konnten die Krise besser bewältigen. Aufgrund der Jahrelangen Preisdiktatur ...

57,90 CHF

Das Projekt der AKP
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 15, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit leistet einen Beitrag zu der Frage ob und welches Projekt die, in der Türkei seit 2002, regierende Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP) verfolgt. Dazu werden die türkische Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik und der gesellschaftliche Wandel - ...

39,90 CHF

Probleme in der Bewertung im Sportunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten im Sportunterricht , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung..........................3 2. Funktion von Noten..................4 2.1. Funktion für Lehrer...............4 2.2. Funktion für Schüler..............4 2.3. Funktion für Institution..........5 3. Bewertung in Niedersachsen..........5 4. Zustandekommen der Gesamtnote.......6 4.1. Leistung..........................6 4.2. Was ...

24,50 CHF

Die Ad-hoc-Publizität der AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wissen ist Macht". Das wusste schon Francis Bacon Mitte des 16. Jahrhunderts. Mit dieser kurzen und einfachen Formel ließe sich die Begründung für die Einfüh-rung der Ad-hoc-Publizität erklären. Derjenige der Zugang zu Informationen und damit Wissen hat, hat ...

39,90 CHF

Papst Alexander VI
Papst Alexander VI. - bürgerlich Rodrigo Borgia - ist einer der zwiespältigsten Päpste der Geschichte. Durch Calixt II. aus seiner Familie gefördert, bestieg er rund 30 Jahre nach dessen Tod den Papststuhl und förderte vor allem seine leiblichen Kinder. Der Name Borgia wurde dadurch zum Inbegriff der Korruption im Spätmittelalter. Gleichzeitig war Alexander VI. ein bedeutender Renaissancefürst. Nachdruck des Originals ...

42,50 CHF

Hydrogeologie der nichtverkarstungsfähigen Festgesteine
Die Hydrogeologie der nichtverkarstungsfahigen, d. h. vor all em der nichtkarbonatischen oder gering karbonatischen Festgesteine hat bisher nicht geniigend Beachtung gefunden. Sie hat noch keine zusammenfassende Dar­ stellung ihrer besonderen Probleme und deren Bedeutung in cler Grundwasser­ erkundung und -gewinnung, in Grundwasserhaushaltsfragen, in vie1en inter­ disziplinaren Wissenschaftsgebieten - z. B. in der Umweltforschung - sowie in unterschiedlichen, besonders bautechnischen Anwendungsbereichen ...

110,00 CHF

Schloss in Niedersachsen
Quelle: Wikipedia. Seiten: 123. Kapitel: Leineschloss, Schloss Marienburg, Schloss und Benediktinerabtei Iburg, Schloss Herzford, Braunschweiger Schloss, Wolfsburg, Liste von Burgen und Schlössern in Niedersachsen, Bremen und Hamburg, Langeleben, Schloss Salzdahlum, Hämelschenburg, Schloss Wendhausen, Derneburg, Auricher Schlossbezirk, Schloss Landestrost, Schloss Vechelde, Schloss Dankern, Schloss Bückeburg, Nienover, Schloss Gifhorn, Schloss Osnabrück, Schloss Oelber, Schloss Ahlden, Schloss Agathenburg, Schloss Rethmar, Schloss Rastede, Schloss ...

40,50 CHF

Räumliches Sehen
Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Stereokamera, Stereoskopie, Anaglyphenbild, 3D-Brille, Holografie, 3D-Film, Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie, Stereoskopisches Sehen, Raumwahrnehmung, Raumbildprojektion, Linsenraster-Bild, Shutterbrille, Deviation, Nimslo, Disney Digital 3-D, View-Master, Lentikulardruck, Autostereoskopisches Display, Multiview Video Coding, Lang-Stereotest, Pulfrich-Effekt, 3D-Projektor, Treffversuch, Binokular, Halbbild, Bewegungsparallaxe, Single-User-Display, Basis, 3D-Display, ColorCode 3D, Korrespondenzproblem, Stereofliege, Telestereoskop, Querdisparation, Dichoptisch, Silberleinwand, Autostereoskopie. Auszug: Unter Holografie (altgr. holos "ganz", "vollständig" und ...

26,50 CHF

Ort Im Bodenseekreis
Quelle: Wikipedia. Seiten: 128. Kapitel: Friedrichshafen, Überlingen, Tettnang, Wallfahrtskirche Birnau, Meersburg, Liste der Orte im Bodenseekreis, Kressbronn am Bodensee, Langenargen, Markdorf, Deisendorf, Immenstaad am Bodensee, Meckenbeuren, Hagnau am Bodensee, Heiligenberg, Salem, Kau, Ailingen, Owingen, Eriskirch, Sipplingen, Bermatingen, Daisendorf, Frickingen, Kluftern, Oberteuringen, Laimnau, Neukirch, Tannau, Brochenzell, Untersiggingen, Raderach, Stetten, Billafingen, Baitenhausen, Stefansfeld, Schnetzenhausen, Hiltensweiler, Leimbach, Hepbach, Grasbeuren, Obermeckenbeuren, Weildorf, Nußdorf, Neufrach, ...

41,50 CHF

Nyingma
Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Padmasambhava, Darthang-Kloster, Yeshe Tsogyal, Dzogchen, Cagrithang-Kloster, Pelyül, Dorje Drag Rigdzin Chenmo, Liste von Sangdog-Pelri-Tempeln, Dilgo Khyentse, Longchen Rabjam, Peltrül Jigme Chökyi Wangpo, Nördliche Schätze, Dorji Wangchuk, Garab Dorje, Pelyül-Kloster, Nyang Ralpacan Nyima Öser, Kathog-Kloster, Mindröl-Ling, Chhimed Rigdzin, Shigpo Düdtsi, Dzogchen-Kloster, Shugseb-Kloster, Jigdral Yeshe Dorje, Shechen, Jigme Lingpa, Kadampa Desheg, Sherab Mebar, Beri Gonpa, Vimalamitra, Düdjom ...

21,50 CHF