119 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kindheit und Jugend in der DDR im Spiegel literarischer Neuerscheinungen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kinder- und Jugendbuchforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Herbst 2009 feierte das deutsche Volk das Jubiläum der Friedlichen Revolution der Deutschen Demokratischen Republik. 1989, genau zwanzig Jahre zuvor, protestierten hunderttausende Menschen gegen das Regime, demonstrierten auf den Straßen mit den Rufen "Wir ...

65,00 CHF

Vom Ehrbaren Kaufmann zum Ehrbaren Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Unternehmensführung), Veranstaltung: Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentralen Fragen dieser Arbeit sind: Bestehen für Unternehmen, welche sich am Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns orientieren Nachteile oder gar Vorteile für die Verfolgung des normativen Zwecks des Unternehmens? Welchen Beitrag können dazu ...

65,00 CHF

Analyse praktischer Erfahrungen zur Distributionspolitik für ein Neuprodukt im Privatversicherungsgeschäft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Deutsche Versicherungsakademie GmbH (-), Veranstaltung: Abschlussarbeit für die Prüfung zum Versicherungsbetriebswirt (DVA) Studienzug K Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Deregulierung des Versicherungsmarktes im Jahre 1994 entwickelte sich die Assekuranz so dynamisch wie Jahrzehnte davor nicht. Einige der Versicherungsgesellschaften fusionierten, neue Versicherungsgesellschaften ...

28,50 CHF

Businessplan zur Gründung eines Restaurants am Media Park Köln
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, International Business School Lippstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Restaurant Alex liegt am Mediapark Köln und wird als Gesellschaft bürgerlichen Rechts gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist das Angebot von qualitativ guten und preisgünstigen Speisen. Ferner sollen hierzu alkoholische und nichtalkoholische Getränke angeboten werden. Der Großhandel Handelshof ...

29,90 CHF

Spiritualität und Soziale Arbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, FH Kärnten, Standort Feldkirchen, Veranstaltung: Studiengang Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema Spiritualität in der Sozialen Arbeit und möchte theoretisch fundierte Integrationsmöglichkeiten von Spiri¬tualität im sozialprofessionellen Handeln aufzeigen. Zu Beginn der Arbeit findet eine Eingrenzung des Spiritualitätsbegriffes statt, wofür ...

70,00 CHF

Grundlagen und elementare Handlungsmaximen des Shareholder Value- Konzeptes
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: HS: Shareholder Value, Renditemaximierung und Nachhaltigkeit als Leitbilder der Unternehmensführung im deutschen Corporate Governance-System, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Shareholder Value-Konzept wurde ursprünglich von Alfred Rappaport in den USA entwickelt und als neuer Erfolgsmaßstab unternehmerischer Handlungen angewendet. Seit Beginn der 90er Jahre des ...

29,90 CHF

Die ökosoziale Marktwirtschaft und die neue (soziale) Marktwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg für das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft entschieden und damit einen neuen Weg beschritten. Die Soziale Marktwirtschaft als dritter Weg zwischen Kapitalismus und Sozialismus hat den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wiederaufbau stark geprägt und ...

29,90 CHF

Handelsmarken als Instrument zur Profilierung von Handelsunternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Veranstaltung: Markenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landschaft im heutigen Handelsgeschehen zeigt sich als äußerst vielfältig. Die Konsumenten können für ihren Einkauf aus einer Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten an Einkaufsstätten und einem gewaltigen Warenangebot frei nach ihren Bedürfnissen ...

57,90 CHF

Was wünschen Eltern für sich und ihre Late Talker?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erziehung der Kinder zur maximalen Selbstständigkeit, Identitätsbildung, Sozialkompetenz und Leistungsfähigkeit sind Ziele der heutigen Gesellschaftsform. Eltern von Kindern mit Spracherwerbsstörungen sind doppelt belastet. Sie wollen zum einen den gesellschaftlichen Rollenerwartungen bezüglich der Kindererziehung entsprechen und zum anderen sind Sorgen ...

