148 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Art. 4 und 5 EUV n. F. - Zum System der Kompetenzabgrenzung und -ausübung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 9, 00, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verhandlungen zum Lissabonner Reformvertrag waren unter anderem auch von einem zähen Ringem um die künftige Kompetenzordnung innerhalb der Europäischen Union geprägt. Viele Mitgliedstaaten fürchteten einen Verlust ihrer Eigenstaatlichkeit und den Kern ihrer Souveränität. Das Ergebnis der Diskussionen ...

57,90 CHF

Ausgewählte Ansätze zur Steigerung der Motivation als Faktor der Mitarbeiterzufriedenheit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Sicherung der langfristigen Konkurrenzfähigkeit und Effektivität ist es für Unternehmen wichtig, auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter (MA) einzuwirken. Denn zufriedene MA sind produktiver und freundlicher im Kontakt mit Kunden und Kollegen. Außerdem ist die Fluktuation deutlich geringer als ...

42,50 CHF

Informationssicherheit und Persönlichkeit
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse der vorliegenden Arbeit richtet sich auf die Fragestellung, welche Zusammenhänge zwischen Menschen und technischen, rechtlichen, organisatorischen sowie wirtschaftlichen Aspekten einer Organisation bestehen und inwieweit dadurch die Sicherheit von Informationen erhöht respektive reduziert wird. Im Rahmen ...

45,90 CHF

Energiebasiertes Routing für die Elektromobilität
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Informatik 5), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Verfahren für eine Routenberechnung beschrieben, welches die kritischen Aspekte von Elektrofahrzeugen berücksichtigt. Die Wahl einer Strecke basiert dabei auf dem voraussichtlichen Energieverbrauch des Fahrzeugs. Da eine Bewertung nach diesem Kriterium sehr komplex ...

65,00 CHF

Online-Shopping - Zukunftspotential oder Bedrohung für den klassischen Handel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 1, Fachhochschule, Veranstaltung: Seminar Vertriebsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung und Übersicht 1.1. Entstehung und Entwicklung des Internets Als Ausdruck der Begeisterung, die das Medium Internet, als Zusammenschluß damals noch zehntausender Rechner, wie kein anderes zuvor auslöste, erklärte das amerikanische Magazin Newsweek das Jahr 1995 zum ...

28,50 CHF

Klinisches Case Management
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 1, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es um generelle Lösungsansätze für die im Gesundheitssystem vermuteten Problemstellungen geht, wird vor allem der Terminus Case Management in aktuelle gesundheitspolitische Überlegungen immer wieder einbezogen. Der Sachverständigenrat für die Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen beispielsweise hält Case Management für ein sehr ...

65,00 CHF

Infrastrukturfonds als neue Assetklasse für institutionelle Investoren
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Immobilienmanagement / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund eines erheblichen Infrastrukturbedarfs sowie eines Mangels an verfügbaren Mitteln der öffentlichen Haushalte, rücken immer mehr Unternehmen, welche mit ihren Leistungen zur Sicherstellung der Grundversorgung maßgeblich beitragen, in den Fokus von privaten ...

70,00 CHF

Wachstumstheorie und politische Implikationen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach volkswirtschaftlichem Wachstum ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Konjunkturelle Schätzungen erfreuen sich hoher medialer Beliebtheit und werden nicht zuletzt als Indikator für Erfolg oder Misserfolg von politischen Entscheidungen und Maßnahmen in den jeweiligen Legislaturperioden ...

57,90 CHF

Vom Kleingeld zum Vermögen
Können Sie schon von Ihrem Vermögen leben? Nein? Dann sollten Sie Ihr finanzielles Wissen erweitern um finanzielle Freiheit zu erlangen. 14 Autoren mit über 250 Jahren Praxiserfahrung haben Ihr Wissen zusammengetragen. In einfachen leicht umsetzbaren Schritten wird dem Leser erklärt wie er "Vom Kleingeld zum Vermögen" gelangt. Autoren: Thomas Lauterbach, Marco Dietsche, Monika Linnemann, Tarik Erdal, Muzzafer Cavus, Klaus Kanzler, ...

