121 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Wettbewerb um Hochqualifizierte am Beispiel der Immigrationspolitiken angelsächsischer Staaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 0, Universität Siegen (Fakultät III), Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Überblick über unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten von Immigrationspolitiken zu erhalten, sollen die Politiken von Australien, Kanada und den USA als exemplarische Beispiele dienen und näher analysiert werden. Während Kanada mit dem "Humankapitalmodell" und die USA mit dem "marktorientieren Modell" jeweils ...

29,90 CHF

Evaluierung von Kommunikationsprozessen zwischen Bürger und Verwaltung
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Internationales Journalismus Zentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Städte und Gemeinden präsentieren sich heute als transparente und kundenfreundliche Dienstleister. Der Wandel vom "Amt" zu einer leistungsstarken und kundenorientierten Organisation ist dabei vom Stichwort "Public Management" gekennzeichnet. Neben Managementtechniken aus der ...

65,00 CHF

Grenzen und Möglichkeiten liberaler Toleranz in John Rawls´ "Recht der Völker"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Zur politischen Philosophie: John Rawls, Sprache: Deutsch, Abstract: Rawls Entwurf einer globalen (gerechten) Ordnung als realistische Utopie ist häufig kritisiert worden und wird als globale Theorie der Gerechtigkeit überwiegend als ungenügend abgelehnt . ...

28,50 CHF

Androgyne Wesen in Mythologie, Literatur und Kunst und ihr Einfluss auf die Frauenfiguren in "Wilhelm Meisters Lehrjahre" (Teil II)
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Zentrale Einrichtung für Lehre, Studium und Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Kapitel knüpft an den ersten Teil der Untersuchung an, in dem bereits die Frauenfiguren der Mariane, der Chlorinde aus Tassos "Das Befreite Jerusalem" und der Stratonike aus dem "Bild vom Kranken ...

26,90 CHF

Konzeption und prototypische Umsetzung der Übertragung von Daten für die Pflanzenbauberatung aus dem Internet in eine Schlagkartei
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die elektronische Verarbeitung von Daten und Informationen beschränkt sich schon seit langer Zeit nicht mehr ausschließlich auf Industriebetriebe oder die Telekommunikationsbranche. In der Landwirtschaft wird neben der Tier- oder Pflanzenbearbeitung auch der Managementbereich ...

65,00 CHF

Beschaffungsprozesse in der Hotellerie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Beschaffung und Beschaffungsprozessen nimmt seit Jahren stetig zu. Wurde die Beschaffung früher vorwiegend als Erfüllungsgehilfe gesehen, so generiert sie heute einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung in Unternehmen und übt damit einen erheblichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg aus. ...

18,90 CHF

Gesellschaftsrechtliche Aspekte der effektiven Herabsetzung des Stammkapitals einer GmbH
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: EDV-gestützte Fallstudie zur mittelständischen GmbH, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der gegenwärtigen Zeit, da Begriffe wie Globalisierung, Arbeitsplatzabbau und Umstrukturierung täglich in den Medien präsent sind, ist es nicht verwunderlich, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen ihre ...

28,50 CHF

Aufnahmebedingungen für den Beitritt zur Europäischen Union unter besonderer Beachtung der Bedingung "europäischer Staat"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Staatswissenschaften/Staatsrecht, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union ist ein dynamischer Staatenzusammenschluss. Dies kann man sowohl hinsichtlich der noch andauernden internen horizontalen und vertikalen Integration festhalten als auch bezüglich der noch andauernden Erweiterung durch ...

26,90 CHF

Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Seminar "Fotografieren als soziale Praxis", Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Erfindung und massenhaften Verbreitung des Computers schreitet die Digitalisierung der uns umgebenden Daten in den verschiedensten Lebensbereichen unaufhörlich voran. Sei es die Verdrängung der Schallplatte sowie der Audiokassette durch die Compact ...

26,90 CHF

Physiologische Wirkung des Tai Chi Quan
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegung und Gesundheit. Bewegungswissenschaftliche Reflektion gesundheitlicher Wirkung von Bewegung und Gesundheit, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Begriff TC wird ein Bewegungssystem bezeichnet, dass ursprünglich aus einer taoistischen Kampfkunst entstanden ist. Wörtlich übersetzt bedeutet "Tai ...

