46 Ergebnisse - Zeige 41 von 46.

Mediendidaktische Theorien in der Erwachsenenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Internationale und vergleichende Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Konzepte, die komplett computergestütztes Lernen propagieren, erfordern eine Neubewertung der Rolle des Lehrenden: Inwieweit wird er durch Computer ersetzt werden können? Klimsa fordert, dass die physische Präsenz eines Lehrenden objektiviert und einem Medium übertragen werden ...

25,90 CHF

Unterricht innerhalb der Ausbildung zur/m Gesundheits-, Kinderkranken- und KrankenpflegerIn Lerneinheit I. 27: Mit anderen Berufsgruppen zusammen arbeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird im Studiengang B. A. Bildungswissenschaft im Profilstudienjahr (hier 5. Semester) innerhalb des Pflichtmoduls 3B verfasst. Aufgrund der beruflichen Tätigkeit der Autorin als Lehrerin für Pflegeberufe am Universitätsklinikum A. wurde ihre berufliche Tätigkeit als Praktikum anerkannt. Circa ...

26,90 CHF

Das St. Galler Management-Modell als Organisationsmuster
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar Organisationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich Mitte der Sechziger Jahre eine Arbeitsgruppe am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Hochschule St. Gallen unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Hans Ulrich mit dem Ziel, ein allgemeines, ganzheitlich-integratives Modell für das Management ...

28,50 CHF

Hedonismus und Glücksstreben - praktische Anwendung philosophischer Thesen im Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Marketing), Veranstaltung: Seminar Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "How to gain, how to keep, how to recover happiness, is in fact for most men at all times the secret motive of all they do, and of all ...

29,90 CHF

Untersuchungsausschuss. Was u.a. Dr. Max Stadler dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Untersuchungsausschuss" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Untersuchungsausschuss" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

66,00 CHF

Unterhaltsrecht. Was u.a. Brigitte Zypries dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Unterhaltsrecht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Unterhaltsrecht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

47,50 CHF