41,90 CHF

Ist der ¿Nord-Süd-Konflikt¿ eine adäquate Bezeichnung für den Zustand des internationalen Systems?
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das internationale System wird bereits seit den sechziger Jahren wesentlich durch den "Nord-Süd-Gegensatz" bestimmt . Dieser basiert im Allgemeinen auf einem Gefälle zwischen Industrie - und Entwicklungsländern bezüglich wirtschaftlicher , sozialer und politischer Bedingungen. ...

24,50 CHF

Wolfgang Borchert und seine Trümmerliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Kapiteln soll anhand von zwei bekannten Kurzgeschichten Borcherts seine politische und kritische Einstellung veranschaulicht werden. Durch die Analyse der ausgewählten Kurzprosa wird der Versuch unternommen, Regelmäßigkeiten in Borcherts Arbeit zu erkennen und diese auf sein weiteres ...

26,90 CHF

Das ¿Wendejahr¿ 1797/8: Cisrhenanische Republik oder Annektion?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Expansion der französischen Revolutionsarmee im ersten Koalitionskrieg (1791-1797) wurde 1794 das Rheinland besetzt. Das Schicksal dieser Bevölkerung war von nun an eng verknüpft mit dem Französischen. Lange Zeit war unklar, auf welche Weise die ...

28,50 CHF

Das Ich und seine Entstehung in der Theorie von George Herbert Mead
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 2. Zielsetzung Ziel dieser Arbeit ist es, die von George Herbert Mead, einem der wichtigsten Vertreter und Mitbegründer des amerikanischen Pragmatismus, gelieferten Ansichten zur Entstehung des Ich, welche in der gleichnamigen Publikation thematisiert wird, zu hinterfragen. Demnach sucht diese Arbeit ...

28,50 CHF

Modernisierungstheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 7, Universität Leipzig (Soziologie), Veranstaltung: Umweltsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Was zeichnet eine, in diesem Fall unsere, moderne Gesellschaft aus? Würde man diese Frage weiten Teilen der Gesellschaft stellen, erhielte man wahrscheinlich Antworten wie Ethik, Moral, technologische Errungenschaften, Demokratie und inzwischen auch ein gestiegenes Umweltbewusstsein. Diese Antworten ...

24,50 CHF

Europa entdecken, Afrika erleben - Reiseabenteuer in der Luft und auf der Erde
Unterwegssein als geheimes Lebensmotto. So könnte man die Lust des Autors am Reisen umschreiben. Geschah die erste Reise ganz allein und zum Schrecken der Eltern mit drei Jahren noch zu Fuß und dauerte nur drei Stunden, so kamen im Erwachsenenleben bald ferne Reiseziele und die vielfältigsten Fahrzeuge hinzu. Höhepunkte waren dabei die Fernflüge im eigenen Ultraleichtflugzeug oder im feuerroten Doppeldecker. ...

27,90 CHF

Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Regieren und Regierungsorganisationen: Deutschland - Großbritannien - Schweden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vereinigte Königreich kennt heute das älteste noch fortbestehende Staats- und Regierungssystem der Welt. Freilich hat sich dessen Struktur seit der Eroberung Englands durch Wilhelm I. ...

24,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Social Media im Employer Branding
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualität und Motivation des Humankapitals gelten als entscheidende Faktoren unternehmerischen Erfolges. Angesichts sich wandelnder Rahmenbedingungen, wie dem soziodemografischen Wandel und der scheinbar abnehmenden Qualität von (akademischer) Ausbildung, ist mit der Abnahme von Bewerberzahlen insgesamt und vor allem von ...

39,90 CHF

Ansätze zur Prozessverbesserung in der Lagerhaltung am Beispiel eines Logistikdienstleisters
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Grund der Betrachtungen in vorliegender Arbeit ist, dass durch sinkende Logistik-kosten aus sinkenden Lagerhaltungskosten die Rentabilität eines Unternehmens ge-steigert werden kann . In der vorliegenden Arbeit sollen daher die Möglichkeiten der Prozessverbesserung im Lagerbereich des Logistikdienstleisters XY GmbH ...

39,90 CHF

Über die Angemessenheit literaturkritischer Wertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Gegenwartsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Streit um Literatur in Form der Kritik setzte im deutschsprachigen Raum vor nunmehr über 200 Jahren ein. Es ist nicht zu erwarten, nicht einmal auf lange Sicht, dass jene, die ihn austragen, sein Ende erleben ...

28,50 CHF