65 Ergebnisse - Zeige 61 von 65.

Wie Jung und Alt voneinander lernen: Generationsübergreifende Projekte in der heutigen Gesellschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Katholische Fachhochschule Mainz, Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Bedeutung generationsübergreifenden Projekten und somit der Arbeit mit jungen und alten Menschen in unserer heutigen Gesellschaft beigemessen werden kann. Dabei möchte ich den Fokus speziell ...

65,00 CHF

Kritische Darstellung der Pensionsrückstellungen nach HGB unter besonderer Berücksichtigung der mittelbaren Durchführungswege
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Finanzwirtschaft und Banken, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit sollen die Pensionsrückstellungen, die von Unternehmen gebildet werden können bzw. müssen, sowohl aus der Sicht der Unternehmen als auch aus der Sicht der Arbeitnehmer und anderer Bilanzinteressierter kritisch betrachtet werden. Der Schwerpunkt der ...

39,90 CHF

Von syntaktischer zu semantischer Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Integrations- und Architekturkonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Enterprise Integration Systems (EIS) ist besonders für große und dynamische Firmen wichtig (vgl. Izza, 2009, S. 1), um der steigenden Vernetzungskomplexität gerecht zu werden. Ziel ist die Entwicklung eines anwendungs-, abteilungs- und plattformübergreifenden Informationssystems. ...

28,50 CHF

Kommunikationskonzept zur Neugründung eines Cafés
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, University of Management and Communication Potsdam (Business School Potsdam - Hochschule für Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gründung eines Unternehmens stellt den potenziellen Unternehmer vor diverse Hürden. Zunächst einmal gilt es eine Idee zu entwickeln, die am Markt erfolgreich platziert ...

39,90 CHF

Freiheit und Geborgenheit
Seit dem Tod Viktor E. Frankls (1905-1997) ist das Interesse an der von ihm entwickelten "Dritten Wiener Schule der Psychotherapie" - der Logotherapie - sprunghaft angestiegen. Viele Menschen fühlen sich weltweit von seiner schlichten und doch so faszinierenden "Ärztlichen Seelsorge" berührt und angesprochen. Besonders die Einbeziehung der Sinnfrage in alle Belange gelingenden Lebens findet gegenwärtig ein außerordentlich zustimmendes Echo. Nicht ...

27,90 CHF