46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Einsatz der Six Sigma-Methode zur Qualitätssteigerung in Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Six Sigma. Ziel der Arbeit ist es, Six Sigma ausgehend von der vorhandenen Literatur aufzuarbeiten und ein Basiswissen und einen Überblick über die wichtigsten Werkzeuge von Six Sigma zu geben. Die Schwerpunkte dieser Arbeit ...

57,90 CHF

Niedergang des Rittertums - Gründe und Ursachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Fakultät III), Veranstaltung: Rittertum zwischen Ideal und Wirklichkeit unter besonderer Berücksichtigung der Arthus Epik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl kaum einen Zeitgenossen, der nicht von Rittern und Rittertum eine mehr oder weniger bestimmte Vorstellung hätte. ...

28,50 CHF

Kritische Handlungsfelder der Work-Life-Balance bei Offizieren des Deutschen Heeres
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird zunächst eine theoretische Fundierung des Konzeptes "Work-Life Balance" vorgenommen. Hier wird anhand eines vom Verfasser neu entwickelten konzeptionellen Rahmens die in der Literatur beschriebenen Einzelmaßnahmen zur Gewährleistung einer optimalen Work-Life Balance systematisiert dargestellt. Diese Systematisierung ist Voraussetzung dafür, das ...

70,00 CHF

Public Private Partnership im Gesundheitswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H., Wien (Vorbereitung für die Rigorosumsprüfung der St. Elisabeth Universität für das Gesundheitswesen), Veranstaltung: Current Issues Health Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Finanzierung langfristiger Projekte trotz angespannter öffentlicher Haushaltslage, wird seit einigen Jahren eine spezielle Art der Investitionsfinanzierung immer populärer, das Public Private Partnership, kurz ...

28,50 CHF

Der ärztliche Behandlungsfehler
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Problemstellung Jeden Tag werden in Deutschland zehntausende Patienten behandelt. Im Krankenhaus beträgt die durchschnittliche Behandlungszahl etwa 17, 2 Mio. Fälle im Jahr. Die Häufigkeit von Vorwürfen potentieller Behandlungsfehler gegenüber Ärzten beträgt derzeit 40.000 pro Jahr. Dabei sind nach dem RKI ...

28,50 CHF

Gesellschaftliche Modernisierungsdimensionen - Ausführungen zur Jugendhilfe in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Coburg (FH), Veranstaltung: Sozialstruktur, Modernisierung und soziale Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ihren Anfängen sieht sich die (professionelle) Kinder- und Jugendhilfe (im Folgenden soll der Terminus "Jugendhilfe" verwendet werden) verschiedenen gesellschaftlichen Veränderungen, aber auch Anforderungen und Erkenntnissen gegenüber. Waisenhäuser oder auch Pflegekinderwesen bilden in Ihren heutigen ...

25,90 CHF

Kundenzufriedenheit: Allgemeine Faktoren sowie der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Wartezeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Unternehmen haben mit einem enormen Wettbewerbsdruck zu kämpfen. Durch die zunehmende Globalisierung, die immer schnellere technologische Entwicklung und die Sättigung auf den Märkten ist es unumgänglich sich als Unternehmen mit dem Thema Kundenzufriedenheit auseinanderzusetzen. ...

26,90 CHF

Wolfram von Eschenbachs Parzival: Die Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival. In dem Dialog in Buch 9 (Vers 456-502) spricht Parzival alle Fragen an, die ihn quälen, besonders seine Verfehlung auf der Gralsburg beschäftigen ihn. Es geht um die Frage, ob ...

25,90 CHF

Darstellung eines Forschungsprozesses: Die Fragebogenerhebung am Beispiel der Zufriedenheit Dortmunder Studierender
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Erhebungsinstrumente gibt es viele in der quantitativen Forschung. Mithilfe von Befragungen, Beobachtungen, Experimenten oder einer Inhaltsanalyse können Forschungsfragen- und Hypothese beantwortet werden. Nach Friedrichs gilt es in einem Forschungsprozess drei Zusammenhangsbereiche zu unterscheiden: Den Entdeckungs-, Begründungs- und den Verwertungszusammenhang (vgl. Raithel 2008, ...

