102 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Weisheit - eine Geisteshaltung
Dem Autor, Prof. Dr. Hermann Hummel-Liljegren, gelingt mit diesem Buch ein Meisterstück: die Anleitung zu einem weisheitlich geprägten Leben - originell, allgemeinverständlich und innovativ geschrieben.Stimmen zum Buch: "Eine nachdenkliche, lebenskluge und auch tröstende Reise in die Weisheitslehren der großen Philosophen - angeleitet und bereichert von konkreter persönlicher Weisheitserfahrung" (Prof. Dr. Dr. Winfried Hassemer, Vizepräsident Bundesverfassungsgericht a.D.)."Es gibt glückende Erfahrungen, von ...

22,90 CHF

Women in corporate boards: A critical state of the art discussion
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Corporate Ownership and Control, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittlerweile liegt der Anteil der weiblichen Universitätsabsolventen in den USA und der EU im Mittel bei ca. 60 %, doch sind Frauen im Top-Management bzw. dem board of directors mit ca. ...

29,90 CHF

Arzneimittelbeauftragter im Rettungsdienst
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Pharmakologie, Arzneimittelwesen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arzneimittelbeauftragte im Rettungsdienst ist Hüter der Medikamente. Die Änderung des Apothekengesetztes schreibt vor, dass eine sachkundige Person auf JEDER Rettungwache benannt werden muss. Der Arzneimittelbeauftragte erwirbt die Sachkenntnis mit einem 2-tätigen Lehrgang incl. Prüfung. Dieses Buch bereitet darauf vor. Der Titel und das didaktische ...

26,90 CHF

Die Frage der belgischen Unabhängigkeit im europäischen Kontext und Lord Palmerstons Belgienpolitik 1830-1833
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: HS: Nationalitäten und Staatlichkeit II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die europäische Reaktion auf die Belgische Revolution des Jahres 1830. Dabei geht sie speziell ein auf die Politik des britischen Ministers Palmerston und erörtert ...

28,50 CHF

Struktur, wenn die Welt aus den Fugen gerät... Suggestive Strategien der verbalen Kriegsvorbereitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Gespräche FÜHREN, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, wie Rudolf Scharping und George Bush den Waffengang im Kosovo und in Afghanistan legitimierten. Sie nutzt dazu zwei methodische Hauptwerkzeuge. Zum einen die Transaktionsanalyse nach Eric Berne und zum anderen die Prinzipien des Überzeugens ...

26,90 CHF

Homosexualität - Eine exegetische Analyse und Auseinandersetzung mit Römer 1,26-27
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 3, 0, Seminar Schloss Bogenhofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als vor einigen Jahren bekannt wurde, dass ein Sohn eines adventistischen Geistlichen in höhere Position homosexuell sei und mit Bekanntwerden dieser Sache, eine hitzige Diskussion innerhalb der Gemeinde ausgelöst wurde, zeigte sich, wie herausfordernd dieses Thema für Christen sein kann. ...

28,50 CHF

Rezension zu Manfred G. Schmidts "Das politische System Deutschlands. Institutionen, Willensbildung und Politikfelder."
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Das politische System der BRD im europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Werk handelt es sich um die Rezension des politikwissenschaftlichen Einführungswerkes "Das politische System Deutschlands" von Manfred G.Schmidt. Es entstand als Pflichtarbeit in einem Seminar ...

21,90 CHF

The Empowered Church
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 8, Seminar Schloss Bogenhofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Mission" weckt bei einem gläubigen Menschen die verschiedensten Emotionen und Assoziationen. Während es für den Einen das Verteilen von "Nimm-Jesus"-Karten am Sabbatnachmittag ist, verbindet der Andere damit den groß angelegten Missionseinsatz mit anschließender Massentaufe irgendwo auf den Philippinen. ...

25,90 CHF

Antirassistische Bildungsarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg, Veranstaltung: Diversityorientiertes Lernen und Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der antirassistischen Bildungsarbeit. Als Beispiel solcher Arbeit werde ich kurz das "Blue - Eyed - Training" nach Jane Elliott vorstellen und etwas zur ...

25,90 CHF

Die Darstellung der "Gyburc" in Wolfram von Eschenbachs Epos "Willehalm"
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar - Abteilung für Ältere Germanistik), Veranstaltung: Erotische Frauen in ausgewählten Werken des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist der Vergleich zwischen dem allgemeinen Frauenbild des Mittelalters und demjenigen, das Wolfram von Eschenbach in seinem Epos "Willehalm" anhand der ...

