226 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Risikomanagement als Herausforderung und als Baustein zum Unternehmenserfolg
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Slovenská technická univerzita v Bratislave (Institute of Safety and Environmental Engineering), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Risikomanagement mit Aufbau von organisatorischen Strukturen und Hilfsmitteln zur Handhabung von unvorhersehbaren Ereignissen und Gefahrenlagen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Erhaltung des Unternehmens sowie seiner Reputation muss nachhaltig gesichert werden. Umso mehr sind die ...

65,00 CHF

Die Rolle von Kommunikation und neuen Medien bei Konfliktentstehung und Konfliktlösung durch Mediation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Wirtschaftsmediation, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen kommunizieren, leben und arbeiten zusammen. Dass es hierbei unterschiedliche Sichtweisen zu Situationen und Begebenheiten gibt, ist selbstverständlich. Prallen jedoch zu unterschiedliche Zielsetzungen oder Wertesysteme aufeinander, kann es zu Streitereien oder mehr oder weniger schwer wiegenden Konflikten kommen. Mediation als strukturiertes (Kommunikations-)verfahren ...

57,90 CHF

Was ist ein Menhir?
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Taschenbuch "Was ist ein Menhir?" wird ein Interview des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst mit dem Mainzer Archäologen Dr. Detert Zylmann über Menhire (auch "Hinkelsteine" genannt) veröffentlicht. Eines der Kapitel erwähnt zahlreiche Menhir-Fundorte in Deutschland. Detert Zylmann gilt als Experte der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur, keltischer Funde aus der ...

20,50 CHF

Zero Base Budgeting - Anwendbarkeit und Konzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 5, Hochschule Mainz, Veranstaltung: Branchenkompass, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch externe Veränderungen des Unternehmensumfelds, wie z.B. die Globalisierung und technischer Fortschritt, wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Strategie an diese Veränderungen anzupassen, wodurch die Betrachtung der Kosten in den Mittelpunkt der Kostenrechnung ...

28,50 CHF

Technologischer Fortschritt und Beschäftigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Universität Hohenheim, Veranstaltung: Vertieferseminars Wachstum und Beschäftigung/AVWL-Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Diskussion über den Technologischen Fortschritt zieht sich wie ein roter Faden durch die ökonomische Wissenschaft. Von Adam Smith, der in Bezug auf die quantitativen Beschäftigungseffekte eine durchaus positive Sichtweise in seinem Hauptwerk "Der Wohlstand der ...

28,50 CHF

Hohkönigsburg und der Wohnbau auf der Burg im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Wohnbau auf der Burg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verfallene Burgruinen wiederaufzubauen bzw. zerstörte Wohnstätten der Ritterzeit wieder mit neuem Leben zu erfüllen, war eines der Anliegen der Romantik und der Nachromantik des 19. Jahrhunderts, wobei nicht nur die ...

26,90 CHF

Kapitalkosten unter Beachtung steuerlicher Effekte und Insolvenzkosten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung Kapitalkosten nehmen im Rahmen der Unternehmensbewertung eine wichtige Position ein. Neben ihrer Funktion als Diskontierungssatz zur Bestimmung des Unternehmenswertes in den heutzutage häufig angewendeten DCF-Verfahren werden diese auch zur Bewertung von Investitionen, Projekten oder Geschäftsfeldern herangezogen. 1 Dabei ...

28,50 CHF

Bruch mit der Symbolik der Subordination als Chance und Dilemma alternativer Widerstandsbewegungen am Beispiel politischer Agitation von Indern in Natal 1893-1895
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Macht und Widerstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Die trotz des Einspruchs von Seiten der Law Society of Natal erfolgreiche Zulassung Mohandas Karamchand Gandhis zum Supreme Court of Natal kann als signifikantes Ereignis bei der Erfassung struktureller Unterstützung indischer politischer Agitation in Südafrika ...

26,90 CHF

Wahlkampf 2.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Internetbasierte Kommunikation hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen: Eine verbesserte Infrastruktur und sinkende Kosten für Breitbandanschlüsse haben in Deutschland und anderen Industriestaaten zu ...

18,90 CHF

Vom Sinn des Hörens
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik: Vom Sinn des Hörens, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder stellt sich irgendwann einmal die Frage, auf welchen Sinn er eher verzichten könnte, auf den Sehsinn oder auf den Hörsinn. Ich habe mir diese Frage natürlich auch schon ...

