195 Ergebnisse - Zeige 181 von 195.

Hauswirtschaft
Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Haus- und Familienarbeit, Die Bräuteschule 1958, Ausländische Haushaltshilfe, Obstnutzung, Hausmeister, Privathaushalt, Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft, Haushaltswissenschaft, Haushaltsbuch, Haushaltsorganisationstraining, Hausbetreuungsgesetz, Bohnern, Hausbesorger, Dienstleistungsscheck, Wichse, Abwasch, Streukraut, Falten, Daheim, Schöner Wohnen, Käthe Delius, Hauswerk, Stubby cooler, Tipití, Hauswirtschaftsraum, Verband Schweizerischer Hausfrauenvereine. Auszug: Haus- und Familienarbeit bezeichnet häusliche und familienbezogene Arbeiten für sich selbst, für im Haushalt lebende ...

23,50 CHF

Einschlagkrater (Erde)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 57. Kapitel: Nördlinger Ries, Liste der Einschlagkrater der Erde, Krater von Rochechouart-Chassenon, Chicxulub-Krater, Tunguska-Ereignis, Silverpit-Krater, Upheaval Dome, Barringer-Krater, Steinheimer Becken, Carancas, Wolfe-Creek-Krater, Pingualuit-Krater, Manicouagan-Stausee, Pantasma, Lac à l'Eau Claire, Lac Saint-Jean, Wabar, Karakul, Elgygytgyn, Campo del Cielo, Vredefort-Krater, Gebel Kamil, Siljan, Jabal Waqf es Swwan, Bosumtwi, Sudbury-Becken, Lappajärvi, Tswaing, Rentiersee, Brent-Krater, Spider-Krater, Morokweng-Krater, Bedout, Popigai, Morasko, Wilkesland, ...

27,90 CHF

Tanzform
Quelle: Wikipedia. Seiten: 314. Kapitel: Ballett, Flamenco, Gesellschaftstanz, Historischer Tanz, Kulttanz, Moderner Tanz, Orientalischer Tanz, Salsa, Showtanz, Tango, Volkstanz, Walzer, Standardtänze, Lateinamerikanische Tänze, Foxtrott, Wiener Walzer, Tango Argentino, Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha, Striptease, Discofox, Rumba, Jive, Headbangen, Samba, Square Dance, Spitzentanz, American Tribal Style Belly Dance, Lebendschach, Palo, Sardana, Ballett-Glossar, Hornpipe, Aschenputtel, Liste von Tangomusikern, Queer Tango, Geschichte des orientalischen Tanzes, ...

75,00 CHF

Algorithmus
Quelle: Wikipedia. Seiten: 206. Kapitel: Euklidischer Algorithmus, Liste von Algorithmen, Schnelle Fourier-Transformation, Sieb des Eratosthenes, Newton-Verfahren, Heuristik, Robustheit, BLAST-Algorithmus, Sekantenverfahren, Round Robin, Schönhage-Strassen-Algorithmus, Gaußsches Eliminationsverfahren, RANSAC-Algorithmus, Verfahren nach Quine und McCluskey, Erweiterter euklidischer Algorithmus, Algorithmus von Samuelson-Berkowitz, Kongruenzgenerator, BKM-Algorithmus, CORDIC, Secure Hash Algorithm, Diskrete Kosinustransformation, Algorithmus von Faddejew-Leverrier, Deutsch-Jozsa-Algorithmus, Methoden zum Lösen des Zauberwürfels, Distanzvektoralgorithmus, Slab allocator, Apriori-Algorithmus, EM-Algorithmus, Regula ...

54,90 CHF

Aktie
Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Namensaktie, Goldene Aktie, Eigene Aktie, Inhaberaktie, Verbundaktie, American Depositary Receipt, Gratisaktie, Tracking Stock, T-Aktie, Restquote, Blue Chip, Belegschaftsaktie, Vorzugsaktie, Vorratsaktie, Junge Aktie, Nebenwert, Stückaktie, Nennbetragsaktie, Penny-Stock, Global Depositary Receipt, Stammaktie, Zwischenschein, European Depositary Receipt, Global registrierte Aktie, Volksaktie, Phantomaktie. Auszug: Eine Namensaktie (engl. registered share) ist - anders als ihre Bezeichnung nahelegt - ein zu ...

21,50 CHF

Familienmodell
Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einzelnen Staaten, Doppelversorgermodell, Ernährermodell, Hausfrau, Doppelkarrierepaar, Familienernährer, Zuverdienermodell. Auszug: Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von ...

25,90 CHF

Deutsche Grammatik
Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Wortart, Satzglied, Liste starker Verben, Deutsche Deklination, Diminutivaffix, Aktiv und Passiv im Deutschen, Partizip, Kommaregeln, Imperativ, Grammatikbegriffe im Deutschen, CanooNet, Indirekte Rede, Sächsischer Genitiv, Grammatisches Informationssystem, Infinitivgruppe, Bibliographie zur deutschen Grammatik, Partikelliste, Personalendung, Historisches Präsens, Indirekte Frage, Constructio ad sensum, Rechtsköpfigkeit, Liste der grammatischen Klassifizierer, Ersatzinfinitiv, Infinite Verbform, Scheinsubjekt, IDS-Grammatik. Auszug: Dies ist eine Liste ...

