195 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Klavierkonzert von Carl Philipp Emmanuel Bach am Beispiel vom 1. Satz seines Klavierkonzerts in d-moll (Wq23)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Das Klavierkonzert bis Ludwig von Beethoven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit reflektiert das Klavierkonzert von Carl Philipp Emanuel Bach (CPE) im Kontext einer allgemeinen Entwicklungsgeschichte. Die Epoche zwischen Johann Sebastian Bach (Bach) und Wolfgang Amadeus Mozart in den Jahren. von 1730 bis ca. 1770 ...

28,50 CHF

Lustiges Komödienbüchlein
Am 5. Dezember 1858 wurde das Münchner Marionettentheater als »fünfte Schaubühne« der Stadt mit Poccis Zauberspiel »Prinz Rosenroth und Prinzessin Lilienweiß« eröffnet. Von nun an bis an sein Lebensende schrieb Franz von Pocci insgesamt 41 Komödien, Einakter, Prologe und Zwischenspiele für diese Bühne. Die Pocci-Werkausgabe bringt erstmals seit 100 Jahren wieder diese Casperl-Stücke, so wie sie Pocci selbst in seinen ...

29,90 CHF

Das Souveränitätsparadoxon des State-Building
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem eine am 29. Februar und 1. März 1992 stattgefundene Volksabstimmung die Unabhängigkeitsbestrebungen der jugoslawischen Teilrepublik Bosnien und Herzegowina unterstrich, die den endgültigen Verfall des Vielvölkerstaats Jugoslawien nach sich gezogen hätte, eskalierte Anfang April die Gewalt.1 Die ethnischen Probleme des Vielvölkerstaats ...

26,90 CHF

Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 5, Universität Zürich (Zentrum für Demokratie Aarau, NCCR Democracy), Veranstaltung: Seminar "Demokratiequalität - konzeptuelle Grundlagen und empirische Messung", Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich nach den USA auch in Europa zunehmend populistischer Widerstand gegen das Politestablishment. Seit dem Ende des ...

26,90 CHF

Das Lustschloss Monrepos bei Ludwigsburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Kunstdenkmäler Baden-Württemberg: Schlösser und Gärten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seeschloss Monrepos befindet sich am nordöstlichen Ufer des künstlich angestauten Eglosheimer Sees bei Ludwigsburg. Das Gebiet wurde, schon lange bevor 1714 Herzog Eberhard Ludwig dort den Jagd- und Fischereipavillon (das "Seehäuslein") von ...

26,90 CHF

Um Deutschlands Freiheit
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition veröffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich sind, wieder als gedruckte Bücher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100.000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! ...

20,50 CHF

Arbeitsbewertung nach dem Verfahren ABAKABA
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.3, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschiedliche Entwicklungstrends führten und führen dazu, dass die Herausforderungen an die Profession der Pflegenden konti-nuierlich zunahmen und weiterhin zunehmen werden. Daraus resultiert, dass die Sicherstellung von Qualität durch qualifiziertes Personal in einem Spannungsverhältnis zu ökonomischen Aspekten steht. Die Auseinandersetzung mit dieser ...

28,50 CHF

Romeo und Julia auf dem Dorfe
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition veröffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich sind, wieder als gedruckte Bücher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100.000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! ...

14,90 CHF

"Zweier ohne - Die Geschichte einer bedingungslosen Freundschaft" als Literaturverfilmung im Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Literaturverfilmungen im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher ist es ein Kernanliegen des Deutschunterrichts, literarische Kompetenz zu vermitteln. Der Begriff des literarischen Lernens meint in der didaktischen Diskussion Lernprozesse in Bezug auf die Beschäftigung mit fiktionalen und poetischen Texten und ist ...

39,90 CHF

"Vergangenheitsbewältigung" im Spiegel des deutschen Nachkriegsfilms
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Katholische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften und der Sozialethik), Veranstaltung: Grundzüge moderner Friedensethik (99.042), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 817, 5 Millionen Kinobesuchern - allein in den westdeutschen Lichtspielhäusern - erreichte das Kino 1956 so viele Zuschauer wie ...