24,50 CHF

Parole Emil! Pony, Emil und die Detektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: Sehr gut, Universität Salzburg (Fachbereich für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Bernadette Maria Kaufmann "Parole Emil!" Pony, Emil und die Detektive Erich Kästner und seine Werke sind legendär und auch außerhalb des deutschsprachigen Raums bekannt. Eine ganz besondere Position nimmt hier sein berühmtes Werk "Emil und die ...

39,90 CHF

Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1.0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir beginnen unsere Studienarbeit ganz bewusst mit einem Rollenspiel (siehe Anhang), um dem Publikum einen spielerischen Einstieg in die behandelte Thematik zu ermöglichen. So aktivieren wir unsere Zuhörer und wecken ihre ganze Aufmerksamkeit. Zudem ist das interaktive Rollenspiel ...

28,50 CHF

Didaktische Studie: Die Entwicklung und Ausprägung von Schreibmotivation
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer auf Zeichen und Symbolen basierenden Welt kann eine mangelhafte Motivation zum Schreiben unüberwindbare Barrieren errichten. Denn wie in dieser Arbeit belegt werden wird, wirkt sich eine ungenügende Schreibmotivation auch auf die Schreibkompetenz eines Individuums aus. Die ...

26,90 CHF

Auswirkungen des Klimawandels auf die Forstwirtschaft im Saarland
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Klimawandel ist die wichtigste globale Herausforderung unserer Zeit". [Sigmar Gabriel, ehemaliger Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktor-sicherheit] Der Klimawandel stellt ein globales Problem dar. Diese Herausforderung gilt es anzunehmen und nach Lösungen zu suchen, da sich ...

65,00 CHF

Untersuchungen zu Benjamin Brittens 'War Requiem'
Magisterarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Musikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit legt folgende Schwerpunkte: Einleitung - Entstehungshintergründe des Werks War Poetry - Das War Requiem als Ausdruck von Brittens pazifistischer Haltung. Die geschickte dramaturgische Verbindung der War Poetry von Wilfred Owen mit dem liturgischen Requiem-Text, auch unter akutellem Bezug auf ...

65,00 CHF

Praktikumsbericht über ein Schulpraktikum an einer Berufsbildenden Schule Winsen
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: .Im Rahmen des Moduls "Schulpraktische Studien" habe ich im Wintersemester 2010/2011 in der vorlesungsfreien Zeit vom xxx bis xxxx mein erstes Schulpraktikum absolviert. Mein Praktikum habe ich gemeinsam mit meiner Kommilitonin Sarah Bastemeyer an der Berufsbildenden Schule ...

28,50 CHF

Exchange Traded Funds (ETFs) - Darstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat wohl kaum ein anderes Anlageprodukt solche Zuwachsraten wie die passiv gemanagten Indexfonds erreicht, obwohl es sich um ein sehr interessantes, aber in Deutschland auch insbesondere unter den Privatanlegern noch weitgehend unbekanntes ...

18,90 CHF

Prüfungsbestandteil BWL-Recht-Grundlagen zur Ausbildung zur Fachkraft für Vertrieb mit Klausurfragen zum 1. Prüfungsteil
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript hat sich zur Aufgabe gesetzt dem Auszubildenden im Vertrieb neben den üblichen Klausurbeispielen auch einen Einarbeitungsvorschlag in die Literatur zur Betriebswirtschaftslehre zu geben, der ihm im Nachgang die theoretischen Grundlagen des Vertriebes verdeutlichen dürfte.Gleichzeitig soll hier noch einmal darauf hingewiesen werden, das die Ausbildung ...

28,50 CHF

Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich im Schulgeschehen immer wieder zeigt, haben die Schülerinnen und Schüler sehr großes Interesse am Thema Familie, da jeder von ihnen eigene Erfahrungen, Ansichten und Ideen in den Unterricht mit einbringen kann. Das Leben in einer Familie bietet vielfältige Aspekte, ...

25,90 CHF

Die Aneignung des städtischen Raumes
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aneignung des städtischen Raumes bei Handkes Text "Die Stunde der wahren Empfindung", als Ausgangsthese zu verstehen, wirft gleich zu Beginn mehrere Fragen auf. Welche topographischen Fixpunkte macht der Text fassbar? Was macht den städtischen Raum aus? Welche ...

24,50 CHF