44 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Potenzreihenentwicklung mit der Entwicklungsstelle x0 = 0 nach Maclaurin
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 14, Helene Lange Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt der Mathematik und ihre dazugehörigen zahlreichen Anwendungen weisen häufig komplizierte und abstrakte Funktionen auf, deren Auswertung lange und aufwendige Rechenwege mit sich zieht. Darum ist es sinnvoll, solche Funktionen durch umgänglichere Funktionen möglichst gut zu approximieren, d.h. ...

16,50 CHF

Schweizerische Nationalbank
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Finanzkrise seit 2007 wurden viele Zentralbanken stark gefordert - darunter auch die Schweizerische Nationalbank. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der aktuellen Krise und damit, welche Herausforderungen sich mittelfristig für die Geldpolitik der SNB ergeben. Dazu wird im ...

29,90 CHF

Wie wird Sprache sinnvoll verwendet? - Ayers Verifikationsprinzip
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Theoretische Philosophie: Ayer "Language, Truth and Logic" , Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein Vertreter des logischen Empirismus hat sich Ayer in seinem Werk "Language, Truth and Logic" (LTL) u.a. das Ziel gesetzt, zu beweisen, dass alle metaphysischen ...

26,90 CHF

Der [un]abhängige Journalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Universität Wien (Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Journalismus ist seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts einem starken Wandel unterworfen. Auf Grund des technologischen Fortschritts ist es zu einer Ausweitung des Tätigkeitsbereichs und einer Aufweichung der Grenzen des Berufsfeldes gekommen, ...

39,90 CHF

Intertextualität in dem Roman 'El mundo alucinante' von Reinaldo Arenas
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Intertextualität in dem Roman El mundo alucinante (EMA) des kubanischen Autors Reinaldo Arenas (1943-1990). Der erste Teil der Arbeit umreißt die theoretischen Grundlagen, die für die Analyse und Interpretation intertextueller Verweise im ...

65,00 CHF

'Recht auf Entwicklung' und 'Neue Internationale Wirtschaftsordnung'
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das "Recht auf Entwicklung" und die "Neue In-ternationale Wirtschaftsordnung" in Bezug auf Entwicklungshilfe (EH). Diese bei-den Konzepte, die im allgemeinen EH-Diskurs eine eher untergeordnete Rolle spie-len, sind Ergebnisse der Auseinandersetzungen, ...

26,90 CHF

Zur gesellschaftlichen Relevanz von Landgemeinschaften
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Technische Universität Berlin (Erziehungswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Beurteilung der gesellschaftlichen Relevanz der Landgemeinschaften wird untersucht - ob sie notwendig sind: Bedarf die derzeitige gesellschaftliche Situation tatsächlich grundlegender Veränderungen? - ob sie brauchbar sind: Stellen Landgemeinschaften zukunftsfähige Modelle zum derzeitigen gesellschaftlichen System dar? - ob sie ...

65,00 CHF

Controlling des Third Party Logistic Providers in der Supply Chain
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung In dieser Arbeit sollen Möglichkeiten des Controllings von Third Party Logistic An-bietern innerhalb der Supply Chain aufgezeigt werden. Ausgelagerte Logistik nimmt an Bedeutung stetig zu. Nach einer Studie von A. K. Kearney waren schon im Jahre 1995 bei ...

28,50 CHF

Das Lehrstück in Theorie und Praxis am Beispiel der Werke ¿Die Maßnahme¿ (Bertolt Brecht) und ¿Mauser¿ (Heiner Müller)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Tragik und Tragödie: Theorie und Theaterstücke , Sprache: Deutsch, Abstract: Brecht ist zur Zeit in aller Munde, jährt sich doch 2006 sein Todestag zum fünfzigsten Mal. Erstaunlich oft findet man seine Stücke derzeit in den Spielplänen der Theaterhäuser und nicht nur ...

25,90 CHF

Die Gemeinwesenarbeit (GWA)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Was ist unter gemeinwesenorientierter bzw. sozialraumorientierter Sozialer Arbeit, abgekürzt Gemeinwesenarbeit (GWA), zu verstehen? Mit welchen Begriffen ist diese untrennbar verbunden und welche Formen existierten früher auch und finden heute keine Anwendung mehr? Warum werden die Methoden der damaligen GWA heute ...

