94 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Innere Sicherheit in den USA nach 9/11
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel "Innere Sicherheit in den USA nach 9/11" untersucht die Frage, welche Auswirkungen der islamistische Terrorismus auf die sicherheitspolitischen Vorstellungen und Strategien der USA hat. Insbesondere wird dabei ein Augenmerk auf solche Maßnahmen gerichtet, die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit ...

24,50 CHF

Die Bildungseinrichtungen in Deutschland und den anderen westeuropäischen Ländern
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar "Sozialer Wandel", Sprache: Deutsch, Abstract: "Die meisten Kinder werden mit drei oder vier Jahren in eine Stätte der Kinderbetreuung aufgenommen und viele von ihnen bleiben dann mehr oder weniger kontinuierlich für eine reichlich lange Jugendzeit bis ...

26,90 CHF

Der Beitrag betrieblicher Sozialpolitik zur sozialen Sicherung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 3, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Sozialpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Der einführende Abschnitt liefert eine Beschreibung der Ausgangslage, die Darstellung der Forschungsfrage und Näheres zur Methodik und zum Aufbau der Arbeit. Im zweiten Kapitel erfolgt die Begriffserklärung von "Betrieblicher Sozialpolitik" und "Betrieblichen Sozialleistungen". ...

39,90 CHF

Krisenmanagement bei der ThyssenKrupp AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise zeigt sich, mit welch umfangreichen Risiken Unternehmen aufgrund ihrer global ausgerichteten Geschäftsstrategie konfrontiert werden. Die weltweite Verflechtung global agierender Konzerne erfordert ein funktionierendes Risiko- und Krisenmanagementsystem, um schnell und angemessen auf sich ändernde Umweltfaktoren reagieren ...

42,50 CHF

Knock-out-Zertifikate - Überblick über Funktionsweise und wesentliche Eigenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Rendsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Funktionsweise und die wesentlichen Eigenschaften von Knock-out-Zertifikaten geben, verdeutlichen, welche Chancen und Risiken bei diesen Produkten grundsätzlich zu beachten sind und welche Motive beim Handel mit ihnen verfolgt werden können.

28,50 CHF

Die Tugend der Freundschaft, im besonderen die der vollkommenen, auf Grundlage Aristoteles' Nikomachischer Ethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse und Kritik der aristotelischen Lehre über die Tugend der Freundschaft, vorkommend in der Nikomachischen Ethik Buch 8 und 9. Augenmerk auf die "vollkommene Freundschaft", und Kritik der idealisierenden und harmonie-zentrierten Sichtweise.

26,90 CHF

"Das doppelte Lottchen" - ein ausgedientes Erfolgsmodell?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Erich Kästner ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Verse von ihm wie beispielsweise "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" sind quasi sprichwörtlich geworden, zu Jahres- und Todestagen finden sich in ...

26,90 CHF

¿Déodats Enquête¿, eine ¿quête du Graal¿?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar "Rex quondam rexque futurus... König Artus und die Matière de Bretagne in französischen Romanen des 20. Jahrhunderts", Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade heute, am Beginn des 21. Jahrhunderts ein neuer "Hype" um das Mittelalter zu vermachen. Dies zeigt sich ...

24,50 CHF

Das International Valuation Standards Council
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung hat die Anzahl grenzüberschreitender Unternehmenstransaktionen in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Daraus entsteht die Notwendigkeit einer internationalen Angleichung der Vorschriften zur Bewertung von Unternehmen. Während auf dem Gebiet der externen Rechnungslegung bereits weitreichende Harmonisierungsbestrebungen ...

28,50 CHF

Vom christlichen Antijudaismus zum Antisemitismus der NSDAP
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Zeitgeschichte), Veranstaltung: Aufstieg der NSDAP von 1918-1933, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seine furchtbarste Ausprägung erhielt der Antisemitismus mit dem Aufstieg der NSDAP, in deren Schatten die Nationalsozialisten Millionen von Menschen jüdischen Glaubens in den ...

