133 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der parämiologische Schotte
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar British and American Proverbs, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "typische Schotte" und auch das "typische Schottland" als Land und als Nation sollen durch den parämiologischen Schotten greifbar gemacht werden. Ob der typische Schotte dann auch dieser Bezeichnung standhält wenn man ...

28,50 CHF

Das Konzept der defekten Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund dieser Arbeit soll die Vorstellung des Konzepts der defekten Demokratie stehen, deshalb nimmt dessen Vorstellung großen Raum ein, um so eine spätere Kritik fundiert nachvollziehen zu können. Der Vergleich mit anderen Demokratiemesskonzepten wird gemacht, um die unterschiedlichen Ansätze der ...

28,50 CHF

Anfechtbarkeit des Beschlusses der Hauptversammlung wegen unterlassener oder fehlerhafter Entsprechungserklärung im Sinne von § 161 AktG
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12 Punkte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Schwerpunktbereich Unternehmensorganisation und Finanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Einführung des § 161 AktG durch das Transparenz- und Publizitätsgesetzes im Jahr 2002 verlangt der Gesetzgeber von Vorstand und Aufsichtsrat börsennotierter Aktiengesellschaften (AG) die jährliche Abgabe einer Erklärung zum Deutschen ...

28,50 CHF

Die Sanierung von touristischen Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Darmstadt (Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit wurde im Rahmen des Studiums der Betriebswirtschaftslehre in der Studienrichtung Hotel- und Tourismus-management erstellt. Einige Erkenntnisse der vorliegenden Arbeit basieren auf Erfahrungswerten, die während der Arbeit bei der DICON ...

57,90 CHF

Das journalistische Selbstverständnis des Zweiten Deutschen Fernsehens
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1.0, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das öffentlich-rechtliche Fernsehen sieht sich häufig Kritik ausgesetzt. Insbesondere die 2010 beschlossene Rundfunkgebührenreform regte die Debatte enorm an. Der teure Kauf von Fußballübertragungsrechten im Folgejahre lieferte den Kritikern weitere Argumente für den oft bemängelten ...

25,90 CHF

Interkulturelle Soziale Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 6, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland hat den höchsten Ausländeranteil in Europa. Es leben hier inzwischen um die 82 Millionen Menschen, von denen 7, 4 Millionen Ausländer sind. Außerdem leben wir auch heute noch in einer Welt, in der sich die Globalisierung von Kapital, Gütern und ...

25,90 CHF

Der Begriff der Freundschaft im VIII. und IX. Buch der Nikomachischen Ethik unter dem Aspekt der "Gemeinschaft" als Grundwert der Aristotelischen Ethik
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 4, Ludwig-Maximilians-Universität München (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Abschlussklausur Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aristotelische Ethik bewegt sich in ihren Fragestellungen innerhalb der Struktur der aristotelischen Theorie, welche im Gegensatz zu Platons Modell einer idealen Genese der Welt einen völlig anderen Ausgangspunkt ins Zentrum ihrer Reflexion gestellt ...

24,50 CHF

Fallbeispiel: Bulimia Nervosa mit Verdacht auf Borderline-Persönlichkeitsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Psychologie), Veranstaltung: Klinische Psychosomatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Fallbeispiel zu Bulimia Nervosa mit Verdacht auf Borderline Persönlichkeitsstörung wird anhand aktueller und Grundlagenliteratur kommentiert. Die Kriterien der beiden Störungsbilder und ihre Parallelen werden erörtert und am Ende der Versuch einer vorläufigen Diagnose unternommen.

24,50 CHF

Daniel 8,14 - Das Heiligtum und der Yom Kippur
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Seminar Schloss Bogenhofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was mich dazu bewegt dieses Kapitel zu bearbeiten ist die Tatsache, dass das Buch Daniel für mich persönlich mit zu den spannendsten Büchern der Bibel gehört. Es steckt voller Geheimnisse, Symbole, geistlichen Lektionen und eschatologischen Inhalten. Es liefert uns Informationen ...

24,50 CHF

Arbeitnehmerdatenschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Soziologie der industriellen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt den Arbeitnehmerdatenschutz hinsichtlich jüngster Überwachungsaffären. Sie gibt einen Einblick auf die Funktion eines Arbeitnehmerdatenschutzgesetzes und zeigt Perspektiven auf.

