30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Angst und ihre Verarbeitung beim Sporttauchen
Examensarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sportwissenschaften), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie haben noch nie bei ihrem beliebtesten Hobby, dem Tauchen, an Angst gedacht? Das Entstehen von Angst, hängt von vielen Faktoren ab, die in dieser Arbeit beschrieben werden. Durch Faktoren wie Unsicherheit, Stress und ...

65,00 CHF

Das Bildungssystem im Horizont von Michael Walzer
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Versuch einer Anwendung von Walzers Gerechtigkeitskonzeption auf das deutsche Bildungssystem unternommen werden. Hierzu sollen zunächst die theoretischen Grundlagen geklärt werden: die kommunitaristische Gerechtigkeitsphilosophie (in der Ausprägung Walzers) und der Begriff von Bildung und Erziehung. Später sollen die theoretischen ...

25,90 CHF

Identifikationsprobleme und Geschlechterrollenverständnis in Adrienne Kennedys Funnyhouse of a Negro
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Radical Theater, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Adrienne Kennedys einaktiges Theaterstück Funnyhouse of a Negro, koproduziert von Edward Albee im New Yorker East End Theatre gewann den Obie Award als bestes Off- Broadway Play.Das Drama stellt nicht nur hohe Ansprüche an den Zuschauer, ...

24,50 CHF

Wirtschaftlichkeitsanalyse von Biogasanlagen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Energiewirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen anhand unterschiedlicher Fördermodelle und unter Berücksichtigung verschiedener Arten der Wärmeverwendung analysiert. Problemstellung: Nicht erst seit dem Atomunglück in Japan ist es Ziel der Bundesregierung den Anteil der Erneuerbaren Energien an der gesamtdeutschen Stromerzeugung ...

65,00 CHF

Alter und Geschlecht - zwei Kategorien der Diversität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in dieser Hausarbeit mit zwei sozialen Kategorien beschäftigen, die in der heutigen Zeit eine bedeutende Rolle in der Bevölkerungsentwicklung spielen - Alter und Geschlecht. Seit mehreren Jahren kann man von einer zunehmend alternden Gesellschaft, vor allem im Deutschland, ...

28,50 CHF

Unternehmensverantwortung vor dem Hintergrund eines wachsenden Einflusses externer Stakeholder
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Braucht die Wirtschaft ein moralisches Gewissen? Sollten Manager ihr Handeln nach ethischen Grundsätzen ausrichten? Besonders in der Ökonomie, aber nicht nur dort, wurde lange Zeit ganz im Sinne Adam Smith's "unsichtbarer Hand des ...

26,90 CHF

Das Bischofskollegium - Träger höchster kirchlicher Gewalt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die krichenrechtliche Stellung des Bischofskollegium behandelt. Ganz gezielt wird auf die drei verschiedenen Auffassungen der Machtverteilung eingegangen.

24,50 CHF

Vorurteilsforschung - Fremdenfeindlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Hochschule Neubrandenburg (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Psychologie sozialer Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung , , Ausländer sind faul" - ein Vorurteil. Was veranlaßt Menschen dazu über andere zu urteilen, obwohl sie sie gar nicht kennen? Weshalb halten sich Unterstellungen so hartnäckig und warum können diese falschen Wertungen nur schwer ins ...

26,90 CHF

Der hybride Kunde
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Marketing, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 80er Jahre wurde die Fachliteratur des Marketings auf einen neuen Konsumenten aufmerksam, der sich durch scheinbar paradoxe ...

28,50 CHF

Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Lehrveranstaltung: Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und gesellschaftliche Interessenvertretung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rockmusik avancierte durch die enorme Ausbreitung der Massenmedien, auf Grundlage der Singleschallplatteneinführung (1948), als auch der Entwicklung der Transistortechnik und infolgedessen der Herstellung handlicher Kofferradios (1954), ...

26,90 CHF

Aboriginality früher und heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aborigines bevölkern den australischen Kontinent seit mindestens 40 000 Jahren, Schätzungen gehen sogar von bis zu 100 000 Jahren aus. Die Kultur der Aborigines ist hochkomplex: Es gibt mehr als 200 verschiedene Sprachen. Überdies besitzen die Aborigines eine hoch entwickelte Ontologie, die ...

24,50 CHF

Vergleichende Interpretation der Hinrichtungsszenen in Friedrich Schillers 'Der Verbrecher aus verlorener Ehre' und Jacob Friedrich Abels 'Lebens-Geschichte Fridrich Schwans'
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Hinrichtungsgeschichten, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die beiden Texte "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" und die "Lebens-Geschichte Fridrich Schwans" vergleichend zu betrachten, ist es zunächst wichtig, sie auf ihre Entstehungsgeschichte zu untersuchen und das Verhältnis zwischen Jacob Friedrich Abel und ...

24,50 CHF

Die Instrumentalisierung von Alexios IV. nach vier Chroniken des Vierten Kreuzzugs
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden in dieser Arbeit der Vertrag zwischen Alexios und den Kreuzfahrern, der zur Umlenkung nach Konstantinopel führte, und Alexios' Untreue nachdem er Kaiser geworden ist, betrachtet, um ein Bild von seinem Charakter zu erhalten. Schließlich ...

26,90 CHF

Die besonderen Probleme in der Bevölkerungsentwicklung des ländlichen Raumes
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Geographie), Veranstaltung: Seminar ländlicher Raum/ Strukturentwicklung und Perspektiven, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Seminararbeit ist die Problematik der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland mit Bezug auf den ländlichen Raum. Dabei wird auf die geschichtlichen Hintergründe eingegangen, ...

24,50 CHF

"Kohäsion" - Ein funktionales Äquivalent für "Solidarität"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar im Hauptstudium: Theorien der Solidarität, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Grundlage dieser Anregung soll in dieser Arbeit der Frage nachgegangen werden, was die solidarischen Wurzeln der Europäischen Union sind und wie sich ...

26,90 CHF

Homo sociologicus und Homo oeconomicus - Die zwei Mustermänner der Wahlforschung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Wahlsoziologie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auftrag dieser Arbeit soll es sein, die Stimmigkeit der drei soeben genannten universellen Eckpunkte menschlichen Verhaltens am Wahlverhalten zu überprüfen. Als Untersuchungsgegenstand soll, wie bereits erwähnt, ...

26,90 CHF

Einführung in eine analytische Rechtslehre
in eine anaIytische Rechtslehre Herausgegeben von Harald Kindermann Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo JURGEN RODIG t Dr. jur. HARALD KJNDERMANN Postfach 11 06 09 0-6300 GieBen Mit 14 graphischen Oarstellungen CIP-Kurztitelaufuahme der Deutschen Bibliothek ROdig, Jiirgen: Einfiihrung in eine analytische Rech tslehre 1 Jiirgen Rodig. Hrsg. von Harald Kindermann. - Berlin, Heidelberg, New York : Springer, 1986. ...

60,50 CHF

Affektive Psychosen
Der 5. Band der Psychiatrie der Gegenwart behandelt das Thema der affektiven Psychosen. Einleitend wird der Begriff der affektiven Erkrankungen erläutert und Epidemiologie, klinische Symptomatologie und Verlauf dieser Psychosen besprochen. Der gegenwärtige Stand des Wissens über die Genetik und die Bedeutung von Primärpersönlichkeit und psychosozialen Einflußfaktoren sowie über die biologischen Grundlagen manisch-depressiver Erkrankungen werden dargestellt. Eine Übersicht über die somatischen ...

73,00 CHF