25,90 CHF

Darstellung von Fisch, Angler und Natur in ausgewählten Angelvideos
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere dt. Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Tiere im Kino: Kulturelle, semiotische und narratologische Probleme des Tierfilms, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gehen Schätzungen allein für Deutschland von 3, 8 Millionen Anglern aus.1 Arlinghaus zufolge beträgt der gesamtwirtschaftliche Nutzen ihrer Freizeitbeschäftigung über 6, ...

26,90 CHF

Darstellung und Bewertung der DDR und der Revolution 1989-90 in Thomas Rosenlöchers "Die verkauften Pflastersteine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Zeitgeschichte in der Literatur: Mauerfall und Wiedervereinigung in der zeitgenössischen Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Rosenlöchers "Die verkauften Pflastersteine" beinhaltet Tagebuchaufzeichnungen des Autoren, welche den Zeitraum vom 08. September 1989 bis zum 19. März 1990 abdecken. Diese Aufzeichnungen sind in fünf ...

24,50 CHF

Deutsche Sprachpolitik in der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Deutsch 2010 - Linguistisch-didaktische Perspektiven auf die Gegenwartssprache, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich mit dem Verhältnis von deutscher und europäischer Sprachpolitik auseinandersetzen. Dazu werde ich zunächst auf Sprachpolitik im Allgemeinen sowie auch auf Sprachverbreitungspolitik eingehen und mich anschließend mit ...

26,90 CHF

Nachhaltige Kompetenzentwicklung mit eLearning?
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die derzeit technischen Möglichkeiten des eLearning daraufhin untersucht, ob diese in virtuellen Lehr-Lernarrangements eine nachhaltige Kompetenzentwicklung anregen und unterstützen können. Hierzu werden in Kapital 2 die Entwicklung und die wesentlichen Eigenschaften ...

28,50 CHF

Dokumentation einer Unterrichtseinheit - Videospiele im Deutschunterricht
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder spielen gern, spielen ist "cool" und spielen macht Spaß. Und auch Eltern sowie Pädagogen haben ihre Freude daran, zuzusehen, wie Kinder so richtig in einem Spiel aufgehen, zumindest, wenn dieses Spiel draußen an der frischen Luft und mit Freunden stattfindet, oder wenn ...

54,50 CHF

Friedrich II. als Feldherr
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 3, 00, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "So hängt oft an Kleinigkeiten des Schicksal ganzer Staaten und der Ruhm der Feldherren! Ein einziger Augenblick unterscheidet über das Glück. Aber man muß eingestehen, daß der Staat keine Gefahr laufen konnte, ...

28,50 CHF

Wie bringen wir das Lesen in die Schule?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Tirol in Innsbruck (Institut für Schulentwicklung und Qualitätsmanagement (ISQ)), Veranstaltung: Lehrgang Schulentwicklungsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor ist Unterrichts- und Schulentwickler und beschreibt einen möglichen Prozessverlauf der Entwicklung eines schulischen Leseförderkonzeptes und berücksichtigt dabei die gängige Vorgangsweise der Schulentwicklungsberatung sowie die Erfordernisse einer umfassenden Leseförderung ...

26,90 CHF

Antigen-Antikörper-Reaktion mit Modellbau
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Theoretischen Teil der Facharbeit werden unterschiedliche Fachgebiete, in denen die Antigen-Antikörper-Reaktion eine große Rolle spielen dargestellt. Nach Begriffserklärungen folgen Themen wie das Immunsystem, die Antikörpervielfalt, Organtransplantation, Gentransfer, ... Im Praktischen Teil meiner Facharbeit stelle ich Schritt für Schritt die Herstellung meiner Antigen-Antikörper-Modelle dar. ...

36,50 CHF

Die sprachliche Situation in der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Technische Universität Berlin (Institut für Linguistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachvarianten des Deutschen nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung: Die Schweizer sprechen , obschon sie nicht einmal ein Prozent der Bevölkerung Europas ausmachen, nicht die selbe Sprache, sondern gehören vier eigenständigen Kultur- und Sprachkreisen an. In den nördlichen, östlichen ...

26,90 CHF