120 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Schlümpfe 24. Schlumpfsalat
Die Schlümpfe sind wieder da! Jeder kennt sie, ob aus den Comics oder der 80er-Jahre-Fernsehserie: 100 kleine blaue Wichte leben glücklich und zufrieden, im Einklang mit sich und der Natur wohlbehütet in kleinen, aus Pilzen gebauten Häuschen. Wäre da nur nicht ihr ewiger Widersacher, der Zauberer Gargamel, der gemeinsam mit seinem Kater Azrael immer wieder Jagd auf sie macht! Deutsche ...

21,90 CHF

Die Schlümpfe 04. Das Zauberei und die Schlümpfe
Die Schlümpfe sind wieder da! Jeder kennt sie, ob aus den Comics oder der 80er-Jahre-Fernsehserie: 100 kleine blaue Wichte leben glücklich und zufrieden, im Einklang mit sich und der Natur wohlbehütet in kleinen, aus Pilzen gebauten Häuschen. Wäre da nur nicht ihr ewiger Widersacher, der Zauberer Gargamel, der gemeinsam mit seinem Kater Azrael immer wieder Jagd auf sie macht!

21,90 CHF

Leistungskurs Sport 02. Arbeitsheft
Das Arbeitsheft schlägt einen Brückenschlag zwischen den theoretischen Grundlagen des Schulbuches und der Sportpraxis. Begleitend zum Schulbuch ermöglicht es den Schülern, den Lehrstoff anhand ausgewählter Fragestellungen und Aufgaben selbst zu erarbeiten und zu sichern. Die wesentlichen Aspekte werden hierbei in prägnanter und übersichtlicher Form dargeboten und durch ausführliche Lösungen erweitert.

13,50 CHF

Von Engeln und Teufeln
Es gibt sie: Wundersame Begebenheiten zwischen Himmel und Erde, an denen Engel, Dämonen oder sogar Gott selbst direkt mitzuwirken scheinen. Wer einmal Zeuge dessen geworden ist, dem ist die Welt verändert - und so passiert es nur selten, dass offen über derlei "Wunder" berichtet wird. Die Autorin befasst sich seit vielen Jahren mit solchen Ereignissen und hat sie jetzt erstmalig ...

29,90 CHF

Welle, Wasser, Wissenschaft
Ein Roman über Arbeitseifer und Lebenslust, über menschliche Ver(w)irrungen, geschickt verwoben mit kleinen Seitenhieben auf die Gepflogenheiten des Wissenschafts- und Medizinbetriebs. Eine scharfsinnige Augenärztin, die an Stammzellen forscht und mit ihrer Lebensgefährtin eine Schwangerschaft plant. Ein freiheitsliebender Surfer, der mit seinem VW-Bus durch die Welt zieht. Unterschiedlicher könnten die beiden Menschen nicht sein, die der Zufall auf einem Segeltörn zusammenführt.

18,50 CHF

Ein kurioses Wiedersehen
Im Mai 1931 wurde ich in Thüringen geboren. Aus persönlichen und politischen Gründen gab ich mein Studium in Jena auf und ging nach Westdeutschland. Nach nur kurzer Berufstätigkeit heiratete ich und wurde Mutter von drei Kindern. Ein späterer Versuch, wieder ins Berufsleben zurück zu kehren, scheiterte. Mutter und Hausfrau einer großen Familie zu sein, ließ sich mit meiner Berufstätigkeit leider ...

22,90 CHF

Märkte dominieren
Wenn es Naturgesetze gibt, dann muss es auch Marketinggesetze geben! Gesetze, die erklären, warum manche Marken über Jahrzehnte Erfolg haben, während andere sang- und klanglos untergehen. Ausgehend von diesem Postulat des Marketing-Gurus Al Ries zeigt Heinz Günther anhand unzähliger Fallbeispiele, dass es tatsächlich diese Gesetzmäßigkeiten im Marketing gibt. In 20 fundierten wie unterhaltenden Kapiteln arbeitet er die zwei entscheidenden Kräfte ...

33,50 CHF

Einstellungsunterschiede von Jugendlichen zu öffentlich-rechtlichen und privat-kommerziellen Fernsehsendern
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Spezielle Fragen des Mediensystems , Sprache: Deutsch, Abstract: Einstellungen von Individuen sind "relativ überdauernde Verhaltensbereitschaften gegenüber bestimmten Objekten, Personen oder Ideen" (Ahlheim 1981:80). Sie gehören in der empirischen Sozialforschung zu einem relevanten Untersuchungsgegenstand. "E.en steuern ...