25,90 CHF

Wie wurden ¿ganz normale Männer¿ zu Mördern? Browning, Goldhagen und das Polizeibataillon 101
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In den 90er Jahren beschäftigten sich Daniel Goldhagen und Christopher Browning beide mit dem Polizeibataillon 101. Doch sie kamen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. In meiner Arbeit vergleiche ich ihre Ergebnisse und beleuchte ihre Beteiligung ...

26,90 CHF

Die Schuldenkrise in Europa. Politische und ökonomische Interessen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 2, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schuldenkrise in Europa und die Ungewissheit über die Zukunft der gemeinsamen Währung sind aktuell bedeutende Themen in politischen Auseinandersetzungen, deren Verlauf großen Einfluss auf den europäischen Wachstums- und Integrationsprozess haben wird. Die wachsende Staatsverschuldung vieler europäischer Länder schürt die Befürchtung der ...

65,00 CHF

Klassiker des Proletarischen Films der Weimarer Republik: Propaganda und Realität
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit untersuche ich die Filme "Kuhle Wampe" und "Mutter Krausens Fahrt ins Glück". Ist die Darstellung der Lebensverhältnisse des Proletariats in der Weimarer Republik in den Filmen realistisch dargestellt? Und ...

39,90 CHF

Kundenzufriedenheit und Public Value - Ein Widerspruch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Public Value in der Internet- und Digitalökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentlich-rechtliche Anstalten unterliegen immer wieder einer öffentlichen Debatte über ihre Legitimation. Sie müssen dabei vor allem den monetären Beitrag, der von Bürgern zu-meist in Form von Steuerabführungen geleistet ...

28,50 CHF

Der sprachliche Habitus der Jugendsprache? Versuch einer Verortung jugendsprachlicher Sprechstile deutscher Jugendlicher im Gefüge der Bourdieuschen Sozialtheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialisationstheorie Pierre Bourdieus, der er sein Leben und Werk gewidmet hat, ist weltweit anerkannt und wird auch über die Soziologie hinaus in vielen anderen Disziplinen angewandt. Ihre Popularität ist maßgeblich auf die Multiperspektivität von Bourdieus Überlegungen zurückzuführen, die zwischen Subjektivismus und ...

26,90 CHF

Anforderungen an einen gelingenden Rechtschreibunterricht ¿ Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rechtschreibung" - das hört sich für das ungeschulte Ohr zunächst trocken, einseitig und überschaubar an. Vermeintlich eine schlichte Frage von "richtig" oder "falsch". Keinesfalls trifft dieser erste Eindruck jedoch zu. Befasst man sich mit der einschlägigen Literatur zu den ...

26,90 CHF

Startups als ein Marktsegment für den Vertrieb von Cloud Computing-Services in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing ermöglicht ganz neue Wege im Aufbau und Betrieb einer IT-Infrastruktur. Statt hoher Erst-Investitionskosten für Hardware- oder Softwarelizenzen können IT-Leistungen jetzt "as-a-Service" bedarfsorientiert zu variablen Kosten bezogen werden. Hierdurch werden Cloud Computing-Lösungen insbesondere für ...

65,00 CHF

Argumentrealisierungen und -auslassungen bei monolingualen und bilingualen Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahren widmet sich die Forschung dem simultanen Erwerb von zwei und mehreren Sprachen. Während zunächst davon ausgegangen wurde, dass auch bilinguale Kinder nur über ein einziges Sprachsystem verfügen, woraus Einflüsse der einen Sprache auf die ...

26,90 CHF

Modelle zur Prognose des Unternehmenswerts: Value-Driver-Konzepte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zum einen drei ausgewählte Value-Driver-Konzepte vorzustellen. Zum anderen soll kritisch beurteilt werden, inwiefern sich Value-Driver-Konzepte zur Prognose des Unternehmenswertes eignen. Diesbezüglich werden unter anderem Vor- und Nachteile dieser Konzepte herausgearbeitet und akzentuiert. Dabei wird die Aussagekraft ...

28,50 CHF

TRI-Q-Sort: Triadische elterliche Kapazität und psychische Kindesentwicklung
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Universität Basel (Psychologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Generierung, Ueberprüfung und Optimierung des TRI-Q-Sorts als standardisiertes, ökonomisches Auswerteverfahren zum Triadeninterview von Klitzings für die Einschätzung triadisch elterlicher Kapazität hinsichtlich deren Bedeutung für die psychische Entwicklung des Kindes wurde in der vorliegenden Arbeit in drei Etappen ...

70,00 CHF