85 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Leben meines Vaters
Josef Ratz (1888-1975), Vater der Ernestine Meißner, berichtet in diesem Buch eindrucksvoll von seinem doch sehr ungewöhnlichen Leben. Er zeigt in vielfältiger Weise auf, wie es dem Menschen gelingen kann, trotz Armut in der Kindheit und früh aufgenommener harter Arbeit ein gutes, zufriedenes und glückliches Leben bis ins hohe Alter zu führen. In der Zeit des 1. und 2. Weltkrieges ...

29,90 CHF

Bildung im Film "Der Club der toten Dichter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Zeiten und Räume zum Lernen und Leben, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorlesung "Zeiten und Räume zum Lernen und Leben" haben wir uns mit den strukturellen Rahmenbedingungen, sowie dem theoretischen Hintergrund des Themas Lernen, besonders in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebensbereichen, beschäftigt. In ...

26,90 CHF

§ 91 JGG a. F. im neuen Thüringer Jugendstrafvollzugsgesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Gefängnissozialarbeit, Jugendstrafvollzug, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Eine Jugendstrafe nach § 17 Abs. 2 JGG bedeutet für den Verurteilten, eine Haftstrafe absitzen zu müssen. Diese Inhaftierung legt besonderen Wert auf Erziehung und Sozialisation, welche als grundlegende Aufgaben des Jugendstrafvollzugs in § 91 JGG a. ...

28,50 CHF

Der Calvinismus - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Ausarbeitung bezieht sich auf den Calvinismus, welcher im Seminar "Persönlichkeitsentwicklung unter den Bedingungen der Moderne" aufgrund der Auseinandersetzung mit Max Webers "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" behandelt worden ist. In dieser Arbeit möchte ich ...

16,50 CHF

Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich nehme jede Situation so, wie sie gegeben ist, und suche in ihr den Erfolg." Ein Zitat von Dieter Zetsche, Vorstandschef der Daimler AG, welches die vorliegende Arbeit einleitet. Jede neue Situation am Arbeitsplatz beinhaltet parallel ...

28,50 CHF

Coaching - Definition und Handlungsfelder
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung Im Seminar "Coaching zur Arbeitsbewältigung" von Frau Dipl.-Päd. Astrid Rimbach haben wir uns speziell mit dem Thema Coaching auseinander gesetzt. Das Thema der Hausarbeit konnten sich die Seminarteilnehmer aus einer Liste, welche von Frau ...

28,50 CHF

Rolle der politischen PR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerhard Schröder, ehemaliger Bundeskanzler von 1998 bis 2005, sagte einst: "Zum Regieren brauche ich nur Bild, Bams (Bild am Sonntag) und Glotze". Die Aussage dieses Zitates, welches gleichzeitig die vorliegende Arbeit einleitet, ...

21,90 CHF

Gesund Führen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts". Schon der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer führte dieses Zitat vor rund 150 Jahren auf, welches noch heute einen hohen Grad an Aktualität besitzt. Jedoch ist in ...

29,90 CHF

Lernen innerhalb des Erziehungssystems - Der Begriff des Lernens nach Niklas Luhmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Pädagogik), Veranstaltung: Der Begriff des Lernens in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften und in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll eine systemtheoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Lernen auf der Grundlage der Schriften Niklas Luhmanns sein. Es soll darge-stellt ...

25,90 CHF

Die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Aufmerksamkeit anderer Menschen ist die unwiderstehlichste aller Drogen. Ihr Bezug sticht jedes andere Einkommen aus. Darum steht der Ruhm über der Macht, darum verblasst der Reichtum neben der Prominenz" (Franck, G. S. 10, 1998). Einleitende Worte Georg ...

25,90 CHF

Geschichte der Erwachsenenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird auf die geschichtliche Entwicklung der Erwachsenenbildung eingegangen. Diese werden chronologisch geordnet erwähnt und in ihrer Funktion beschrieben. Wolfgang Seitter macht in seiner Arbeit "Geschichte der Erwachsenenbildung" deutlich, dass eine einheitliche festgeschriebene Geschichte der Erwachsenenbildung ...

24,50 CHF

Religiöse Erfahrung aus Sicht des Pragmatismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist unmöglich, dass ein Mensch ohne Religion seines Lebens froh werde". Das Zitat von Immanuel Kant spiegelt lakonisch, durch eine laterale Denkweise des Lesers begünstigt, partiell die Ansicht des Pragmatismus von der Religion wider, welche ...

25,90 CHF