26,90 CHF

Kinderfernsehen - Sendung mit der Maus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. BeschreibungAls Thema für meine Hausarbeit habe ich die , , Sendung mit der Maus" ausgewählt, denn sie ist eine der bekanntesten Kindersendungen in Deutschland und jeder meiner Altersgenossen (Jahrgang 1982) dürfte sie aus dem Fernsehen kennen und ...

25,90 CHF

Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Künzelsauer Berufsstruktur von 1690 anhand der Bürgerliste aus der Chronik von Augustin Faust
Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften), Veranstaltung: Deutsche und Schweizerische Städtechroniken des Spätmittelalters und der Frühneuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Augustin Faust (1659-1742), ein Künzelsauer Weißgerber, hat über 60 Jahre lang aufgeschrieben, was er als aufzeichnenswert und als wichtig ...

25,90 CHF

Gottes Antwort und Ijobs Unterwerfung (Ijob 38,1-42,9)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Buch Ijob, Sprache: Deutsch, Abstract: "Warum lässt Gott Leid zu?" - das ist die Frage, die viele beschäftigt. Doch diese sogenannte Theodizeefrage, die den Tun-Ergehen-Zusammenhang aufgreift, soll nicht vollständig unbeantwortet bleiben. Denn ein Buch der Bibel greift dieses Thema sehr explizit auf: ...

26,90 CHF

Die Verwendung von sozialen Netzwerken - Datenschutz und Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Aufbauseminar: Web 2.0, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jede (Begriffs-) Geschichte des Web 2.0 beginnt bei Tim O'Reilly oder widmet ihr mindestens einen Großteil ebendieser. O'Reilly Media ist der Veranstalter der jährlich stattfindenden ...

24,50 CHF

Die Bedeutung des Naschmarktes für das städtische Zusammenleben in Doron Rabinovicis Roman "Ohnehin"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Ohnehin (2004) des österreichischen Schriftstellers Doron Rabinovici handelt von dem jungen Neurologen Stefan Sandtner, der sich aufgrund einer gescheiterten Beziehung zu einer Kollegin eine berufliche Auszeit nimmt und mit dem Fall eines alternden Nazis Herbert Kerber betraut ...

26,90 CHF

Einführung und Verbesserung der individualtaktischen Maßnahme des Ausspielens von Gegnern durch Finten und deren spielnahe Anwendung im Fußball
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zeigt eine Folge von Unterrichtseinheiten mit dem Thema der Einführung und Verbesserung der individualtaktischen Maßnahme des Ausspielens von Gegnern durch Finten und deren spielnahe Anwendung im Fußball auf. Dabei wird eine Unterrichtseinheit, nämlich die Erste, welche ...

57,90 CHF

Die Monte Carlo Simulation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Probleme in der Praxis sind so komplex, dass sie nicht mathematisch exakt gelöst werden können. In solchen Fällen werden heuristische Verfahren wie die Simulation benötigt. Bei der Simulation werden komplexe technische oder wirtschaftliche Abläufe mit Hilfe eines Modells ...

57,90 CHF

Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Folge von Unterrichtseinheiten zum Thema der Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball dar und zeigt eine dieser Unterrichtseinheiten am Beispiel auf.

18,90 CHF

Einführung einer Größe - Die Zeit
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rechnen mit Größen aus dem Alltag einzuordnen. Im Rahmen dieses Themenbereichs sollen die Schüler Maßeinheiten kennen und mit ihnen umzugehen lernen. Anhand von anwendungsorientierten Sachaufgaben erfahren, verstehen und üben sie, wie man Größen misst und darstellt. Mit Dreisatzaufgaben werden sie auf die ...

26,90 CHF

Das Konzept Corporate Social Entrepreneurship
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: CSE geht aus drei konzeptionellen Bezugssystemen hervor: Entrepreneurship, Corporate Entrepreneurship und Social Entrepreneurship. Die konzeptionellen Wurzeln des CSE beginnen mit Schumpeters Vision, dass Innovationen und technologische Veränderungen von einzelnen Unternehmern ausgehen, die durch ihren Unternehmergeist eine schöpferische Zerstörung des alten ...

29,90 CHF