86 Ergebnisse - Zeige 81 von 86.

Bibliographie der Sowjetischen Philosophie
Dieser sechste Band der Bibliographie erfasst die sowjetische philosophische Literatur der Jahre 1961-1963 und entha1t: 1. Die Titel philosophischer Artikel aus den folgenden Zeit­ schriften: Voprosy filosofii, Filosofskie nauki, Kommunist, uspechi fiziceskich nauk, Vestnik AN SSSR, Vestnik MGU, Vestnik LGU, Voprosy psichologii. Ebenso sind einige Artikel aus weniger bekann­ ten zeitschriften erfasst. 20 Die Titel philosophischer Bucher, die in dieser ...

73,00 CHF

Kann es eine 'neue Erde' geben?
Der Band bietet die Darstellung, Anwendung und Weiterentwicklung des interdisziplinären Paradigmas der «Kritischen Patriarchatstheorie». Diese basiert auf neuen Begriffen von Patriarchat und Zivilisation sowie einer Technikkritik des Patriarchats als «alchemistischer» Utopie, die zurzeit scheitert. Der Ansatz bezieht die «Tiefenstruktur» des heutigen globalen «kapitalistischen Patriarchats» in die Analyse der laufenden Zivilisationskrise ein. Es ist der bisher einzige Ansatz, der systematisch die ...

90,00 CHF

Sanierung statt Liquidation
Die Arbeit behandelt die Entwicklung des gerichtlichen Zwangsvergleichs zur Abwendung des Konkurses als Sanierungsinstrument und Alternative zur Liquidation unter besonderer Berücksichtigung der Vergleichsordnung von 1927 und 1935. Die Alternative des konkursabwendenden Vergleichs zur Vermeidung der Wirkungen des Konkurses sowie zum Zweck einer wirtschaftlichen Sanierung des Schuldners ist aus historischer Erfahrung sinnvoll. Diese Erkenntnis folgte aus einem langen Entwicklungs- und Diskussionsprozess. ...

127,00 CHF

Moralische Gründe
Was genau spricht eigentlich dafür, moralische Normen zu befolgen? Gibt es spezielle, 'moralische' Gründe, die diese Funktion erfüllen, und, wenn ja, worin bestehen solche Gründe? Was bedeutet es demnach überhaupt zu sagen, eine Handlung sei moralisch ge- oder verboten? Ausgehend von einer Untersuchung der alltäglichen Moralsprache, identifiziert der Autor das Konzept des moralischen Grundes als Leitbegriff einer ontologische, epistemologische, motivations- ...

94,00 CHF

Verhaltenswissenschaftliche Analyse strategischer Entscheidungsprozesse
Strategische Entscheidungsprozesse sind in der Regel durch hohe Unsicherheit geprägt. Insbesondere unter turbulenten Umweltbedingungen ist eine objektive Beurteilung von Entscheidungssituationen kaum möglich. Entscheider greifen daher häufig auf vereinfachende Heuristiken zurück oder nehmen subjektive Risikobewertungen vor, was die Gefahr von Fehlentscheidungen in sich birgt. Diese Arbeit greift Ansätze der behavioral economics auf, um die begrenzt rationalen Verhaltensweisen von Managern in strategischen ...

101,00 CHF

Finder Character Book
Dieses Artbook präsentiert die prickelnd-gefährliche Welt von Finder in Farbe. Bislang unveröffentlichte Farbabbildungen wechseln sich mit den schönsten Cover- und Kapitelillustrationen ab. Doch das Artbook hat noch viel mehr zu bieten: Neben einer ausführlichen Vorstellung der Charaktere und tief gehender Einblicke in die Story beinhaltet es einen Zusatzcomic, ein ausführliches Interview zwischen der Autorin und Ryoji Minagawa, dem Project Arms-Autor, ...

36,50 CHF