56,50 CHF

Zur Anwendung des Intellectual-Capital-Konzepts in Nonprofit-Organisationen des Sozialen Dienstleistungsbereiches
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das klassische Rechnungswesen gibt nur sehr partiell Auskunft über das Zukunftspotential und Risikoprofil von Organisationen und versagt daher immer mehr als alleinige Basis für die interne Unternehmenssteuerung. Die Erfolgsfaktoren heutiger Unternehmen sind eher in ihrem immateriellen Wissens- ...

70,00 CHF

Erstellen eines messtechnisch gestützten Modells zur Berechnung der kalendarischen Alterung von LiFePO4-Batterien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1, 0, Hochschule München (Elektrotechnik und Informationstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der Hürden auf dem Weg zur Marktetablierung von electric vehicles (folgend EVs) ist der Entwicklungsstand der Batterien für diese Fahrzeuge. Eine detaillierte Kenntnis über die zu erwartende Lebensdauer, sowie die Alterungseigenschaften der Batterien ist für ihre Weiterentwicklung und Optimierung von ...

65,00 CHF

Das Mobilitätsmanagement deutscher Konzerne
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medienrelevanz um das Thema Elektromobilität steigt täglich. Aber nicht nur diese neue Antriebsform ist von besonderer Bedeutung, sondern vielmehr das übergreifende Thema Mobilitätsmanagement. Denn, dass Betriebe von innovativen Mobilitätskonzepten profitieren können, zeigt bislang nicht nur die Elektrobranche sondern ...

57,90 CHF

Homosexualität und Leistungssport
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 2, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: "Es gibt immer mehr Menschen, die schwul sind. Ganz sicher auch Spieler der Bundesliga." (Arne Friedrich, Deutscher Fußballnationalspieler, 2004) "Ich würde keinem Profi raten, sich zu outen. Der soziale Druck wäre nicht auszuhalten." (Corny Littmann, ...

26,90 CHF

Strategische Allianzen: Interkulturelle Kompetenz als Erfolgsfaktor für internationale Kooperationen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.7, Universität Kassel, Veranstaltung: Corporate Strategies in Europe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scheitern der Kooperationen, die aus rein wirtschaftlicher Hinsicht erfolgreich sein müssten, führt zur Schlussfolgerung, dass die ökonomischen Faktoren eine sehr wichtige Rolle für die erfolgreichen Partnerschaften spielen, reichen aber nicht aus, um den Erfolg sicher ...

65,00 CHF

Open Innovation 2.0
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Nahezu täglich wird das Innolab mit neuen Anforderungen und Projekten konfrontiert. Das ist einerseits eine erfreuliche Entwicklung, aber andererseits fehlen die Ressourcen, um den Ansturm entsprechend befriedigen zu können. Das Internet bietet viele Möglichkeiten, Web 2.0 ...

70,00 CHF

Die Entwicklung der Konsumgesellschaft und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Sozialisation heranwachsender Generationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: bestanden, Universität Bielefeld (Soziologische Fakultät), Veranstaltung: Entwicklungssoziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der moderne Mensch ist von Botschaften umgeben. Auf der Straße strahlen ihm tausendfach großflächige Plakate entgegen, die ihm ein Produkt schmackhaft machen wollen, in Zeitungen und Magazinen lenken Anzeigen seine Aufmerksamkeit auf ...

24,50 CHF

"Gilgi - eine von uns?" - Die Darstellung der Neuen Frau in Keuns gleichnamigen Roman
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: City Girls, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Protagonistin in Keuns Roman "Gilgi, eine von uns" zu den Neuen Frauen der Weimarer Republik gezählt werden kann. Hierzu wird zunächst der Begriff der "Neuen ...

26,90 CHF

Staatsangehörigkeitsrecht. Was u.a. Marieluise Beck dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Staatsangehörigkeitsrecht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Staatsangehörigkeitsrecht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

66,00 CHF

Staatsangehörigkeitsrecht. Was u.a. Dr. Guido Westerwelle dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Staatsangehörigkeitsrecht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Staatsangehörigkeitsrecht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

79,00 CHF

Forstwirtschaft. Was u.a. Dr. Gerald Thalheim dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Forstwirtschaft" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Forstwirtschaft" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

73,00 CHF