26,90 CHF

Märchenmotive - Ein Vergleich zwischen "Die Nixe im Teich" (KHM 181), "Das singende und springende Löweneckerchen" (KHM 88) und "Die Wassernixe" (KHM 79)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Märchenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Volksmärchen stellen eine traditionelle Form des Märchens dar. Sie basieren auf mündlich überlieferten Stoffen und haben im Gegensatz zum direkt niedergeschrie-benen Kunstmärchen keine feste Form, die sich auf einen einzelnen Verfasser ...

24,50 CHF

Funktionaler Analphabetismus in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein Sozialspot der unter die Haut geht: Eine junge Frau wacht morgens neben ihrem Freund auf und geht ins Bad. Dort angekommen erblickt sie im Spiegel die mit rotem Lippenstift geschriebene Frage: "Willst du mich ...

26,90 CHF

Heidegger - Sein und Zeit: Stundenreflexionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, Universität Wien (Institut für Philosophie), Veranstaltung: LPS Martin Heidegger: Sein und Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Text handelt es sich um Reflexionen verschiedener Passagen aus Martin Heideggers Fragment gebliebenem Werk "Sein und Zeit", welche im Rahmen eines Seminars gelesen und diskutiert wurden. ...

25,90 CHF

Legal Investor Protection in the case of Foreign Direct Investment in land in developing countries: conflicts with the human right to food
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Zentrum für Internationale Studien), Veranstaltung: Law and Morality in International Relations, Sprache: Deutsch, Abstract: Das in jüngster Zeit aufgetretene Phänomen von großflächigen Landinvestitionen in Entwicklungsländern (2land grabbing")wie die Investitionen zur Produktion von Nahrungsmittel und Agro-Treibstoffe für internationale Märkte ...

26,90 CHF

Kreativer Unterricht - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Denken und Handeln in pädagogischen Kontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zum einen aufzeigen, weshalb es wichtig Unterricht kreativ auszustatten, zum anderen soll sie einen Einblick in die Vielfalt verschiedenster Methoden geben, um Unterricht auf kreative Art und ...

25,90 CHF

Der österreichische Rundfunk als marktbeherrschendes Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1, 0, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem österreichischen Rundfunk und der marktbeherrschenden Stellung auf dem Rundfunkmarkt auseinander. Eine marktbeherrschende Stellung des ORF hätte weitreichende Konsequenzen für das Marktverhalten, da durch die wettbewerbsrechtlichen Regulierungsmechanismen ...

39,90 CHF

Die Deutung des mana-Begriffs bei Friedrich Rudolf Lehmann und seine Einbettung in zeitgenössische Konzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Geschichte der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abhandlung hat zum Ziel, die Schrift "Mana. Der Begriff des "außerordentlich Wirkungsvollen" von Dr. Friedrich Rudolf Lehmann in ihren zentralen Aussagen darzustellen. Dabei spielt der erste Abschnitt des Werks, die linguistische Untersuchung, keine ...

26,90 CHF

Präsenz und Strategien von Auslandsbanken in Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit hat die Analyse der Präsenz und Strategien von Auslandsbanken in Russland aus theoretischer und empirischer Sicht zum Gegenstand. Das Ziel der Arbeit ist die Feststellung der Position der Auslandsbanken im russischen Bankensektor und Ermittlung der von den Auslandsbanken angewandten Strategien zur ...

65,00 CHF

Einführung in die Begriffe und Eigenschaften geometrischer Körper
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Durch die intensive Auseinandersetzung mit Körpern können die Kinder erkennen, dass Kör-performen auch in ihrer unmittelbaren Umwelt vorkommen. Darüber hinaus bietet das Thema "Körper" für die Schüler die Möglichkeit, eine räumliche Vorstellungskraft zu entwickeln. Die Ausbildung der Raumvorstellung befähigt den Menschen, sich in der ...

28,50 CHF

Die Entstehung der Donau und des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachstehenden fachwissenschaftlichen Ausarbeitung wird die Schwäbische Alb mit ihrem eindrucksvollen Schichtstufengebiet, dessen geomorphologische und morphologische Entwicklung und die hydrologische Entwicklung der Donau, die entgegen der eigentlichen orographischen Vernunft ...

25,90 CHF