218 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Tumor und Gravidität
Das Ziel vorliegender Studie ist es, möglichst umfassend die Veröf­ fentlichungen über das Zusammentreffen von Gravidität und Tumor zu erfassen. Einmal um die in der Literatur niedergelegten Erfah­ rungen zu sammeln und zum anderen, um dem behandelnden Arzt diese Erfahrungen für seine eigenen therapeutischen Schlußfolgerun­ gen an die Hand zu geben, da fast jeder Arzt bei seiner Arbeit mit dem ...

73,00 CHF

Echoventrikulographie
Der letzte Satz des sechsten Abschnittes dieses Buches signalisiert, da.13 Helmut Krüger hier eine Untersuchung vorlegt, die der Psychiatrie an den Nerv geht. Die Differenz der Weite des dritten Ventrikels von Gesunden und sogenann­ ten Schizophrenen, dies nun allmählich abgekühlte Eisen in der Debatte der Pneumencephalographen: Index einer "sekundären", einer als soziales Mangel­ Produkt gesehenen Insuffizienz ventrikelnaher Zwischenhirnbereiche. Gewi.l3, der ...

73,00 CHF

Färberei- und textilchemische Untersuchungen
Die neunte Auflage des vorliegenden Ruches ist schon seit Jahren vergriffen. DaB die zehnte so lange auf sich warten lieB, ist u. a. auf die standige Ausweitung und rasche Weiterentwicklung des textilchemischen Untersuchungsgebiets zuriickzufiihren. Dadurch muBten sehr viele Priif­ verfahren neu aufgenommen und wesentliche Teile des Buches um­ gearbeitet, haufig sogar neu geschrieben werden. Als sehr zeitraubend erwies sich vor ...

98,00 CHF

Technische Thermodynamik Teil II
Mit diesem II. Teil des umfassenden, auf zwei Teile angelegten Lehrbuches steht der "Bosnjakovic" - der Klassiker der Technischen Thermodynamik - wieder vollständig zur Verfügung. Gegenüber den vorangegangenen Auflagen beider Teile wurde jetzt auch dieser Teil des Werkes grundlegend überarbeitet und ergänzt. Dem bewährten didaktischen Konzept der früheren Auflagen folgend, bietet das Buch - eine Einführung in den Wärme- und ...

73,00 CHF

Die Chirurgie der Blutgefäße und des Herzens
Wer auf dem e mpirischen Wege der Wissenschaft ein neues Feld eroffnet, eine Masse von Tatsachen auffindet, gleicht demjenigen, der ein neues Land entdeckt und die erste Karte desselben vorliiufig entwirft. A. Schopenhauer Geleitwort Nicht schmiickendes Beiwerk, sondern Einfiihrung und Wiirdi­ gung des Autors soUte Anliegen eines Geleitwortes sein. Dieser Aufgabe unterziehe ich mich bei der Reprintauflage des Buches Die ...

128,00 CHF

Die Ähnlichkeitstheorie in der physikalisch-technischen Forschung
Die ahnlichkeitstheoretischen Methoden sind langst zu einem wich­ tigen Instrument der ingenieurwissenschaftlichen Forschung geworden. Das vorliegende Buch, das aus den Seminarkursen hervorgegangen ist, die yom Verfasser 1966 bis 1969 in den Farbenfabriken Bayer in Lever­ kusen durchgefiihrt wurden, hat zum Ziel, dem ingenieurwissenschaft­ lich tatigen Forscher und dem Studierenden einen vertieften Einblick in die Methoden der Ahnlichkeitstheorie zu vermitteln. Da ...

73,00 CHF

Rechnergesteuerte Vermittlungssysteme
Bereits seit 80 Jahren gibt es die Technik der automatischen Vermitt­ lung von Nachrichten. Ein Beispiel für den erreichten hohen Leistungs stand bietet die Bundesrepublik Deutschland: Der Selbstwählverkehr ist im inländischen Fernsprechnetz vollständig verwirklicht, und 9.1% aller Auslands-Fernsprechverbindungen werden von den Teilnehmern selbst gewählt. Dies alles gelang im wesentlichen mit den "klassischen" Elementen der Vermittlungstechnik, mit elektromechanischen Wäh­ lern und ...