26,50 CHF

Management von Informationskomplexität
Die Produktentwicklung der Automobilindustrie ist geprägt durch ein zunehmendes Informationsvolumen bei einer gleichzeitigen Verkürzung der Entwicklungszeiten. Hierdurch entsteht die Notwendigkeit für eine stärkere Vernetzung der Kommunikationspartner und eine Zunahme der Dynamik in den Informationsabläufen. Die Zunahme der Vernetzung und der Dynamik im System "Informationsprozess" führt zu einer Steigerung der Systemkomplexität. Die Folgen dieser steigenden Komplexität sind zunehmende Fehlerhäufigkeiten und Verschwendungen ...

46,90 CHF

Schau nach, schreib richtig!
Das Arbeitsheft Grammatik gewährt Einsichten in die sprachlichen Strukturen. Wortarten werden bestimmt und Möglichkeiten der Wortbildung erkannt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, die verschiedenen Satzarten zu unterscheiden, sowie die Bauformen des einfachen und des gegliederten Satzes zu erkennen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren die Bedeutung des Wörterbuches für die Überprüfung ihrer Rechtschreibung und werden angeleitet, es auch zum Finden von ...

14,90 CHF

Anders ¿ aber trotzdem glücklich
Von Albina bis Zausel - jeder ist ein besonderer Hund, weil er ein Handicap hat, das ihn von normalen Hunden unterscheidet: Er ist körperlich behindert, alt, krank oder reagiert aufgrund seiner Erfahrungen verhaltensauffällig.Ihre Besitzer scheuen keine Mühen und entwickeln allerlei Fantasie, aber dieser Einsatz wird belohnt. Die über 60 hier zusammengetragenen Geschichten zeigen, dass Hunde mit Handicap "trotzdem glücklich" sind ...

29,90 CHF

Neuropsychologie
Die noch relativ junge Disziplin der Neuropsychologie beschäftigt sich mit den neuronalen Grundlagen beobachtbaren Verhaltens beim Menschen. Das Buch gibt eine Einführung in theoretische Modelle der wichtigsten neuropsychologischen Funktionsbereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Raumauffassung und exekutive Kontrolle. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von neuropsychologischen Störungsbildern, die mit Hirnschädigungen einhergehen, und den daraus resultierenden Erkenntnissen für die Mechanismen, die im intakten ...

45,90 CHF

Du siehst mich im Fenster
Das tragische Werk eines komischen Genies. Die Werkausgabe des grandiosen Sprachartisten, neu übersetzt und angereichert mit viel bislang nicht auf Deutsch veröffentlichtem Material. Beinahe wäre Charms' Werk ins Räderwerk der Geschichte geraten: Bis in die späten 80 er Jahre hinein waren die Texte dieses Genies des Komischen und Absurden in der Sowjetunion verboten. Der Autor selbst verhungerte 1942 in stalinistischer ...

36,50 CHF

Kirchenlied und Kultur
Gesangbücher haben bis heute Millionenauflagen und besitzen eine prägende Kraft für bestimmte Gemütszonen und Bevölkerungsteile. Sie sind als Forschungsgegenstand lange vernachlässigt worden, obgleich die Hymnologie durch ihre Lage zwischen den Textwissenschaften, der Musikologie und den Theologien ein faszinierendes Paradigma von Interdisziplinarität darstellt. Ihre inhaltliche Spannweite reicht vom trivialen Liedchen bis zur höchsten musikalischen Poesie. Kirchenlieder sind Gebrauchsliteratur, die von jeder ...

78,00 CHF

Ariosophie
Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Otto Rahn, Jörg Lanz von Liebenfels, Guido von List, Rudolf John Gorsleben, Rudolf von Sebottendorf, Ostara, Neutempler-Orden, Guido-von-List-Gesellschaft. Auszug: Otto Wilhelm Rahn (* 18. Februar 1904 in Michelstadt im Odenwald, + 13./14. März 1939 bei Söll (Tirol), Österreich) war ein deutscher Schriftsteller, Mediävist und Ariosoph, der sich mit dem Gralsmythos beschäftigte. Rahn wurde 1904 in ...

21,50 CHF

Bonitätsprüfung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Insolvenzprognoseverfahren, Schätzgütemaße für ordinale Insolvenzprognosen, Optionspreismodelle als Insolvenzprognoseverfahren, Informelle Insolvenzprognoseverfahren, Schufa, Schätzgütemaße für kardinale Insolvenzprognosen, Bonität, Deterministische Simulationsmodelle als Insolvenzprognoseverfahren, Anleihespreadbasierte Ansätze als Insolvenzprognoseverfahren, Kreditwürdigkeitsprüfung, Creditreform, Schätzgütemaße für kategoriale Insolvenzprognosen, Wirtschaftsauskunftei, Kapitaldienstfähigkeit, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Geoscoring, Informationsstelle für Konsumkredit, Bürgel Wirtschaftsinformationen, Community Reinvestment Act, Nullzinsangebot, Redlining, Evidenzzentrale, Einkommensnachweis, Waschabgleich. Auszug: Als Insolvenzprognoseverfahren werden Verfahren bezeichnet, welche die ...

23,90 CHF