16 Ergebnisse.

Gedichte zum Träumen und Hoffen Band 2
Liebe und Hoffnung, Schmerz, Trauer und Verzweiflung - jeder hat da seine eigenen Erfahrungen. Aber nur wenige vermögen ihren Gefühlen so wortgewaltig Ausdruck zu verleihen wie DavidG. Kongenial mit wunderschönen Bildern ergänzt ist der vorliegende Gedichtband sicherlich ungeeignet für den Massengeschmack. Für die empfindsame Seele aber ist er eine kostbare Singularität, die wahrhaft zum Träumen einlädt - und zum Hoffen!

69,00 CHF

Barabbas, Barabbas!
Als einfühlsamer Wegweiser für die geistige Orientierung Suchender im 21. Jahrhundert verdient das Werk Barabbas eine Neubelebung. Es rückt das Ostermysterium für den Leser in erfahrbare Gegenwart. In unvergleichlich bildhafter Sprache erzählt Marie Corelli von der Freilassung des Barabbas und der Kreuzigung Jesu. Barabbas erhebt sich als Sinnbild der zweifelnden und verzweifelten Anteile im Menschen aus den Fangstricken niederen Daseins. ...

32,50 CHF

Gottfried Benn: Die Gedichte der "Morgue" und das dionysische Prinzip nach Friedrich Nietzsche
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Leben im Kristall - Gehirne, Gottfried Benn, Sprache: Deutsch, Abstract: Gottfried Benn schreibt über Nietzsche: "Eigentlich hat alles, was meine Generation diskutierte, innerlich sich auseinanderdachte, man kann sagen: erlitt, man kann auch sagen: breittrat - alles das hatte sich bereits bei Nietzsche ...

25,90 CHF

Die Romplünderung im Jahr 455 n. Chr. durch die Vandalen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Philosophikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vandalenüberfall auf Rom, der im Jahr 455 nach Christus stattfand. Hierbei sollen zunächst die politischen Verhältnisse der damaligen Zeit beleuchtet werden, also kurz beschrieben werden, wie es um die Machtfülle ...

26,90 CHF

What's the point? - An essay on punctuation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 3, 0, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: This essay will focus on the use of punctuation and punctuation marks in American and British English writing. As today more and more people seem to not use the right amount of punctuation marks anymore and marks ...

24,50 CHF

Analyse des Textes von Annen Waldschmidt: "Diskursives Ereignis ¿Selbstbestimmung¿: Behindertenpädagogische und bioethische Konstruktionen im Vergleich"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 70, Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Ethik in der integrativen Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Vielfältigkeit von Menschenbildern stellt sich die existentielle Frage, ab wann ein Mensch als Mensch gilt und ab wann dieses Menschenleben auch Würde besitzt. Dazu bedarf es zunächst der Fragestellung, in wie weit ...

24,50 CHF

4CID-Modell - Bildungswissenschaftler in der Gesundheitserziehung und -förderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 2B, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitsförderung ist ein wichtiges Thema. Übergewicht und motorische Defizite gehören zu den Problembereichen vieler Menschen. Auch Kinder sind bereits davon betroffen. Gesundheitserziehung und -förderung sollte bereits im Kindesalter beginnen. Es erscheint daher erforderlich, dass ein Bildungswissenschaftler ...

25,90 CHF

Reflexion der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen im Spannungsfeld von Aussonderung und Integration anhand von Beispielen aus den Hospitationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 30, Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Einführung in die integrative Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Integration wird heute immer bedeutender, da die Zahl an ausländischen Mitbürgern stetig ansteigt, und auch die Anzahl der immer älter werdenden Menschen weiter zunimmt. Auch im Sinne behinderter Menschen gewinnt Integration immer weiter an ...

25,90 CHF

Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft - Integration im Hinblick auf Pädagogik/Didaktik und Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 70, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Begründungszusammenhänge Integrativer Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirkliche Integration in der Praxis verlangt eine Auseinandersetzung mit ihrer geschichtlichen Herleitung und Begründung. Hierbei gilt es das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft im Besonderen zu analysieren, was einerseits das Erarbeiten der ...

26,90 CHF

Der Einsatz des Internets in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Zeit ist von Medien geprägt. Sie beeinflussen und beanspruchen unser Denken, Erleben, Handeln und Kommunizieren. Unterschiedliche Medien werden miteinander verknüpft. Der Fokus der Medienarbeit sollte in den Schulen auf authentischen Anwendungsfeldern, Lernsituationen und realitätsnahen Lernaufgaben liegen und für den Lerner geordnete Lernziele definieren. Diese ...

26,90 CHF

Existenzielle Seiltänzer - Vom Umgang mit dem Absurden am Beispiel des Ich-Erzählers in Thomas Bernhards Roman "Verstörung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Thomas Bernhard, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Welt, die man [...] erklären kann, ist eine vertraute Welt. Aber in einem Universum, das plötzlich der Illusion und des Lichts beraubt ist, fühlt der Mensch sich fremd.Albert Camus Dieser Grundhaltung entspricht auch ...

25,90 CHF

Alexis de Tocqueville als Analytiker der amerikanischen Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: "Einführung in die Demokratietheorie", Sprache: Deutsch, Abstract: "Man muss aus der Demokratie das Beste machen. Sie ist grundsätzlich nichts Gutes, doch es gibt keine Alternative. Deswegen muss man sich ihrer annehmen." Diese Aussage von Alexis de Tocqueville (1805 - 1859) ...

26,90 CHF

Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Entstehung der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen dargestellt werden. Die Zeit der dreißiger und vierziger Jahre war nicht so einseitig, wie man versucht ist, darzustellen: Einerseits das Böse, Hitler, der ...

24,50 CHF

Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 1 - Grundlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der hier vorliegenden Reihe handelt es sich um ein Kompendium der internationalen Rechnungslegung, welches sich inhaltlich mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) und den United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) beschäftigt. In mehreren Teilen der e-book-Reihe wird gezielt ...

28,50 CHF

Schule und Jugendoffizier - Die Bedeutung des Jugendoffiziers für die Erziehung zum Frieden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät der Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendoffiziere sind als Referenten für sicherheitspolitische Fragen ein fester Bestandteil der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr. Seit fast 50 Jahren stehen Jugendoffiziere im Dialog mit der Öffentlichkeit und erläutern die Grundlinien der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, den erweiterteten Sicherheitsbegriff, Auftrag ...

70,00 CHF

Handelsunternehmen als Marke: Storebrands
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Veranstaltung: Markenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landschaft im heutigen Handelsgeschehen zeigt sich als äußerst vielfältig. Die Konsumenten können für ihren Einkauf aus einer Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten an Einkaufsstätten und einem gewaltigen Warenangebot frei nach ihren Bedürfnissen ...

28,50 CHF