25,90 CHF

Aspekte Politischer Kultur in Deutschland: Legitimitätsvorstellungen und Legitimitätsurteile: ¿Politische Gemeinschaft¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Fakultät III), Veranstaltung: Politische Kultur der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungSchon seit längerer Zeit wird die Entwicklung, der Orientierung der Deutschen gegenüber der politischen Gemeinschaft, in Deutschland thematisiert. Neller behauptet das der historische Hintergrund Deutschlands ausreichend Inhalte liefert, ...

26,90 CHF

Der Übermensch in Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut), Veranstaltung: Machttheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Also sprach Zarathustra"2 (Untertitel "Ein Buch für Alle und Keinen") ist ein dichterisch- philosophisches Werk des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche. Es besteht aus vier separaten Büchern und ist zwischen 1883 und 1885 entstanden. Es wird von ...

25,90 CHF

Kann mit Hilfe der Integration von informellem Lernen in betriebliche Lernformen berufliche Handlungskompetenz erlangt werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem informellen Lernen auseinander und untersucht Ansätze, wie diese Lernart in betriebliche Lernformen integriert werden kann. Es soll die These verfolgt werden, dass mit Hilfe von betrieblichen Lernformen, die informelles Lernen ...

25,90 CHF

Qualitätsmanagement im Vertrieb
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: In fru¿heren Zeiten waren es die Verka¿ufer, die die Zeit pra¿gten. Heutzutage sind es vielmehr die Ka¿ufer, die den Markt steuern. Nichtsdestotrotz gilt es heute mehr denn je die Verkaufszahlen zu erho¿hen bei mindestens gleichbleibender Qualita¿t. Der Begriff Qualita¿t im ...

28,50 CHF

Alfred Döblins 'Berlin Alexanderplatz'. Eine intertextuelle Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Eötvös Loránd Universität (Germnistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse eines literarischen Werkes aus intertextuellem Aspekt. Für die Analyse intertextueller Bezüge wurde ein Roman des 20. Jahrhunderts gewählt, mit dem Titel Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin. In diesem modernen ...

24,50 CHF

Auf der Suche nach dem Ich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Romanistik), Veranstaltung: Neuere frankokanadische Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Eine Möglichkeit unter vielen wäre beispielsweise ein Buch darüber zu schreiben und sich mit der Frage zu beschäftigen, wohin einen das Leben führt, wenn man sich dazu entschließt, seine wahre Identität und somit seine Wurzeln ...

28,50 CHF

Diversität durch Diffusion
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Universität Bielefeld (Institut für Weltgesellschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Indem der venezolanische Präsident Hugo Chávez und seine linksgerichtete Regierung sich auf Prinzipien wie kulturelle Selbstbestimmung und nationalstaatliche Souveränität berufen, um damit vor allem gegen die amerikanische Außenpolitik und das liberale Wirtschaftsmodell zu argumentieren, nutzen ...

26,90 CHF

Der Atomausstieg in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Politik- und Verwaltungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Bundestagswahl 1998 kam es in der Bundesrepublik Deutschland zu einem historischen Regierungswechsel. Erstmals wurde eine amtierende Bundesregierung (CDU /FDP) komplett abgewählt und durch eine völlig neue Regierungskoalition (SPD/Grüne ) ersetzt. Somit ...

39,90 CHF

Die Finanzierungsproblematik im Recht der Erwachsenenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich mit den Schwierigkeiten, den Forderungen und den immer neuen Lösungsansätzen in der Problematik der Erwachsenenbildung, genauer deren Finanzierung und rechtlichen Grundlagen, auseinandersetzen. Es soll gezeigt werden, dass die gegenwärtige Situation in ...

26,90 CHF

Der Stellenwert der Kommunikation und dessen Störfaktoren nach Paul Watzlawick
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2, 7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Medien- und Methodenkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zusammmenfassung über Störungen in der menschlichen Kommunikation, angelehnt an die Axiome Paul Watzlawicks. Dient eventuell als Hilfestellung zur Erstellung größerer Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten, da die Hausarbeit kurz gehalten werden sollte.

25,90 CHF

Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung ¿ Beitrag der Wissenschaft an der Forderung nach Berufsausbildung für alle
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll den aktuellen Forschungsstand hinsichtlich einer Reform des sogenannten Übergangsystems, insbesondere im Bereich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik skizzieren. Dabei soll die These verfolgt werden, dass mit Hilfe einer grundlegenden Professionalisierung des pädagogischen Personals und ...

26,90 CHF