26,90 CHF

Die Sticky Cost Hypothese
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Wirtschaftsuniversität Wien (Abteilung für Unternehmensrechnung und Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Master Thesis wurden alle publizierten empirischen Arbeiten beginnend mit Anderson et al. (2003), die den Sticky Cost Begriff prägten und das Grundmodell für alle folgenden Regressionen entwickelten, behandelt. Durch die Variabilität in der Nachfrage findet ...

65,00 CHF

Die Rolle der Religionslehrkraft im konstruktivistisch-didaktischen Diskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Humboldt-Universität zu Berlin (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Konstruktivistische Religionspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konstruktivismus ist als Schlagwort aus dem didaktischen Diskurs der letzten Jahre nicht mehr wegzudenken. Vor allem in der Lerntheorie wird er positiv rezipiert, in der Allgemeinen Didaktik ebenso wie in der Allgemeinen Pädagogik häufen sich kritische Stimmen. ...

28,50 CHF

Einsatz und Wirkung ausgewählter Instrumente des Online-Marketings bei einem Telekommunikationsanbieter
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1969 aus dem Ansatz der Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen das spätere Internet hervorging, ahnte noch keiner, dass 2011 drei Viertel der Bevölkerung das Internet von zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs nutzen würden um einzukaufen, sich auszutauschen ...

28,50 CHF

Analyse des Medien- und Kulturwandels an der Schwelle zur Moderne am Beispiel der Zeitschrift aus systemtheoretischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenhang zwischen Kultur- und Mediengeschichte ist unstrittig. Neuere medientheoretische Ansätze gehen davon aus, dass gesellschaftliche Wirklichkeiten durch Medien konstituiert werden. Einen wichtigen Beitrag zu dieser Sichtweise hat der Soziologe Niklas Luhmann geliefert. In seiner Systemtheorie stellt ...

28,50 CHF

Das Equity Premium Puzzle
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Finance / Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz zwischenzeitlich schwerer Kurseinbrüche erwiesen sich Aktien in der Vergangenheit als mittel- bis langfristig rentable Investitionen. Sie konnten im Durchschnitt deutlich höhere Renditen als alternative Anlageformen, wie z. B. Staatsanleihen, erzielen. Dieser Renditeunterschied zwischen Aktien und weitestgehend risikolosen ...

42,50 CHF

Issues Management im Web 2.0
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe Einen, meine beste Freundin auch. Die Frau an der Kasse am Supermarkt schreibt ihren nicht ganz so regelmäßig und der Taxifahrer hat seinen schon wieder gelöscht. Eigentlich haben viele Einen oder lesen Einen. Die Rede ...

39,90 CHF

Juden in der SBZ ¿ Restitution und Entschädigung bis zur Gründung der DDR
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät - Lehrstuhl für Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. In einem ersten Schritt werden die im Verhältnis zueinander stehenden ideologischen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen beschrieben, welche sowohl die Konstitution als auch den Verlauf der ...

39,90 CHF

Eriksons Entwicklungspsychologie
Erik H. Eriksons theoretische Beiträge zur Entwicklung und Sozialisation in der Kindheit und im Jugendalter sind - aus gutem Grund - nach wie vor obligatorischer Bestandteil des Oberstufenkanons im Fach Pädagogik, als inhaltliche Vorgabe für das Abitur in Grund- und Leistungskursen aktuell bis 2013 dokumentiert. Das vorliegende Lernen an Stationen ermöglicht es, den Themenkomplex in Anlehnung an die abiturbezogenen Anforderungsbereiche ...

21,90 CHF

Ein Vergleich zwischen der Vorlage Giovanni Boccaccios und Hans Sachs' "Ein Fastnachtspiel mit fünf Personen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universidade do Porto (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich versuchte in dieser Arbeit die Werke Boccaccios und Sachs' zu interpretieren und dadurch wollte ich die Unterschiede und die moralische Absicht in ihren verschiedenen Aspekten zeigen. Ich denke und hoffe, dass diese Arbeit diese Absicht von Autoren deutlich gezeigt ...

24,50 CHF

Warum wird das Budgetrecht als das ¿Königsrecht¿ des Parlaments bezeichnet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema des Budgetrechtes und der Frage warum dieses als "Königsrecht" des Parlamentes bezeichnet wird. Bevor wir uns inhaltlich damit befassen können müssen wir erst einmal klären was ...

22,90 CHF