56 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Grundlagen der japanischen Sprache
Der zweite Teil des Lehr- und Übungsbuchs "Grundlagen der japanischen Sprache" vertieft die im ersten Teil erlernten Grundlagen des Japanischen, so dass man mit Teil 1 und Teil 2 eine Gesamtübersicht über die japanische Sprache und ein solides Gerüst zum weiteren Lernen erhält.

33,50 CHF

Von berstenden Hirnen und schwarzen Gewändern
Dieser kleine Band enthält verschiedene grausame Parabeln - Achtung nicht für Kinder unter 67 Jahren geeignet!!! -, die in Sprache und Inhalt an eine Mischung aus den Parabeln Brechts und Kafkas erinnern. Man fühlt sich bei den Geschichten - ob es sich nun um eine nicht weichende Wand, einen zugeschütteten Brunnen, stehen gebliebene oder schmelzende Uhren oder um gestutzte Pflanzen ...

20,90 CHF

Schwanentanz
Die Sídhe nannten sich das Feine Volk aus den Hügeln. In vergangenen Zeiten sprach man nur im Flüsterton über sie. Im Mondschein kamen sie in die Dörfer und raubten den Frauen die Ehegatten aus den Betten und die Söhne aus den Wiegen. Als Liebessklaven mussten Menschenmänner die unersättliche Lust der Sídhefrauen stillen. Aber dann verschwand das Feine Volk. Ging zurück ...

23,50 CHF

Jung Journal 26
Woher kommt also die Zukunft des Einzelnen wie der Gesellschaft? Sie kommt sicher, wenn wir nur die humanen Einflüsse berücksichtigen, zum ganz großen Teil aus den unbewussten Motivationen und Energien der Psyche des Menschen, die sich positiv oder auch destruktiv manifestieren können, je nachdem, wie wir zum Unbewussten eingestellt sind und wie wir fähig sind, mit ihnen umzugehen. Diesen Gefahren ...

19,50 CHF

Anders lernen und studieren?
Eine Lehramts-Studentin diskutiert studienbegleitend ihre Ausbildungs-Erfahrungen und Lernprobleme mit ihrem Großvater, der früher selbst Hochschullehrer war. Dabei geht es vor allem um Möglichkeiten und Grenzen einer Reform des Lernens, Lehrens und Studierens. Im einzelnen werden dazu -frühere Hochschulreform-Erfahrungen und entsprechende neue Reformüberlegungen sowie -grundlegende Impulse aus der Geschichte der Pädagogik und neue elektronische Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten konstruktiv aufgearbeitet. Der Generationen-Dialog ...

18,90 CHF

Die Schweiz in der Mittelbronzezeit
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 400 Jahre Urgeschichte von etwa 1600 bis 1200 v. Chr. passieren in dem Taschenbuch »Die Schweiz in der Mittelbronzezeit« in Wort und Bild Revue. Es befasst sich mit den Kulturen und Gruppen, die in dieser Zeitspanne im Gebiet der heutigen Alpenrepublik existierten. Geschildert werden die Anatomie und ...

18,90 CHF

Laufe dem Glück entgegen
Das Leben eines Menschen besteht aus vielen Episoden und Erlebnissen, die aneinandergereiht und fassettenhaft dargestellt ein buntes Kaleidoskop unseres Daseins ergeben. Henriette Maria Heil hat ihren Lebensweg akribisch aufgearbeitet und mit Gedichten und Versen versehen. Für den Betrachter werden Empfindungen und Gefühle sichtbar, die für jeden von uns nachvollziehbar sind. Es ist erstaunlich und zugleich interessant, wie Henriette es versteht, ...

20,90 CHF

Schwarz-Grün
Schwarz-Grün hat Konjunktur – und: Schwarz-Grün polarisiert. Publizistisch wie politisch. Während das deutsche Feuilleton leidenschaftlich über schwarz-grüne „Lebenswelten“ debattiert, sind Bündnisse zwischen Union und Grünen heute auf vielen Ebenen politische Realität – oder bereits wieder Vergangenheit. „Hirngespinst“, „Bündnis zweiter Wahl“ oder „Zukunftsprojekt“: Wofür steht jene einst exotische politische Farbkonstellation? Erstmals widmet sich nun ein Sammelband umfassend dieser Frage, in dem ...

54,50 CHF

Smart Energy
Mit den Ereignissen und Entscheidungen des Jahres 2011 wurde endgültig derWandel im Umbau unseres Energiesystems eingeleitet. Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Unternehmen des Energiesektors? Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis beschreiben in diesem Buch, wie der Wandel in Richtung auf mehr Nachhaltigkeit gelingen kann. Eine wichtige Rolle spielen dabei die sogenannten Smart-Technologien. Die Herausforderung für Versorger und Technikanbieter ...

160,00 CHF

Der Weg in den Krieg 1938/39
Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Propagandaminister des "Dritten Reiches", gehören zu den bedeutendsten Quellen der NS-Zeit. Die Geschichte ihrer Überlieferung ist so ungewöhnlich wie abenteuerlich, was Zweifel an ihrer Authentizität weckte. Mit Angela Hermanns Studie liegt erstmals eine Monographie über den wissenschaftlichen Wert der Goebbels-Tagebücher vor. Im Mittelpunkt steht die Phase zwischen Hitlers Entschluß zum Krieg und dem Befehl zum ...

110,00 CHF

Notfallmedizin Kompakt
Auf einen Blick durchblicken! Der perfekte Überblick über die Notfallmedizin - von der Organisation bis hin zum konkreten Vorgehen bei speziellen Notfällen. Übersichtlich strukturiert, verständlich und praxisnah. Optimal anschaulich durch zahlreiche klinische Abbildungen und Grafiken. Das Leitsymptom-Kapitel hilft Ihnen dabei, der Notfall-Ursache auf die Spur zu kommen. EinBlick-Kästen zu Beginn eines Kapitels fassen die wichtigsten Inhalte prägnant und übersichtlich zusammen ...

37,50 CHF

Funktionentheorie
Dies ist ein neues Lehrbuch über Funktionentheorie, konzipiert als begleitender Text für eine einsemestrige einführende Vorlesung auf diesem Gebiet. Einige weiterführende Themen werden ebenfalls behandelt. Der Anhang enthält drei Kapitel über den Zusammenhangsbegriff, kompakte metrische Räume und harmonische Funktionen.

45,90 CHF