17,50 CHF

Gefühle in der psychosozialen Beratung: Transaktionsanalyse und Systemtheorie als erfolgreiches Netzwerk
Heutzutage lassen sich in der Psychotherapie- und Beratungswelt verstärkt einseitige methodische Vorgehensweisen feststellen, die sich nur an einem Ansatzmodell orientieren. Diese Studie zeigt, dass es die ideale Beratung nicht gibt, sondern dass ein vielfältiges Spektrum an Perspektiven zu neuen Orientierungsmöglichkeiten beisteuert und den Horizont im Umgang zwischen Berater und Klient erweitert. In Bezug auf zukünftige Ausblicke psychosozialer Beratung zeigt sich ...

51,90 CHF

Eine moralkritische Analyse der Elisabeth in Schillers "Maria Stuart"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Dramen und Dramenästhetik der Weimarer Klassik, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstrakt/Kommentar des Dozenten: "In dieser Hausarbeit wird die englische Königin Elisabeth einer eigehenden Analyse unter dem Gesichtspunkt der Moral unterzogen. Die dabei zugrunde gelegten Kategorien der Fremdbestimmung und der Selbstbestimmung bzw. Autonomie ermöglichen ...

25,90 CHF

Aktienbewertung mittels technischer Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Produkte und Geschäfte am Kapitalmarkt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gewährt dem Leser einen einführenden Einblick in das technische Analyseverfahren für Aktien. Zunächst wird die Dow-Theorie als Ursprung der Technischen Aktienanalyse sowie die ihr zugrunde liegenden, noch heute geltenden, ...

28,50 CHF

Das räumliche Unmöglichkeitstheorem
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Wettbewerbsparadigmen beherrschte wirtschaftliche Theorie blendete das Phänomen der Zusammenballung von Menschen und ökonomischen Aktivitäten (Agglomeration) bisher aus, obwohl schon seit Beginn der Industrialisierung eine positive Korrelation zwischen Urbanisierung und dem Entwicklungsstand eines Landes zu erkennen ist. Als ein Beispiel hierfür ...

28,50 CHF

Die Deutsche Frage in der Paulskirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, einseitig bedruckt, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Veranstaltung: Europa 1848/49: Wirtschaft und Gesellschaft im Umbruch , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Revolution 1848 wurden unter anderem Forderungen nach einer einheitlichen deutschen Nationalversammlung laut. Weitere Märzforderungen von 1848 waren zudem eine ...

24,50 CHF

Die Grenzen traditioneller Intelligenzkonzepte der Psychologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Entwicklung im Erwachsenenalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit entstand im Rahmen der Integrierten Lehrveranstaltung Entwicklung im Erwachsenenalter im Wintersemester 2008/2009 an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Die Lehrveranstaltung wurde in spezifische Forschungsgebiete der Entwicklungspsychologie im Erwachsenenalter aufgeteilt, so zum Beispiel Themen wie ...

25,90 CHF

Das Mediensystem im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Digitalisierung ist es möglich Angebote zu vervielfältigen, sowie Bild- und Tonfolgen in besserer Qualität herzustellen, zu übertragen und zu empfangen.1 Die Medien-landschaft wurde und wird stark vom Internet geprägt. Ein Großteil der ...

24,50 CHF

Erstellen einer Wohngeldabrechnung (Unterweisung Kaufmann / -frau der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 95 %, , Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schriftliche Ausarbeitung zur praktischen Unterweisung, das Thema der Unterweisung lautet: Die Erstellung einer Wohngeldabrechnung Die Unterweisung ist in folgene Punkte gegliedert: 1. ausführliche Adressatenanalyse 2. Sachanalyse 3. Lernziele 4. Kompetenzerwerb 5. Methodenkombination 6. ...

22,90 CHF

Globalisierung - Chance oder Risiko
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf 18 Seiten im Rahmen der Ringvorlesung "Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel - aktuelle Debatten (STEP I)" das Thema "GLOBALISIERUNG - Risiko oder Chance?" anhand mehrerer Bücher behandelt.

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Ästhetisch-künstlerische Annäherung an eine eigene Farb- und Formsprache
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf begründet eine Kunststunde, innerhalb derer es Schüler/innen ermöglicht werden soll, sich experimentell durch Farbe, Form und Gestik auszudrücken.Grundlage hierfür stellen künstlerische Arbeiten der Lehrerin dar, die in Anlehnung an den Künstler Emil Schumacher enstanden sind.

24,50 CHF

Die Mätressen des bayerischen Kurfürst Max II Emanuel (1661 - 1726)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 3, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Bayerische Landesgeschichte), Veranstaltung: Proseminar Kurfürst Max II Emanuel - Bayerns europäische Ambitionen um 1700, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geschichtsschreibung der vergangenen Jahrhunderte wird die Rolle der Frau nur in geringem Maße klassifiziert. Es dominiert die Männerwelt, ...

26,90 CHF