54,50 CHF

Die Theorie des gerichtlichen Erkenntnisverfahrens
Die Grundlinien, die ich in diesem Buch zu zeichnen versuche, bilden keinen Grundriß des zivil-, straf- und verwaltungsgerichtlichen Verfahrens. Was die Zusammenfassung dieser Linien ergibt, das ist vielmehr Struktur, Gegenstand der Untersuchung ist die Struktur des gerichtlichen Verfahrens als eines Rechtsanwendungsprozesses. Die gerichtliche Entscheidung wird als Erkenntnis, der Prozeß als das auf die Erlangung dieser Erkenntnis gerich­ tete Erkenntnisverfahren gesehen. ...

98,00 CHF

Molekulare Prozesse des Lebens
................................................. 28 Phospholipide ................................................. 30 Kapitel 4: Enzyme ................................................. 33 Die Spezifitat der Enzyme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 . . . . . . . . . . . EinfluB von Temperatur und vVasserstoff-Ionenkonzentration ........ ...

73,00 CHF

CAD-Datenbanksysteme
systemen. Weil die Architektur herkömmlicher DBVS entscheidend von den erwarteten Anwendungen beei nflußt wurde, wirft jetzt der Ei nsatz kon­ ventioneller Datenbankverwaltungssysteme in diesen neuen Anwendun­ gen beträchtliche Probleme auf.

60,50 CHF

Lagerungen in der Ebene auf der Kugel und im Raum
IX Werk Lagerungsproblemen gewidmet, bei denen aueh beliebige irre­ guliire Anordnungen in Betraeht gezogen werden. Die reguliire Gestalt der Extremalfigur ist hier oft eine Folgerung dey Extremalforderung. Wir erwahnen zwei typisehe Probleme. 1. In welcher Anordnung haben die meisten Hellerstiieke auf einem "groBen" Tisch Platz? Die Antwort ist, daB jeder Heller sechs andere beriihren muB. Die beste Anordnung wird daher ...

73,00 CHF

Monotonie: Lösbarkeit und Numerik bei Operatorgleichungen
E.1 Bei der Untersuchung allgemeiner Operatorgleichungen spie­ len Lipschitz- und Wachstumsbeschrankungen eine zentrale Rolle. 1m FaIle von Gleichungen in reellen Funktionenraumen konnen Lipschitz­ konstante oder Wachstumsbeschrankung durchweg als monotone Operatoren interpretiert werden. Dieser Sachverhalt legt es nahe, das Prinzip der Monotonie in den Mittelpunkt der Behandlung von Opera­ torgleichungen zu rticken. Hierdurch ist der Ausgangspunkt des vor­ liegenden Buches gekennzeichnet. ...

67,00 CHF

Endliche Gruppen I
Als ich im Jahre 1958 mit den Vorarbeiten zu diesem Buch begann, schien es noch moglich, eine einigermal3en vollstandige Darstellung der Strukturtheorie endlicher Gruppen in einem Bande zu geben. Die stiir­ mische Entwicklung, welche die Theorie seitdem erlebt hat (das Literatur­ verzeichnis gibt einen Eindruck davon), hat diese Zielsetzung unmoglich gemacht. Der vorliegende erste Band enthalt neben den Grundbegriffen die ...

160,00 CHF

Röntgenstrukturanalyse organischer Verbindungen
Not so long ago Roentgen-ray crystallography was a rather esoteric science reserved for a fairly small group of specialists. Perusal of the recent literature shows that the number of publications per year con­ cerned with crystal structure analysis by x-ray diffraction has increased by a factor of ten in the last ten years. This great increase can be at­ tributed ...

85,00 CHF

Personelle und Statistische Wahrscheinlichkeit
Verschiedene Griinde haben mich bewogen, den vorliegenden vierten Band dem ursprtinglich geplanten dritten Band tiber Induktivismus und Deduktivismus vorzuziehen. Das wichtigste Motiv ist dies, daB ich in dies em Band mehr Neues sagen zu konnen glaube als in den beiden vor­ angehenden und daB ich diese neuen Resultate zur Diskussion stellen will. Em zweiter, ebenfalls wichtiger Grund liegt darin, daB ...

98,00 CHF