26,90 CHF

Zur Projektmethode nach K. Frey
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Karikatur zeigt einen verhältnismäßig kleinen Schüler, der stramm an seinem Platz steht und dem übermäßig groß dargestellten Lehrer die mutmaßlich von diesem geforderte Bedeutung des selbständigen Lernens erläutert: "Die Schule leitet ihre Schüler zu selbstständigem Handeln und zu eigenständigem ...

24,50 CHF

Veränderung der Arbeitshaltung des Protestantismus zur Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul6, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die protestantische Ethik verhalf dem modernen Kapitalismus zum Durchbruch. Der Kapitalismus ist jedoch nicht aus der Reformation heraus entstanden, wie Max Weber seine These weiter erläutert, da Voraussetzungen zur Herausbildung des Kapitalismus bereits ...

28,50 CHF

eMarketing in der radikalen Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet spielt heutzutage eine wichtige Rolle bei der arketingkommunikation und speziell der Öffentlichkeitsarbeit und wird voraussichtlich in naher Zukunft die traditionellen Medien bezüglich der Wichtigkeit als Marketingplattform überholen. Da politische ...

28,50 CHF

Antonyme ¿ Wörter des Gegensinns
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 11, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit geht es darum, das Phänomen des Bedeutungsgegensatzes Antonymie zu untersuchen. Der Titel dieser Arbeit - , , Antonyme - Wörter des Gegensinns" lässt die Schwierigkeit einer genauen und expliziten Definition von Antonymen noch ...

24,50 CHF

"Das barbarische Genie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, Universität Konstanz, Veranstaltung: Avantgarden im Ost-West-Transfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Rahmen der vorliegenden Arbeit zu untersuchende Avantgardebewegung in Serbien gehört zu einer Reihe von avantgardistischen Kunstrichtungen, die sich in Europa in der Zeitspanne vor und nach dem Ersten Weltkrieg infolge eines politischen und gesellschaftlichen Umbruches entwickeln und ...

26,90 CHF

Sprachbünde in Europa
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität Wien (Finno Ugristik), Veranstaltung: Sprachwissenschaftliche Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachstehende Bakkalaureatsarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Sprachbünde in Europa. Es wird zunächst der Begriff Areallinguistik näher erläutert und daraufhin auf die Entwicklung in diesem Teilgebiet der vergleichenden Sprachwissenschaft eingegangen. Anschließend folgt ein Kapitel über ...

26,90 CHF

Norwegens Distanz zur Europäischen Union: Rahmenbedingungen Hintergründe und Motive
Examensarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: Sehr gut (1), Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Norwegen, diese Extravaganz an der Peripherie Europas, zwischen Ölterminal und Sommerhütte, Einödhof und Glasarchitektur, Kapitalexport und Gottesfrieden, ist nicht das irdische Paradies, sondern ein Monument des Eigensinns, und eine maulende Idylle." Mit ...

65,00 CHF

Wirtschaft in Deutschland und Frankreich 1945-1989 - Vergleich der Wirtschaftspolitik, -struktur und -entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Deutschland und Frankreich 1945-1989, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung, Struktur und Wirtschaftspolitik in Deutschland (BRD) und Frankreich anhand der Entwicklung seit 1945 bis 1989.

26,90 CHF

Die EWWU - ein optimaler Währungsraum?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Abschluss des Drei-Stufen-Plans im Jahr 1999 zur Schaffung der Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) mit der unwiderru¿ichen Festlegung der Wechselkurse und der Einführung des Euro als of¿zieller Gemeinschaftswährung im Jahr 2002 in elf der damaligen 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union ...

29,90 CHF

Flussgeschichte der Donau
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar Rumänien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und dazu der Einzige in Mitteleuropa, der nach Osten hin entwässert. Ab Kehlheim schiffbar, ist die Donau eine wichtige Wasserstraße und verbindet somit die unterschiedlichsten Wirtschaftsräume ...

28,50 CHF