30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Geschichte der Krankenpflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, 7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Geschichte/ Ethik der Krankenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es, das Wirken und die Bedeutung der Pflegenden im beginnenden abendländischen Mittelalter mit denen des frühen arabisch-islamischen Kulturkreises unter dem Einfluss der beiden Religionen zu vergleichen. Ist ...

25,90 CHF

Buchbesprechung: "Die Kata des Weltmarktführers: Toyotas Erfolgsmethoden" von Mike Rother
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Veranstaltung: Innovation der Produktionssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Einführung über den Autor Mike Rother und einer Darstellung der Grundlage dieses Buches, das Toyota-Produktionssystem, wird Rothers Vorschlag, wie dieses System erfolgreich in anderen Unternehmen eingesetzt werden kann, detailliert beschrieben. ...

26,90 CHF

Soziale Beratung von Flüchtlingen aus Perspektive der "Sozialpädagogik der Lebensalter"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die soziale Arbeit mit Flüchtlingen entstand in einem restriktiven Rahmen mit dem Auftrag, die negativen Folgen dieser Restriktionen zu begrenzen" (FLOTHOW 2002, S.07.023.001), was bei der konzeptionellen Entwicklung in der Flüchtlingssozialarbeit bis heute wirkt (vgl. ebd.). Durch diesen Entstehungskontext unterscheidet sich die Flüchtlingssozialarbeit signifikant ...

57,90 CHF

Weltgeschichte als Transnationale Geschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Was ist transnationale Geschichte?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die historische Disziplin der Weltgeschichte - oder auch Globalgeschichte, wie wir sie heute verstehen, ist eine sehr junge Forschungsrichtung, die sich aus einem grundsätzlichen methodischen Richtungswechsel der modernen Geschichtswissenschaft ergab. Die ...

26,90 CHF

Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kulturelle Gesamtausdruck und -eindruck ist multidimensional bedingt durch folgende Systematik interdependenter Kommunikationsebenen: --- 1. Das Bewusstseinsniveau der Verhaltensweisen insgesamt (instrumentell, mechanistisch bis interdependent, dynamisch) --- 2. Die ethische Qualität der angenehm oder unangenehm ausgedrückten Tendenzen (idiozentrisch bis allozentrisch) --- 3. Die Qualität ...

70,00 CHF

Stress und Stressbewältigung. Gesundheit am Arbeitsplatz pädagogischer Arbeitsfelder
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gehört zum guten Ton, keine Zeit zu haben, mit dem Terminkalender zu prahlen, belastet, überfordert, kurz: im Stress zu sein. Stress scheint allgegenwärtig und auf penetrante Art beliebig. Sogar unter die "100 Wörter des 20. Jahrhunderts" hat es der "Stress" ...

65,00 CHF

Kinderarmut in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 12, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema der Kinderarmut in Deutschland. Für mich war es wichtig herauszufinden, welchen Einfluss Armut auf die Entwicklung und das spätere Leben der Betroffenen haben kann. Dabei wollte ich nicht nur auf Bildungsbenachteiligung eingehen, sondern auch ...

28,50 CHF

Motivation im Geschichtsunterricht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivationsforschung wirft folgende für den Unterricht relevante Fragen auf: "Wie [...] kann man Schüler veranlassen, die für das Lernen erforderliche Aktivität zu zeigen? Wie lässt sich erreichen, dass sie dem Unterricht ihre Aufmerksamkeit zuwenden[?] [...] Wie lässt ...

57,90 CHF

Ein intensives Arbeitsleben oder Berufene, die man oft vergisst
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beruf der Intensivpflege gehört zu den Berufsgruppen, bei denen die erhöhten Belastungen und Anforderungen zu häufigen Berufsausstiegen und zu stressbedingten Erkrankungen führen. Trotzdem gibt es Personen, die den Beruf der Intensivpflege bereits länger als 12 Jahre ...

65,00 CHF

Computer als fremdsprachliches Kommunikationsmedium
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Uniwersitet Gdanski (Germanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit schildern wir die Rolle des Computers als fremdsprachlichen Kommunikationsmediums und seinen Einfluss auf das Fremdsprachenlernen, weil heutzutage die zwischenmenschliche Kommunikation von immer größerer Bedeutung ist und die Menschen versuchen, immer neuere und ...

26,90 CHF